26.07.2014 | 13:03 Uhr
POL-VER: Pressemitteilung der PI Verden/Osterholz vom 26.07.14
Landkreise Verden-Osterholz (ots) – Pressemitteilung der PI Verden/Osterholz vom 26.07.14
Bereich Verden:
1. Fahrt unter Drogeneinfluss Am Freitag Mittag wurde in Verden-Hönisch ein 19-jähriger Pkw-Fahrer aus Verden einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei wurde festgestellt, dass er unter Betäubungsmitteleinfluss stand. Bei einer Durchsuchung seines Pkw wurden weitere Betäubungsmittel aufgefunden. Dem Pkw-Fahrer wurde die Weiterfahrt untersagt, die Betäubungsmittel wurden beschlagnahmt. Ihn erwartet ein Strafverfahren nach dem Betäubungsmittelgesetz sowie ein Fahrverbot.
2. Dreister Ladendieb Ein 30-jähriger drogenabhängiger Deutscher aus Bremen wollte am Freitag Nachmittag einen vollen Einkaufswagen mit Alkoholika im Wert von mehreren Hundert Euro aus einem Supermarkt in Verden stehlen. Dabei wurde er jedoch von Angestellten erwischt und festgehalten, bis die Polizei eintraf. Kurze Zeit später entwendete er aus einer Drogerie in der Innenstadt Parfüm-Artikel ebenfalls im Wert von mehreren Hundert Euro, konnte jedoch nach kurzer Fahndung gestellt werden. Da er ankündigte, weiter stehlen zu wollen, um seine Drogensucht zu finanzieren, sollte er in Gewahrsam genommen werden. Dieses wurde aber durch einen Richter abgelehnt, so dass der Ladendieb wieder auf freien Fuß gelassen werden musste.
Bereich Achim:
1. Diebstahl einer Geldbörse in Thedinghausen Am Mittwoch Nachmittag kam es in Thedinghausen in der Danziger Straße zu einem Diebstahl einer Geldbörse. Nach bisherigen Feststellungen habe der Geschädigte seine Ledergeldbörse im Tatzeitraum auf einem Tisch auf der rückwärtigen Terrasse abgelegt. Ein bislang unbekannter Täter habe die Geldbörse vom Tisch entwendet. Täterhinweise liegen derzeit nicht vor. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 70,- Euro. Wer Hinweise zum Sachverhalt geben kann, meldet sich bitte bei der Polizei in Thedinghausen unter 04204-402.
2. Einbruchsdiebstahl aus Pkw in Achim / Ortsteil Bierden Im Tatzeitraum von Donnerstag auf Freitag kam es in der Bremer Straße in Achim / Ortsteil Bierden zu einem Einbruchsdiebstahl aus Pkw Volkswagen. Ein bislang unbekannter Täter beschädigte eine Scheibe des Fahrzeuges und gelangte so in das Innere des Pkw. Aus dem Fahrzeug wurde ein fest installiertes Navigationsgerät entwendet. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 1700,- Euro. Wer Hinweise zum Sachverhalt geben kann, meldet sich bitte bei der Polizei in Achim unter 04202-9960.
3. versuchter Einbruchsdiebstahl aus Pkw in Achim / Ortsteil Bierden Im Tatzeitraum von Donnerstag auf Freitag kam es in der Straße Bierdener Kämpe in Achim / Ortsteil Bierden zu einem versuchten Einbruchsdiebstahl aus Pkw Daimler. Ein bislang unbekannter Täter beschädigte eine Scheibe des Fahrzeuges und gelangte so in das Innere des Pkw. Aus dem Fahrzeug wurde nach ersten Feststellungen kein Diebesgut entwendet. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 500,- Euro. Wer Hinweise zum Sachverhalt geben kann, meldet sich bitte bei der Polizei in Achim unter 04202-9960.
4. Einbruchsdiebstahl aus Pkw in Achim / Ortsteil Bierden Im Tatzeitraum von Donnerstag auf Freitag kam es in der Straße Bierdener Kämpe in Achim / Ortsteil Bierden zu einem Einbruchsdiebstahl aus Pkw Daimler. Ein bislang unbekannter Täter beschädigte eine Scheibe des Fahrzeuges und gelangte so in das Innere des Pkw. Aus dem Fahrzeug wurde eine Handtasche samt Inhalt entwendet. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 500,- Euro. Wer Hinweise zum Sachverhalt geben kann, meldet sich bitte bei der Polizei in Achim unter 04202-9960.
