Archiv für den Monat: Juni 2014

POL-HH: 140629-1. Kradfahrer tödlich verunglückt

29.06.2014 | 11:04 Uhr

POL-HH: 140629-1. Kradfahrer tödlich verunglückt
   

Hamburg (ots) – Unfallzeit: 28.06.2014, 03:10 Uhr Unfallort: Hamburg-Hummelsbüttel, Alte Landstraße

Ein 29-jähriger Kradfahrer ist am Samstagmorgen mit seinem Motorrad auf am Fahrbahnrand geparkte Fahrzeuge aufgefahren und dabei so schwer verletzt worden, dass er kurz nach dem Unfall in einem Krankenhaus verstarb.

Der 29-Jährige befuhr mit seiner Yamaha FZ6 die Alte Landstraße aus Richtung Poppenbütteler Weg kommend in Richtung Brombeerweg. In Höhe Hausnummer 157 prallte er mit dem Krad gegen einen am Fahrbahnrand ordnungsgemäß geparkten VW Polo. Der Aufprall war so heftig, dass der VW etwa 30 Meter vorgeschoben wurde und gegen einen weiteren geparkten Pkw (Seat) stieß.

Der 29-Jährige wurde bei dem Unfall schwer verletzt und unter Notarztbegleitung in ein Krankenhaus eingeliefert, wo er wenig später verstarb.

Der Verkehrsunfalldienst Süd hat die Ermittlungen am Unfallort übernommen. Zur Rekonstruktion des Unfalles und der Feststellung der gefahrenen Geschwindigkeit des Motorradfahrers wurde ein Sachverständiger hinzugezogen. Nach den ersten Erkenntnissen der Unfallermittler stand der Kradfahrer unter Alkoholeinfluss.

Sy.

Rückfragen bitte an:

Polizei Hamburg
Polizeipressestelle, PÖA 1
Karina Sadowsky
Telefon: 040/4286-56214
Fax: 040/4286-56219
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg.de



Quelle: news aktuell / dpa



PD Dresden – Motorradfahrer nach Verkehrsunfall verstorben

Inhalt
Motorradfahrer nach Verkehrsunfall verstorben

Verantwortlich: Thomas Geithner

Stand: 29.06.2014, 09:00 Uhr

Landeshauptstadt Dresden

Einbruch in Einfamilienhaus


Zeit: 27.06.2014, 01.30 Uhr bis 04.30 Uhr
Ort: 01129 Dresden, Weinbergstraße


Unbekannte hebelten eine Zugangstür des Einfamilienhauses auf und gelangten so in das Gebäude. Aus dem Flur stahlen die Einbrecher zwei Geldbörsen mit persönlichen Dokumenten, ca. 90,- Euro Bargeld sowie ein Handy und eine goldene Armbanduhr. Die Höhe des gesamten Stehlschadens ist derzeit nicht bezifferbar.


Motorradfahrer nach Verkehrsunfall verstorben 

Zeit: 28.06.2014, 00.30 Uhr
Ort: 01219 Dresden, Teplitzer Straße / Caspar-David-Friedrich-Straße


Der 65-jährige Fahrer eines Pkw Audi befuhr die Caspar-David-Friedrich-Straße in Richtung Teplitzer Straße. Dort hatte er die Absicht nach links in Richtung Innenstadt abzubiegen. Dabei beachtete er die Vorfahrt eines auf der Teplitzer Straße in Richtung Pirna fahrenden Motorradfahrers nicht. Zwischen beiden Fahrzeugen kam es zum Unfall, in dessen Folge sich der 24-jährige Kradfahrer schwere Verletzungen zuzog. Er kam zur weiteren Behandlung in ein Dresdner Krankenhaus, wo er kurze Zeit später verstarb. An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von ca. 30.000,- Euro. Zum Zeitpunkt des Unfalles stand der Fahrer des Pkw unter Einwirkung von Alkohol. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest erbrachte einen Wert von 0,3 Promille.


Citroen DS 5 entwendet


Zeit: 27.06.2014, 19:00 Uhr bis 28.06.2014, 08:30 Uhr
Ort: 01328 Dresden, An der Prießnitzaue


Unbekannte Täter entwendeten einen gesichert abgestellten grünen Citroen DS 5. Das vier Monate alte Fahrzeug hat einen Wert von ca. 37.000,- Euro.


