Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 26. Juli 2014

Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 26. Juli 2014

Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.


Alkoholisierter Kraftfahrer unterwegs

SENDEN. In der Freitagnacht (25.07.2014) fiel der Polizeistreife ein Fahrer eines Kleintransporters durch seine unsichere Fahrweise auf. Bei der durchgeführten Verkehrskontrolle konnten bei dem 55jähriger Kraftfahrer ein Atemalkohol von über 1,2 Promille festgestellt werden. Dem Fahrer wurde der Führerschein sichergestellt und eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr erstellt. (PI Weißenhorn)

Tankbetrug

WEISSENHORN. Am Freitagvormittag (25.07.2013) betankte ein Kunde einer Tankstelle seinen Pkw mit Diesel und füllte an einer weiteren Zapfsäule einen Reservekanister mit Benzin. An der Kasse ging die Bezahlung des Treibstoffes im Reservekanister unter, so dass lediglich der Diesel im Pkw beglichen wurde. Durch die Tankstelle wurde eine Anzeige erstattet. Nachdem die Polizei den Kunden kontaktierte, prüfte dieser den Kassenzettel und stellte fest, dass er tatsächlich den Inhalt des Reservekanisters nicht bezahlte. Der Kunde setzte sich unverzüglich mit der Tankstelle in Verbindung, um seine Rechnung zu begleichen. Eine Anzeige wegen Betrug wird dennoch erstellt. (PI Weißenhorn)

Verkehrsunfallflucht I

WEISSENHORN. Durch einen Hausbesitzer im Dahlienring in Weißenhorn wurde eine Anzeige erstattet, da am Donnerstag (24.07.2014) über den Tag die Hauswand beschädigt wurde. Aufgrund des Schadensbildes wird vermutet, dass der Schaden durch einen Kran oder Baustellenfahrzeug einer Baustelle im Dahlienring verursacht wurde. An der Hauswand entstand ein Schaden von ca. 500 EUR. Zeugen, welche Hinweise zum Unfall machen können, werden gebeten sich bei der PI Weißenhorn unter 07309/9655-0 zu melden. (PI Weißenhorn)

Verkehrsunfallflucht II

WEISSENHORN. Am Freitagabend (25.07.2014) in der Zeit gegen 17.30 Uhr parkte ein Pkw-Fahrer seinen Pkw in der Witzighauser Straße. Kurze Zeit später wurde ein Schaden an dem Fahrzeug festgestellt. Aufgrund von Hinweisen wird diesbezüglich ein Traktor mit angebrachter Kreiselegge gesucht, welcher die Straße zur Tatzeit befuhr und gegebenenfalls den Schaden verursacht haben könnte. Der Schaden am Pkw wird auf 1500 EUR geschätzt. Zeugen, welche Hinweise zum Unfall machen können, werden gebeten sich bei der PI Weißenhorn unter 07309/9655-0 zu melden. (PI Weißenhorn)

Taxifahrt nicht bezahlt

SENDEN. In der Samstagnacht (26.07.2014) beförderte ein Taxifahrer einen Fahrgast von einer Ulmer Diskothek nach Senden. In Senden angekommen, kam es zwischen dem Fahrgast und dem Taxifahrer zu einem verbalen Streit, woraufhin der Fahrgast ausstieg ohne seine Taxirechnung in einer Höhe von 20,10 EUR zu bezahlen. Die Personalien des Fahrgastes sind derzeit noch nicht bekannt und müssen noch ermittelt werden. (PI Weißenhorn)

Betrunkene Person

WEISSENHORN. In der Nacht von Freitag auf Samstag (26.07.2014) wurde eine betrunkene, schlafende Person mitgeteilt, welche auf einem Hof eines Mehrfamilienhauses lag. Bei Eintreffen der Polizeistreife wurde der 18jährige Mann geweckt. Der Mann fror sichtlich und war vollkommen orientierungslos. Auf Nachfrage gab der Mann an, dass er sich an nichts mehr erinnern könne. Nachdem der Atemalkoholtest ergab, dass der Mann zu viel getrunken hatte, wurde er nach Hause gefahren und seiner Mutter in Obhut übergeben. Für die Fahrt mit der Polizeistreife wird der junge Mann aufkommen müssen. (PI Weißenhorn)

Fußgängerin verletzt

NEU-ULM. Am Mittag des 25.07.2014 parkte eine 19-jährige Pkw-Fahrerin ihr Fahrzeug rückwärts aus einem Parkplatz auf dem Gelände eines Einkaufsmarktes in der Finninger Straße in Neu-Ulm aus, und übersah hierbei eine 64-jährige Fußgängerin, welche hinter dem Pkw vorbei lief. Es kam zu einer leichten Berührung zwischen Pkw und Fußgängerin, woraufhin die 64-Jährige stürzte und mit leichten Verletzungen (Prellungen, Schürfwunden) in eine Klinik verbracht wurde. (PI Neu-Ulm)