5. versuchter Einbruchsdiebstahl aus Pkw in Achim Im Tatzeitraum von Donnerstag auf Freitag kam es in der Straße Parkweg in Achim zu einem Einbruchsdiebstahl aus Pkw Daimler. Ein bislang unbekannter Täter beschädigte eine Scheibe des Fahrzeuges und gelangte so in das Innere des Pkw. Aus dem Fahrzeug wurde nach ersten Feststellungen kein Diebesgut entwendet. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 500,- Euro. Wer Hinweise zum Sachverhalt geben kann, meldet sich bitte bei der Polizei in Achim unter 04202-9960.
6. Trunkenheitsfahrt mit Sattelzugmaschine und Auflieger in Achim Durch Zeugenhinweise wurde die Polizei auf einen augenscheinlich alkoholisierten Fahrzeugführer einer Sattelzugmaschine samt Auflieger im Bereich Achim / Ortsteil Baden aufmerksam. Das Fahrzeug konnte im Bereich Baden durch Kräfte der Polizei Achim angehalten und kontrolliert werden. Der 51-Jährige männliche Fahrzeugführer stand augenscheinlich unter erheblichem Alkoholeinfluss. Bei einem Atemalkoholtest konnte ein Wert von 2,62 Promille festgestellt werden. Es wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Die Fahrerlaubnis des nunmehr Beschuldigten wurde zur Vorbereitung der Einziehung sichergestellt.
Bereich Osterholz:
1. Versuchter Einbruch Zu einem versuchten Einbruch kam es am Freitag kurz vor Mitternacht in der Jürgen-Christian-Findorff-Straße in Lilienthal. Unbekannte versuchten, die Tür zum Wintergarten eines Hauses aufzubrechen. Dabei wurden sie offensichtlich gestört und ergriffen unverrichteter Dinge die Flucht. Wer verdächtige Beobachtungen gemacht hat, setzt sich mit der Polizei in Osterholz-Scharmbeck unter Tel. 04791-307115 in Verbindung.
2. Streit Fast zu einer tätlichen Auseinandersetzung kam es am Freitag gegen 22.30 Uhr in der Osterholzer Innenstadt. 2 junge Männer aus Axstedt fuhren mit einem Transporter zur Wohnanschrift eines 26-jährigen Osterholzers, der sich vor seinem Haus befand. Die beiden Axstädter stiegen aus, wobei der Fahrer den Osterholzer beleidigte und der Beifahrer mit einer Eisenstange auf ihn einschlagen wollte. Der Osterholzer konnte sich jedoch gerade noch rechtzeitig in sein Haus flüchten und die Polizei verständigen.
3. Verkehrsunfall in Osterholz Auf der Osterholzer Straße in Osterholz-Scharmbeck ist am Freitag Mittag eine Jugendliche aus Vollersode mit ihrem Kleinkraftrad gestürzt, da ein zunächst unbekanntes Fahrzeug Hydrauliköl oder ähnliches dort verlor und die Fahrbahn dadurch extrem schmierig war. Durch den Sturz verletzte sich die Jugendliche leicht und erlitt Beschädigungen an ihrer Kleidung und dem Kleinkraftrad. Im Rahmen von Fahndungsmaßnahmen konnte der Verursacher der Ölspur, ein 22-jähriger Mann aus Vollersode, festgestellt werden. Die Ölspur wurde durch einen defekten Schlauch an einem Güllefass verursacht.
4. Verkehrsunfall in Osterholz Am Freitag Abend kam es auf der Straße Heidkrug zu einem Verkehrsunfall. Einem 20-jährigen Motorradfahrer aus Osterholz soll dabei die Vorfahrt durch eine Taxi-Fahrerin genommen worden sein, so dass dieser stürzte. Er konnte sich jedoch noch das Kennzeichen merken, so dass die Taxi-Fahrerin im Rahmen der Ermittlungen festgestellt werden konnte. Auf sie kommt nun ein Strafverfahren wegen unerlaubten Entfernens von der Unfallstelle zu.
MfG Wendt, PK Polizei Verden
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Verden / Osterholz
Einsatzleitstelle
Telefon: 04231/806-212