Polizeireport – Die Tagesthemen (24.07.2014)

Polizeireport – Die Tagesthemen (24.07.2014)

1. Beziehungsstreit mit Messer ausgetragen
2. Umnebelt, geflüchtet, festgenommen – Drogenmissbrauch Teil 1
3. Viel zu viel – Drogenmissbrauch Teil 2
4. Betrunkener Radfahrer
5. Unfallflucht
6. Sachbeschädigung an Kfz

Stadtbereich Augsburg

1. Beziehungsstreit mit Messer ausgetragen
Oberhausen

Zu einer heftigen Auseinandersetzung zwischen einem 29-jährigen Mann und seiner 24-jährigen Partnerin kam es am gestrigen Mittwoch (23.07.2014) gegen 22.45 Uhr in einem Mehrfamilienhaus in der Flurstraße.

Zu einem ursprünglich vereinbarten Beziehungsgespräch erschien der Mann zunächst nicht, kam stattdessen erheblich später doch noch, dafür aber entsprechend angetrunken in die gemeinsame Wohnung. Statt nun ein klärendes Gespräch zu führen, kam es zu einem Streit, in dessen Verlauf der 29-Jährige die Glasfüllung einer Zimmertüre einschlug und sich dabei tiefe Schnittverletzungen am Unterarm zuzog. Danach ging er mit einem Küchenmesser unvermittelt auf seine Partnerin los und begann diese zu malträtieren. Hierbei wurde die Frau zweimal durch Messerstiche am Bein verletzt. Die Frau konnte fliehen und sprang aus dem Fenster der Erdgeschoss-Wohnung ins Freie, erlitt hierbei jedoch vermutlich eine Fußfraktur.

Nachbarn, die durch die Schrei aufmerksam wurden, nahmen die Verletzte zu sich und verständigten die Polizei. Die Verletzungen der 24-Jährigen wurden anschließend im Klinikum ambulant versorgt.

Der Lebensgefährte flüchtete zunächst aus der Wohnung, konnte aber nach kurzer Fahndung entdeckt und festgenommen werden. Auch er musste vorab im Klinikum ärztlich versorgt werden, bevor er dann in den Polizeiarrest eingeliefert wurde.

Gegen den Messerstecher wird nun wegen gefährlicher Körperverletzung ermittelt.

2. Umnebelt, geflüchtet, festgenommen – Drogenmissbrauch Teil 1
Innenstadt

Marihuana vernebelt die Sinne – diese simple Erkenntnis bekam gestern Nacht (23.07.2014) ein 19-Jähriger schmerzlich zu spüren. Allerdings wurden dabei auch zwei Polizeibeamte verletzt – sie konnten ihren Nachtdienst aber noch fortsetzen.
Eine Streifenbesatzung der PI Augsburg Mitte entdeckte im Dompark eine Raucherrunde mit drei Personen. Als der 19-Jährige kontrolliert werden sollte, schubste er den Polizeibeamten ansatzlos zur Seite und rannte über die Johannisgasse in Richtung Karlstraße davon. Auf seiner Flucht wurde er allerdings gleich von mehreren Verkehrszeichen behindert, gegen die er unmotiviert anrannte. Vor dem Hotel Augusta war sein Hindernislauf dann zuende, er wurde eingeholt und festgenommen.

Bei seiner Festnahme leistete er allerdings heftigen Widerstand, trat nach den Beamten und verletzte einen dabei am Knie und eine Beamtin durch einen Tritt ins Gesicht. Nur mit Unterstützung weiterer Polizeikräfte konnte der Tobende niedergerungen, gefesselt und in den Polizeiarrest eingeliefert werden.

Bei seiner Durchsuchung wurde Rauschgift im einstelligen Grammbereich sichergestellt, die Staatsanwaltschaft ordnete die Vorführung des Festgenommenen zum Ermittlungs-richter an. Gegen ihn wird neben den im Raum stehenden Betäubungsmittelverstößen vor allem wegen der massiven Widerstandshandlung und den begangenen Körperverletzungsdelikten Anzeige erstattet.

3. Viel zu viel – Drogenmissbrauch Teil 2
Oberhausen

Ebenfalls gestern (23.07.2014) gegen 20.50 Uhr, wurden Polizei und Rettungsdienst in eine Spielhalle in der Donauwörter Straße gerufen, nachdem dort ein Besucher offenbar nach übermäßigem Alkoholzuspruch vom Stuhl gekippt war.

Beim Eintreffen der Polizeistreife war der 28-jährige Gast nicht mehr ansprechbar. Eine Durchsuchung seiner mitgeführten Utensilien nach Ausweispapieren förderte dann auch noch diverse Betäubungsmittel und entsprechendes Zubehör zu Tage.

Der Bewusstlose wurde vom Rettungsdienst mit Verdacht auf Mischintoxikation (Alkohol und Drogen) ins Zentralklinikum gefahren.

4. Betrunkener Radfahrer
Innenstadt

Ein 31-jähriger Radfahrer wurde heute Nacht (24.07.2014) gegen 02.30 Uhr im Bereich der Friedberger Straße von einer Streifenbesatzung der PI Augsburg Süd angehalten.

Nachdem übermäßiger Alkoholkonsum bei dem Kontrollierten vermutet wurde, baten die Beamten den Radler zum Alkotest, der einen Wert von rund 2,3 Promille anzeigte. Nachdem die absolute Fahruntüchtigkeit von 1,6 Promille (bei Radfahrern) damit deutlich überschritten wurde, war eine Blutentnahme die logische Konsequenz. Weil das Fahrrad des Radlers nicht versperrt werden konnte, wurde es vorübergehend auf der Dienststelle verwahrt – bis es der Besitzer- dann im nüchternen Zustand- wieder abholt.

5. Unfallflucht
Hochzoll

Am 22.07.2014, im Zeitraum zwischen 15.30 Uhr und 17.30 Uhr, wurde ein in der Hochzoller Straße auf dem dortigen REWE-Parkplatz geparkter grauer Opel Zafira im Heckbereich angefahren und beschädigt. Der angegebene Sachschaden beläuft sich auf ca. 1.000 Euro.

Bei dem Unfallverursacher dürfte es sich nach bestehender Spurenlage um ein blaues Fahrzeug handeln.

Hinweise hierzu bitte an die VPI Augsburg / Unfallfluchtfahndung unter der Tel. Nr.: 0821/323 2035.

6. Sachbeschädigung an Kfz
Kriegshaber

Im Zeitraum vom 19.07.2014 bis 23.07.2014, 21.30 Uhr schlug ein unbekannter Täter offenbar mutwillig mit der Faust (Eindruck deutlich erkennbar) auf ein in der Markgrafenstraße geparktes Wohnmobil (Fiat) ein, wodurch eine Eindellung entstand, deren Reparatur der Besitzer auf insgesamt 5.000 Euro schätzt.


Quelle: Bayerische Polizei