Brandstiftung 1


Zeit: 28.06.2014, 22:30 Uhr
Ort: 01169 Dresden, Limbacher Weg


Unbekannte Täter gelangten auf bisher nicht geklärte Art und Weise in einen verschlossen abgestellten Kleintransporter VW T4 und zündeten darin Papp- und Plastekisten an. Eine aufmerksame Zeugin bemerkte den Entstehungsbrand und informierte den Halter des Fahrzeugs. Beiden gelang es das Feuer eigenständig zu löschen. Die Höhe des entstandenen Schadens ist bisher nicht bekannt.


Brandstiftung 2


Zeit: 28.06.2014, 18:30 Uhr
Ort: 01237 Dresden, Breitscheidstraße


Unbekannte Täter begaben sich auf das umfriedete Gelände und brachen eine leer stehende Baracke auf. In einem Verbindungsgang zündeten sie dort gelagertes Holz an. Durch das Feuer wurde eine Holzaußenwand des Gebäudes beschädigt. Die eingesetzte Feuerwehr konnte den Brand noch in der Entstehung löschen. Die Höhe des entstandenen Schadens ist bisher nicht bekannt.


Medieninformation [Download *.pdf, 56.40 KB]

Medieninformation [Download *.pdf,  KB]
Quelle: Polizei Sachsen

POL-K: 140629-2-K Von hinten angegriffen – Handy geraubt

29.06.2014 | 10:56 Uhr

POL-K: 140629-2-K Von hinten angegriffen – Handy geraubt
   

Köln (ots) – Am Freitagabend (27. Juni) haben zwei derzeit unbekannte Täter einen Kölner (26) im Stadtteil Kalk überfallen und das Mobiltelefon entrissen. Die Polizei sucht Zeugen.

Gegen 23.30 Uhr ging der 26-Jährige durch den „Breuerpark“ in Richtung Kalker Hauptstraße, als ihn eine männliche Person ansprach. „Der Mann fragte mich nach Feuer. Als ich in meiner Tasche danach suchte, griff mich ein weiterer Kerl von hinten an“, schilderte der Überfallene bei der Anzeigenaufnahme. Der Räuber versetzte dem Geschädigten einen Stoß und entriss ihm das Mobiltelefon. Beide Täter flüchteten im Anschluss mit der Beute über die Kalker Hauptstraße in Richtung Kapellenstraße.

Die Flüchtigen sind beide circa 20 Jahre alt, haben eine schlanke Statur und dunkle Haare. Nach Zeugenaussage sprach der eine mit slawischem Akzent. Zum Tatzeitpunkt war er mit einer schwarzen Sweatjacke und einer dunklen Hose bekleidet. Der andere Straftäter war mit einer dunklen Lederjacke bekleidet.

Die Polizei sucht Zeugen, die sich zum Tatzeitpunkt auf der Kalker Hauptstraße aufgehalten und verdächtige Feststellungen gemacht haben. Hinweise zu den flüchtigen Personen nimmt das Kriminalkommissariat 14 unter der Rufnummer 0221/ 229-0 oder per E-Mail an poststelle.koeln@polizei.nrw.de entgegen. (st)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Köln
Pressestelle
Walter-Pauli-Ring 2-6
51103 Köln

Telefon: 0221/229 5555
e-Mail: pressestelle.koeln(at)polizei.nrw.de

www.koeln.polizei.nrw.de

document.getElementById(„header“).style.marginTop=“0px“



Quelle: news aktuell / dpa

PPSH-HP: Pressemeldung vom 29.06.2014

Polizeipräsidium Südhessen [Pressemappe]
Bergstraße (ots) – Einhausen – Pkw aufgebrochen – Ein bislang noch unbekannter Täter schlug am Samstag (28.) die Fahrerscheibe eines weißen Opel Mocca ein und entwendete eine abgelegte Tasche mit Bargeld und wichtigen Dokumenten. Das Fahrzeug war … Lesen Sie hier weiter…