Rabiater Pkw-Fahrer greift Radfahrer an

NEU-ULM. Am 25.07.2014, gg. 13.00 Uhr, fiel ein ca. 40-jähriger Pkw-Fahrer in der Kammerkrummenstraße dadurch auf, dass er mit seinem Pkw sehr nah auf einen vor ihm fahrenden 16-jährigen Radfahrer auffuhr, und diesem offensichtlich durch dieses dichte Auffahren, das Betätigen der Hupe und Aufheulen lassen des Motors zum "Platzmachen" drängen wollte. Nachdem der 16-jährige "Platz gemacht" hatte, stieg der Pkw-Fahrer aus und suchte ein Streitgespräch. Im Rahmen dieses Gesprächs packte der Pkw-Fahrer den jungen Mann am Arm und zog ihm am linken Ohr. Im weiteren stieg der Pkw-Fahrer wieder in seinen Pkw und fuhr weiter. Das Kennzeichen des Pkws hatte sich der junge Radfahrer gemerkt. Die polizeilichen Ermittlungen nach dem rabiaten Pkw-Fahrer laufen. Nach dem bislang vorliegenden Sachverhalt muss sich der Pkw-Fahrer wegen Nötigung im Straßenverkehr und Körperverletzung verantworten. (PI Neu-Ulm)

Spaziergängerin von Hund gebissen

NERSINGEN. Eine 51-jährige Frau aus Nersingen ging am Abend des 24.07.2014 im Waldstück "Kirchholz" bei Oberfahlheim spazieren, als sie von einem nicht angeleinten kleinen Hund angesprungen und gebissen wurde. Die Folgen des Hundebisses bemerkte die Geschädigte erst auf dem Heimweg, da die Wunde anfing zu bluten und doch offensichtlich schwerwiegender war. Die Frau musste sich am Abend noch in eine Klinik begeben, in welcher die Bisswunde ärztlich versorgt wurde. Von der Hundehalterin, welche mit ihrem kleinen nicht angeleinten Hund spazieren ging, ist der Geschädigten lediglich bekannt, dass sie ca. 60 Jahre alt ist, und des öfteren in besagtem Waldstück spazieren geht. Die polizeilichen Ermittlungen dauern an. (PI Neu-Ulm)

Streit artet aus – Schlägerei vor Diskothek

NERSINGEN. Vor einer Diskothek in Nersingen kam es in der Nacht vom 25. / 26.07.2014 zu einer Streitigkeit zwischen zwei Gästen. Nach anfänglichem verbalen Streit gingen die beiden alkoholisierten Kontrahenten aufeinander los und schlugen sich gegenseitig, konnten aber durch die Polizei getrennt und die Gemüter beruhigt werden. Beide Personen gingen wieder ihrer Wege. Der genaue Hergang des Streit muss noch ermittelt werden. (PI Neu-Ulm)

Pkw mutwillig zerkratzt – Zeugenaufruf

ILLERTISSEN. Am Freitag, 25.07.14, zwischen 09.20 Uhr und 09.30 Uhr, zerkratzte ein noch unbekannter Täter die Fahrerseite eines Pkw, welcher auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes in der Dietenheimer Straße abgestellt war. Es entstand ein Sachschaden von ca. 500 Euro. Sachdienliche Hinweise bitte an die PI Illertissen unter der Rufnummer 07303/9651-0. (PI Illertissen)

Fahrraddiebstahl

ILLERTISSEN. Im Zeitraum Donnerstag, 24.07.14/21.00 Uhr bis Freitag, 25.07.14/08.45 Uhr, wurde in der Dietenheimer Straße ein, vor dem Haus abgestelltes und versperrtes Fahrrad, ein sog. Cross Bike, der Marke Scott/Atacama, in grauer Farbe, durch eine bislang noch unbekannte Person entwendet. Der Wert des Rades wurde mit 642 Euro angegeben. (PI Illertissen)

Verkehrsunfall ohne Verletzte

ILLERTISSEN. Am Freitag, 25.07.14, gegen 09.30 Uhr, bog eine 22jährige Frau mit ihrem Pkw von der Memminger Straße nach rechts in den Carnac-Platz ein und kam dabei aus Unachtsamkeit nach rechts von der Fahrbahn ab. Sie fuhr gegen einen Zaun und eine Betonsäule, blieb dabei aber unverletzt. Es entstand ein Sachschaden von insgesamt ca. 6200 Euro. Die Unfallverursacherin wurde gebührenpflichtig verwarnt. (PI Illertissen)

Auffahrunfall mit einer leicht verletzten Person

ILLERTISSEN. Am Freitag, 25.07.14, gegen 17.15 Uhr, befuhr eine 30jährige Frau mit ihrem Pkw die Staatsstraße 2031 von Bellenberg in Richtung Illertissen. Als das dritte Fahrzeug vor ihr, ein Lkw, nach rechts abbiegen wollte, bremste dieser ab, was die beiden unmittelbar folgenden Pkw-Führer rechtzeitig erkannten und entsprechend abbremsten. Die nachfolgende 30jährige reagierte jedoch zu spät und fuhr auf den Pkw vor ihr auf, welcher durch den Aufprall noch leicht auf das vorausfahrende Auto geschoben wurde. Dadurch wurde dessen 48jährige Lenkerin leicht verletzt. Insgesamt entstand ein Sachschaden von ca. 1500 Euro. Gegen die 30jährige Unfallverursacherin wird nun wegen fahrlässiger Körperverletzung im Straßenverkehr ermittelt. (PI Illertissen)

Ladendiebstahl

ILLERTISSEN. Am 24.07.14, gegen 15.15 Uhr, wurde in einem Verbrauchermarkt im Saumweg ein 63jähriger Mann dabei beobachtet, wie er von mehreren Mineralwasserflaschen die Etiketten ablöste und einsteckte, vermutlich in der Absicht, sich auf diese Art und Weise in einem anderen Geschäft Pfand auszahlen zu lassen. Dem Verbrauchermarkt entstand ein Schaden in Höhe von rund 16 Euro, da das Mineralwasser ohne Etikett nicht mehr zu verkaufen ist. (PI Illertissen)



Quelle: Bayerische Polizei