Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 26. Juli 2014
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Verkehrsunfälle mit zwei verletzten Radfahrern und einem verletzten Fußgänger
MINDELHEIM. Am 25.07.2014, gegen 07:45 Uhr, befuhr ein 11-jähriger Schüler mit seinem Fahrrad die Bürgermeister-Weiß-Straße in Richtung Bad Wörishofer Straße. Der Junge war kurz abgelenkt und fuhr dabei einem geparkten Auto hinten auf. Bei dem Aufprall zog sich der Junge, nicht zuletzt dank des getragenen Fahrradhelms, nur leichtere Verletzungen zu. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 1.500 Euro.
Gegen 10:20 Uhr ereignete sich auf dem Radweg zwischen dem Dr.-Jochner-Weg und der Industriestraße (Bahnunterführung) ein weiterer Verkehrsunfall, bei dem eine 47-jährige Fahrradfahrerin schwer verletzt wurde. Die Radfahrerin durchquerte die Bahnunterführung in Richtung Industriestraße, als ein 29-jähriger Fußgänger ohne auf den Verkehr zu achten, unvermittelt vor ihr den Radweg betrat. Bei der anschließenden Kollision kam die Radfahrerin, die keinen Helm trug, zu Sturz und musste schwer verletzt ins Klinikum Mindelheim eingeliefert werden. Der Fußgänger erlitt leichte Verletzungen. Unfallzeugen werden gebeten sich bei der PI Mindelheim, unter Tel. 08261/7685-0, zu melden. (PI Mindelheim).
Verkehrsunfall mit Sachschaden
WESTERHEIM: Am 25.07.14 gg. 17.50 Uhr nahm die 49-jährige Unfallverursacherin ihrer 19-jähringe Unfallbeteiligten bei „Rechts vor Links“ die Vorfahrt. Auf der Kreuzung kam es zu einer Kollision beider Fahrzeuge. Hierbei entstand ca. 14 000 Euro Sachschaden. Verletzt wurde niemand. Gegen die Unfallverursacherin wird eine Bußgeldanzeige erstellt. (PI Mindelheim)
Alkohol im Straßenverkehr
MINDELHEIM. Am 25.07.2014, wurde kurz vor Mitternacht ein 30-jähriger Pkw-Fahrer in der Georgenstraße kontrolliert. Eine durchgeführte Alkoholüberprüfung erbrachte ein Ergebnis von über 0,25 mg/l. Den Fahrer erwartet nun eine Bußgeldanzeige mit mindestens 500 Euro, 2 Punkten und einem Monat Fahrverbot. (PI Mindelheim)
Sachbeschädigung an einem Pkw
MINDELHEIM. In den frühen Morgenstunden vom Samstag den 26.07.14 trat ein erheblich betrunkener junger Mann mit dem Fuß gegen ein Fahrzeug, welches gerade in der Maximilianstraße hielt, um Personen einsteigen zu lassen. Die Fahrerin verständigte sofort die Polizei und konnte dieser den Täter zeigen. Diesen erwartet nun eine Anzeige.
Verkehrsunfall
MEMMINGEN. Am Nachmittag des 25.07.14, gegen 13:00 Uhr, ereignete sich in Memmingen in der Allgäuer Straße ein Verkehrsunfall. Ein 28-jähriger Autofahrer befuhr die Allgäuer Straße in südliche Richtung und wollte nach links zum Netto Markt abbiegen. Eine entgegenkommende Autofahrerin befuhr die linke Fahrspur und wollten den Linksabbieger durchfahren lassen. Als der Autofahrer schließlich nach links abbog, kam auf der rechten Fahrspur eine 20-jährige Pkw-Lenkerin entgegen. Diese konnte nicht mehr rechtzeitig abbremsen, so dass es zum Zusammenstoß kam. Hier wurde niemand verletzt. Es entstand nach ersten Schätzungen ein Sachschaden in Höhe von 4500,- EUR. (PI Memmingen)
Verkehrsunfall
LEGAU. Am Spätnachmittag des 25.07.14, gegen 16:50 Uhr, ereignete sich in Legau ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Autos. Ein 28-Jähriger und ein 47-Jähriger befuhren die Staatsstraße 2009 von Kimratshofen in Richtung Legau. Sie fuhren hier hinter einer noch unbekannten Autofahrerin her und wollten diese überholen. Beide Pkw-Fahrer scherten etwa gleichzeitig zum Überholen aus. Hierbei kam es zu keinem Zusammenstoß. Jedoch musste der 28-jährige Autofahrer, welcher hinten fuhr, nach links ausweichen. Hier kam er mit seinem Fahrzeug nach links von der Fahrbahn ab. Es wurde niemand verletzt. Jedoch entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 10000,- EUR. (PI Memmingen).
Körperverletzung
MEMMINGEN. Am Fischertagsvorabend kam es am 26.07.14 in der Nacht gegen 03:10 Uhr in einer Memminger Gaststätte zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Hierbei schlug ein 27-jähriger aus Memmingen seinem 25-jährigem Kontrahenten aus Augsburg ins Gesicht. Beim Versuch diese Streitigkeit zu schlichten, bekam ein 20-Jähriger auch noch ein Schlag ins Gesicht ab. Gegen den 27-jährigen kasachischen Staatsbürger wurde Anzeige wegen Körperverletzung erstattet. (PI Memmingen).
Körperverletzung
MEMMINGEN. In den frühen Morgenstunden des 26.07.14, gegen 05:30 Uhr, gerieten in der Memminger Kalchstraße ein 26-Jähriger mit einer 29-Jährigen aus bislang unbekannten Gründen in Streit. Hierbei schlug der männliche Täter der Frau mit der Faust ins Gesicht. Das Opfer wurde zur ärztlichen Behandlung mit Verdacht auf Kieferbruch ins Klinikum Memmingen verbracht. Gegen den rumänischen Staatsangehörigen wurde Anzeige wegen Körperverletzung erstattet. (PI Memmingen).
Unfallflucht 1
TÜRKHEIM. Am Freitagnachmittag, 25.07.14, wurde eine 56-jährige Unterallgäuer Radfahrerin von einem weißen Pkw auf der Augsburger Straße überholt. Der Pkw scherte zu knapp vor der Radfahrerin wieder ein, so dass diese einen Zusammenstoß nur vermeiden konnte, indem sie stark abbremste. Allerdings stürzte die Radfahrerin dabei und verletzte sich. Der weiße Pkw setzte seine Fahrt aber unvermindert in Richtung Sudetenstraße fort, ohne sich um die verletzte Radfahrerin zu kümmern. Ob an dem Fahrrad ein Sachschaden entstand ist bislang noch nicht bekannt. Die Polizei sucht hierfür weitere Unfallzeugen. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Bad Wörishofen unter Tel. 08247/96800. (PI Bad Wörishofen)
Unfallflucht 2
BAD WÖRISHOFEN. Am Freitagnachmittag wurde im Bad Wörishofer Gewerbegebiet ein roter Geländewagen des Herstellers BMW, Typ X 3, auf der rechten Seite vorne angefahren. Die genaue Unfallstelle ist nicht mehr nachzuvollziehen, es muss sich auf einem Kundenparkplatz der Discounter Lidl, Aldi oder KIK ereignet haben. Der bisher nicht bekannte Verursacher entfernte sich, ohne seinen Warte- und Vorstellungspflichten nachgekommen zu sein. Der angerichtete Schaden liegt bei ca. 1000,00 Euro. Die Polizei sucht auch hierfür Unfallzeugen. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Bad Wörishofen unter Tel. 08247/96800. (PI Bad Wörishofen)