PD Zwickau – Auerbach: Randalierer verwüsteten Gymnasium / Hohenst.-Ernstthal: Sachsenring 2014 – Erreichbarkeit der Pressestelle der PD Zwickau

Inhalt
Auerbach: Randalierer verwüsteten Gymnasium / Hohenst.-Ernstthal: Sachsenring 2014 – Erreichbarkeit der Pressestelle der PD Zwickau

Verantwortlich: Anett Münster

Stand: 10.07.2014, 13:00 Uhr

Ausgewählte Meldungen

Randalierer verwüsteten Gymnasium


Auerbach – (am) Am Mittwoch, kurz nach 22 Uhr verschafften sich Unbekannte Zutritt zum Goethe-Gymnasium auf der Berthold-Brecht-Straße. Dort packten sie Foto- und Computertechnik ein und legten diese zum Abholen bereit. Des Weiteren verwüsteten sie sämtliche Räume und technische Geräte mit Feuerlöschpulver. Als die Brandmeldeanlage aktiviert wurde, flüchteten die Randalierer ohne Beute. Aufgrund der umfangreichen Schäden muss vorerst der Unterricht ausfallen. Die Höhe des Sachschadens kann derzeit noch nicht beziffert werden, jedoch ist das Ausmaß erheblich.
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Zeugenhinweise bitte an die Polizei in Auerbach, Telefon 03744/ 2550.


Sachsenring 2014 – Erreichbarkeit der Pressestelle der PD Zwickau


Hohenstein-Ernstthal – (am) Auch in diesem Jahr ist die Pressestelle der Polizeidirektion Zwickau am Rennwochenende, Freitag bis Sonntag, jeweils von 6 Uhr bis 18 Uhr am Sachsenring in der Goldbachstraße (Parkplatz Opel-Autohaus) wie folgt zu erreichen: Telefon: 0172/ 3785959, 0172/ 3523932, 03723/ 400-380, 03723/ 400-381.


 
Vogtlandkreis – Polizeirevier Plauen


Unfall zwischen Mähdrescher und KOM


Eichigt/Oelsnitz – (am) Zu einem Unfall zwischen einem Mähdrescher und einem Schulbus kam es am Donnerstag, kurz nach 7 Uhr. Ein 22-Jähriger befuhr mit einem Mähdrescher die Hofer Straße vom Hohen Kreuz kommend in Fahrtrichtung Eichigt. Ca. 500 Meter nach Ortsausgang Oelsnitz wollte er an dem dort haltenden KOM (Fahrer 34) vorbeifahren und stieß an den Bus. Die 15 Kinder im Bus sowie beide Fahrzeugführer wurden glücklicherweise nicht verletzt. Beschädigt wurden eine Scheibe sowie eine Dachkante des Busses. Sachschaden: 4.000 Euro.


Unfallfluchten


Oelsnitz – (am) Eine Unfallflucht ereignete sich am Mittwoch, gegen 13.30 Uhr auf der Oberen Kirchstraße. Ein unbekannter Fahrzeugführer fuhr vom linken Straßenrand los und beschädigte dabei einen am rechten Fahrbahnrand parkenden gelben VW Kleinbus. Sachschaden: ca. 1.500 Euro. Laut eines Zeugen soll es sich bei dem Verursacherfahrzeug um einen  roten VW-Transporter handeln.
Weitere Hinweise bitte an das Polizeirevier Plauen, Telefon 03741/ 140.


Mühltroff – (am) Eine weitere Unfallflucht ereignete sich am Mittwoch, in der Zeit von 16:15 Uhr bis 16:40 Uhr auf dem Supermarkt-Parkplatz an der Langenbacher Straße. Hier beschädigte ein unbekannter Fahrzeugführer mit seinem Fahrzeug einen geparkten schwarzen Opel Astra. Am beschädigten Opel Astra entstand ein Schaden in Höhe von geschätzten 1000 Euro.
Weitere Hinweise bitte an das Polizeirevier Plauen, Telefon 03741/ 140.


Vorfahrt nicht beachtet


Plauen – (am) Ein Verkehrsunfall mit einem Gesamtsachschaden von rund 5.000 Euro ereignete sich am Mittwoch, gegen 14:15 Uhr an der Kreuzung Bärenstraße/Karlstraße. Eine 58-Jährige war mit ihrem Toyota Corolla auf der Bärenstraße in Richtung Ziegelstraße unterwegs und stieß an der Kreuzung Bärenstraße/Karlstraße mit dem vorfahrtsberechtigten VW-Fahrer zusammen. Verletzte gab es glücklicherweise nicht.


