26.07.2014 | 14:33 Uhr
POL-TUT: Pressemitteilung für den Landkreis Freudenstadt vom 26.07.2014
Landkreis Freudenstadt (ots) – (Freudenstadt) Unfall fordert 5000 Euro Schaden – (Seewald-Besenfeld) Mit über 1,7 Promille hinter dem Steuer einen Unfall verursacht
(Freudenstadt) Unfall fordert 5000 Euro Schaden
Zwei beschädigte Autos und etwa 5000 Euro Sachschaden hat ein Auffahrunfall gefordert, der sich am Freitagabend in der Turnhallestraße ereignet hat. Eine Autofahrerin wollte zwischen der Tannenstraße und der Lange Straße nach links auf eine Grundstückszufahrt abbiegen. Ein nachfolgender Lenker eines Mercedes SLK erkannte dies zu spät und fuhr infolge eines zu geringen Abstands auf den abbiegenden Pkw auf. Da der SLK-Fahrer noch versuchte, dem abbiegenden Auto vor ihm nach rechts auszuweichen, prallte er mit der rechten Fahrzeugfront seines SLKs noch gegen einen neben der Straße befindlichen Baum. Personen wurden bei dem Unfall nicht verletzt.
(Seewald-Besenfeld) Mit über 1,7 Promille hinter dem Steuer einen Unfall verursacht
Mit über 1,7 Promille hinter dem Steuer hat ein 24-jähriger Audi-Fahrer am frühen Samstagmorgen, kurz nach 02.00 Uhr, einen Unfall in der Freudenstädter Straße verursacht. Im Bereich einer Rechtskurve am Ortseingang Besenfeld – aus Richtung Seewald kommend – „schanzte“ der 24-Jährige mit dem benutzen und mit zwei Personen besetzten Audi buchstäblich über eine Verkehrsinsel und blieb schließlich mit beschädigtem Auto auf dem Gehweg stehen. Personen wurden hierbei nicht verletzt. An dem Audi des Modells A3 quattro entstand etwa 6000 Euro Schaden. Wie sich bei der Unfallaufnahme herausstellte, waren sowohl der 24-Jährige Unfallverursacher, als auch sein Beifahrer erheblich alkoholisiert. Nach der Durchführung einer richterlich angeordneten Blutentnahme im Krankenhaus Freudenstadt musste der 24-Jährige seinen Führerschein abgeben. Nun kommt auf ihn noch ein Strafverfahren wegen der folgenreichen Trunkenheitsfahrt zu.
Rückfragen bitte an:
Dieter Popp
Polizeipräsidium Tuttlingen
Pressestelle
Telefon: 07461 941-115
E-Mail: tuttlingen.pp.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/