POL-KN: Tägliche Presseberichte aus dem Landkreis Ravensburg

26.07.2014 | 17:02 Uhr

POL-KN: Tägliche Presseberichte aus dem Landkreis Ravensburg
   

Landkreis Ravensburg (ots) –

Ravensburg

Rutenfest 2014 – Polizei mit dem bisherigen Verlauf zufrieden – Bis jetzt kann von einem überaus friedlichen Verlauf ohne besondere Gewaltdelikte gesprochen werden. Mehrere Streitereien konnten von Polizeikräften geschlichtet werden, bevor sie eskalierten. Auffallend positiv hat sich der freiwillige Verkaufsverzicht von branntweinhaltigen Alkoholika zweier nahegelegenen Discounter ausgewirkt. Dieser Verkaufsverzicht wurde im Rahmen der Präventionsarbeit im Vorfeld vereinbart. Dennoch wurde teilweise übermäßig Alkohol konsumiert. So musste eine 17-Jährige in eine Kinderklinik eingeliefert werden, da sie so volltrunken war, dass nicht einmal mehr ein Alkoholtest durchgeführt werden konnte. Ein 16-Jähriger wurde mit 1,82 Promille angetroffen. Weitere mit 1,68Promille, 1,44 Promille und 1,06 Promille. Diese Jugendlichen wurden noch auf dem Festplatz an ihre Eltern übergeben.

Bilanz: 3 Körperverletzungen 1 Unterschlagung 1 Gewahrsam

Zu einem Körperverletzungsdelikt kam es am Freitag, gegen 22.00 Uhr. Bei einer Rangelei in der Schussenstraße, nahe der Einmündung Zeughausstraße, wurde ein Mann von einem Unbekannten auf die Straße gestoßen. Der wurde von einem vorbeifahrenden Auto leicht erfasst und zu Boden geschleudert. Der Mann stand sofort wieder auf und versuchte den in Richtung Möttelinstraße/Festplatz flüchtenden zu verfolgen. In der Menschenmenge verlor er ihn aus den Augen. Der Mann wurde anschließend in einem Krankenhaus ambulant behandelt. Am Auto entstanden 500 Euro Sachschaden. Die Polizei bittet Zeugen des Vorfalls sich unter Telefon 0751/803-3333 bei der Polizei Ravensburg zu melden.

Zu einem weiteren Körperverletzungsdelikt kam es gegen 22.15 Uhr in der Kuppelnaustraße. Hier schlugen mehrere Männer aufeinander ein. Zwei von ihnen erlitten Verletzungen und mussten von Sanitätern versorgt werden. Ein Beschuldigter konnte unerkannt flüchten.

Achberg

Arbeitsunfall – Zu einer Explosion kam es am Freitag, gegen 11.15 Uhr, in einer großen Garage in der Straße Liebenweiler. Die Garage wird momentan zu einer Werkstatt ausgebaut. Ein Arbeiter war gerade mit Schweißarbeiten beschäftigt, als das Unglück geschah. Der Mann erlitt schwere Verletzungen und wurde mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen.

Leutkirch

Vermeintlicher Brand – Aus einer Wohnung im zweiten Stock eines Mehrfamilienhauses in der Hölderlinstraße drang am Freitag, gegen 20.00 Uhr, Rauch. Feuerwehr und Polizei wurden alarmiert. Alle Bewohner des Gebäudes verließen vorsorglich ihre Wohnungen. Die Einsatzkräfte konnten weder offenes Feuer noch Qualm feststellen. Die Ermittlungen ergaben dann, dass es in einem Ölofen einer Wohnung im zweiten Stock infolge schlechter Verbrennung zu einer Verpuffung kam. Dies führte zu einer kurzzeitigen Rauch- und Rußbildung. Die Freiwillige Feuerwehr Leutkirch war mit elf Mann im Einsatz.

Leutkirch

Junger Mann mit gestohlenem Handy – Am Grillplatz neben der Wilhelmshöhe wurde am Freitag, gegen 08.45 Uhr, ein junger Mann angetroffen. Bei einer Personenkontrolle wurde dann festgestellt, dass er ein Smartphone mitführte, welches vor einiger Zeit als gestohlen gemeldet worden war. Die Polizei beschlagnahmte das Smartphone damit es seinem rechtmäßigen Eigentümer zurückgegeben werden kann. Wie der junge Mann zu dem Mobiltelefon kam ist nicht bekannt.

Bad Waldsee

Feuerwehreinsatz wegen Suppe – In einer Wohnung in der Straße Entenmoos wurde am Freitag, gegen 20.00 Uhr, ein Rauchmelder aktiv. Ein Nachbar hörte dies und stellte daraufhin aus der Wohnung dringenden Rauch fest. Er alarmierte die Feuerwehr. Wegen der Altstadtlage der Wohnung rückte die Feuerwehr mit starken Kräften an. 35 Mann waren im Einsatz. Sie öffneten die verschlossene Wohnungstür. Als Ursache stellten sie einen Suppentopf auf dem eingeschalteten Herd fest. Die Bewohner hatten ihn beim Verlassen der Wohnung vergessen. Am Herd entstanden 200 Euro Sachschaden.

Weingarten

Von der Fahrbahn abgekommen – Auf der Landesstraße 317, zwischen der Einmündung Freibad und Weingarten ist am Donnerstag, gegen 13.30 Uhr, ein Autofahrer ins Schleudern geraten. Vermutlich verlor er aufgrund zu hoher Geschwindigkeit die Herrschaft über sein Fahrzeug. Das Auto kam nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Zum Glück wurde niemand verletzt. Es entstanden 8 000 Euro Sachschaden.

Hauke

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/



Quelle: news aktuell / dpa