Einbruch in Baustellencontainer


Weischlitz/Taltitz – (am) Unbekannte brachen in der Nacht zum Donnerstag in einen Baucontainer auf der S 311 ein. Entwendet wurden nach ersten Erkenntnissen ein Schwingverdichter der Marke „Wacker“ und ein Trennschneider der Marke “ Partner“ mit Verbrennungsmotor. Der Diebstahlschaden beträgt ca. 4.000 Euro, der Sachschaden ca. 15 Euro.



Vogtlandkreis – Polizeirevier Auerbach


Vorfahrt missachtet


Reichenbach – (am) Zu einem Zusammenstoß kam es am Mittwochnachmittag zwischen einem Daewoo (Fahrerin 63) und einem Kia. Die 63-Jährige befuhr die Lindenstraße Richtung Zwickauer Straße und stieß im dortigen Einmündungsbereich mit dem vorfahrtberechtigten Kia zusammen. Sachschaden: ca. 8.000 Euro.


Unfallflucht


Heinsdorfergrund, OT Unterheinsdorf – (am) Ein bislang Unbekannter beschädigte am 3. Juli, gegen 15 Uhr beim Ausparken mit seinem Fahrzeug einen abgestellten Skoda Octavia. Unfallort: Am Teichblick 2. Sachschaden: ca. 600 Euro.
Hinweise bitte an die Polizei in Auerbach, Telefon 03744/ 2550.


Gartenlaube brannte


Treuen – (am) Zum Brand einer Gartenlaube kam es in der Nacht zum Donnerstag, gegen 0:30 Uhr in der Gartenanlage Sonneneck, An der Gartenstraße. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 3.000 Euro. Zeugenhinweise bitte an das Polizeirevier Auerbach, Telefon 03744/ 2550.



Landkreis Zwickau – Polizeirevier Werdau


Ins Schleudern geraten – Unfall


Wildenfels –  (am) Eine Suzuki-Fahrerin (20) geriet am Mittwochmorgen auf der S 283 in Richtung Wildenfels in einer Doppelkurve ins Schleudern und gegen die rechte Leitplanke. In der Folge drehte sich der Pkw und prallte gegen den Anhänger eines entgegenkommenden Nissan Navara. Am Suzuki entstand Totalschaden, der Anhänger des Nissan wurde im hinteren Bereich beschädigt. Gesamtschaden: ca. 4.000 Euro. Verletzt wurde niemand.


Vier Pkw verunfallt – drei Verletzte


Werdau – (am) Eine Opel-Fahrerin (38) war am Donnerstag, 7 Uhr auf der Straße Am Sternplatz unterwegs. In Höhe einer Bushaltestelle gegenüber der Straße Am Brühl mussten eine Volvo–Fahrerin (46) und eine Ford–Fahrerin (45) verkehrsbedingt halten. Das gelang der ihnen folgenden Twingo-Fahrerin (23) ebenso, aber der Opel-Fahrerin nicht mehr. Die 38-Jährige fuhr auf den Renault und schob diesen auf die beiden vorderen Fahrzeuge. Die Opel-Fahrerin und deren Beifahrerin (15) wurden leicht verletzt, die Renault-Fahrerin schwer.



Landkreis Zwickau – Polizeirevier Glauchau


Ohne Fahrerlaubnis und unter Drogeneinfluss unterwegs


Hohenstein-Ernstthal – (am) Am Mittwochabend wurde eine 33-jährige Ford-fahrerin auf der Herrmannstraße durch eine Polizeistreife kontrolliert. Dabei stellte sich heraus, dass die Frau nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war. Des Weiteren zeigte ein Drogenschnelltest auf Amphetamine ein positives Ergebnis. Die Weiterfahrt wurde untersagt, der Fahrzeugschlüssel sichergestellt.


Alkohol vernebelt die Sicht – Unfall


Hohenstein Ernstthal, OT Wüstenbrand – (am) Ein 46-Jähriger war am Mittwochabend, gegen 23 Uhr mit seinem Ford Focus auf der S 245 (Straße der Einheit) in Richtung Hohenstein-Ernstthal unterwegs. Er verlor aufgrund seines Alkoholpegels (über 2 Promille) die Kontrolle über sein Fahrzeug und geriet auf die Gegenfahrbahn. Dabei entging er nur knapp einem Zusammenstoß mit einem Mopedfahrer und steuerte weiter nach rechts gegen die Bordsteinkante und schließlich in den Graben.


Medieninformation [Download *.pdf, 127.90 KB]

Medieninformation [Download *.pdf,  KB]
Quelle: Polizei Sachsen