POL-K: 140711-3-K Beim Abholen eines Fernsehers klickten die Handschellen

11.07.2014 | 13:16 Uhr

POL-K: 140711-3-K Beim Abholen eines Fernsehers klickten die Handschellen
   

Köln (ots) – Die Polizei Köln hat gestern Mittag (10. Juli) gegen 12.15 Uhr ein Betrügerpärchen (17, 22) in der Kölner Innenstadt festgenommen. Die beiden hatten mit einem gefälschten Ausweis einen Kreditvertrag abgeschlossen. Als sie die Ware – einen hochwertigen Fernseher – abholen wollten, klickten die Handschellen.

Bereits am Mittwochabend (9. Juli) erschien ein junges Pärchen aus Leverkusen in einem Elektronik-Großhandel auf der Hohe Straße. Dort wählte es einen Fernseher mit einer Bildschirmdiagonale von über zwei Metern und einem Wert von etwa 7500 Euro aus. Anschließend „entschieden“ sich die jungen Leute diesen zu finanzieren. Nach „Vertragsunterzeichnung“ erfolgte dann die Enttäuschung. Das Lager hatte bereits geschlossen! Die Abholung des Geräts wurde daher für Mittwochmorgen vereinbart.

Noch vor der Aushändigung am nächsten Morgen bemerkte der Sachbearbeiter (27) der Kreditabteilung den Namen auf dem Vertrag. Da es sich um eine Bekannte handelt, rief er sie an, um ihr zu dem Kauf zu „gratulieren“. Was für ein Glück! Hierbei stellte sich heraus, dass die Überraschte nichts von einem neuen Fernseher wusste. Im Gegenteil – sie hatte ihre Handtasche mitsamt Ausweisen vor kurzer Zeit bei der Polizei als gestohlen gemeldet. Fazit: Der aufmerksame Angestellte informierte unverzüglich die Polizei, so dass das Duo bei der „Übergabe“ des neuen TV-Geräts festgenommen wurde!

Das junge Paar ist bereits mehrfach polizeilich in Erscheinung getreten. Die 17-Jährige ist geständig. Beide müssen sich nun in einem Strafverfahren verantworten.(sb)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Köln
Pressestelle
Walter-Pauli-Ring 2-6
51103 Köln

Telefon: 0221/229 5555
e-Mail: pressestelle.koeln(at)polizei.nrw.de

www.koeln.polizei.nrw.de

document.getElementById(„header“).style.marginTop=“0px“



Quelle: news aktuell / dpa