27.07.2014 | 10:20 Uhr
POL-DEL: Pressemeldung des PK BAB Ahlhorn vom 27.07.2014
Delmenhorst (ots) – Verkehrsunfall mit schwer verletzter Person
Am Samstag, 27.10.2014 ereignete sich gegen 20:00 Uhr auf der Autobahn 1, zwischen dem Ahlhorner Dreieck und der Anschlussstelle Cloppenburg in Richtung Osnabrück ein Verkehrsunfall, bei dem die allein beteiligte Fahrerin schwer verletzt wurde. Der Unfallort liegt im Bereich der Gemeinde Emstek, Landkreis Cloppenburg.
Eine 49 Jahre alte Pkw-Fahrerin aus Bremen befuhr die A 1 in Richtung Osnabrück auf dem mittleren Fahrstreifen und wollte nach links auf den Überholfahrstreifen wechseln. Dabei geriet ihr Fahrzeug auf Grund eines Fahrfehlers ins Schleudern, rutschte quer über die Fahrbahn und prallte in die Aussenschutzplanke. Die allein im Fahrzeug befindliche Fahrerin wurde dabei schwer verletzt und in ein Krankenhaus eingeliefert.
Der Sachschaden wird auf ca. 3.000,- Euro geschätzt.
Fahren ohne Fahrerlaubnis / Urkundenfälschung
Am Samstag, 27.07.2014 hielten gegen 21:00 Uhr Beamte der Autobahnpolizei Ahlhorn zwischen den Autobahndreieck Ahlhorn und der Anschlussstelle Wildeshausen-West (Gemeinde Großenkneten, Landkreis Oldenburg) auf der Autobahn 1, einen Pkw mit Ausfuhrkennzeichen an und überprüften diesen.
Der bulgarische Fahrer händigte den Beamten seinen griechischen Führerschein aus. Bei einer genauen Inaugenscheinnahme des Führerscheins fielen den Beamten Abweichungen zu den Originaldokumenten auf. Die Beamten fahren mit dem Fahrer daraufhin zur Polizeidienststelle nach Wildeshausen. Dort stellt sich bei genauerer Untersuchung fest, das der griechische Führerschein gefälscht ist. Der 37 Jahre alte Bulgare gab anschließend in seiner Vernehmung an, nicht in Besitz einer Fahrerlaubnis zu sein und den Führerschein als Fälschung erworben zu haben. Nach weiteren umfangreichen polizeilichen Maßnahmen und Hinterlegung einer Sicherheitsleistung, wurde der bulgarische Fahrer dann wieder entlassen. Die Weiterfahrt erfolgte dann durch den Beifahrer im Pkw, der über eine echte und gültige Fahrerlaubnis verfügte.
Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch
Herr Drees
Telefon: 04435/9316-0