Archiv für den Monat: Juni 2014



POL-K: 140629-4-K Aquaplaning führt zu zwei schweren Verkehrsunfällen

29.06.2014 | 12:27 Uhr

POL-K: 140629-4-K Aquaplaning führt zu zwei schweren Verkehrsunfällen
   

Köln (ots) – Im Abstand von wenigen Minuten verunfallten am Freitagabend (27. Juni) zwei Pkw auf der Bundesautobahn 44 in Fahrtrichtung Lüttich.

Gegen 22.10 Uhr verlor ein 19-Jähriger zwischen den Anschlussstellen Aldenhoven und Alsdorf die Kontrolle über sein Fahrzeug. Nach einer Zeugenaussage fuhr der junge Fahrer vermutlich mit zu hoher Geschwindigkeit auf der regennassen Fahrbahn. Der 19-Jährige geriet nach rechts von der Fahrbahn ab. Sein VW-Golf wurde auf die ansteigende rechte Leitplanke bugsiert und schleuderte durch die Luft. In einem angrenzenden Feld blieb der Wagen, nachdem er sich überschlagen hatte, liegen. Der 18-jährige Beifahrer wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Der Unfallfahrer erlitt leichtere Verletzungen und einen Schock. Der Verkehr konnte einspurig an der Unfallstelle vorbeigeführt werden.

Nur knapp zehn Minuten später unterschätzte ein 22-Jähriger seine gefahrene Geschwindigkeit auf der nassen Strecke der BAB 44 kurz hinter der Anschlussstelle Jülich-Ost. Auch dieser junge Fahrer verlor die Kontrolle über sein Auto. Nach dem Durchfahren einer Regenlache schleuderte sein BMW nach links in die Mittelschutzplanke und prallte nach rechts ab. Unterhalb der Böschung kam das Gefährt zum Stillstand. Der Unfallverursacher wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht, wo er stationär verblieb.

Das Verkehrskommissariat 2 ist mit den Ermittlungen betraut. (st)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Köln
Pressestelle
Walter-Pauli-Ring 2-6
51103 Köln

Telefon: 0221/229 5555
e-Mail: pressestelle.koeln(at)polizei.nrw.de

www.koeln.polizei.nrw.de

document.getElementById(„header“).style.marginTop=“0px“



Quelle: news aktuell / dpa

POL-CLP: Pressemeldung der PI Cloppenburg/Vechta für den Bereich Vechta

Polizeiinspektion Cloppenburg / Vechta [Pressemappe]
Cloppenburg/Vechta (ots) – Verkehrsunfall mit verletzter Person in Goldenstedt -Zeugenaufruf- Am Samstag, 28.06.2014, gg. 14.29 Uhr kam es in Goldenstedt auf der Landesstraße 880 /Bahnhofstraße zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Person verletzt … Lesen Sie hier weiter…

POL-GS: Pressemitteilung der PI Goslar von Samstag,28.06.2014, 10.00 Uhr bis Sonntag, 29.06.2014, 12.00 Uhr

Polizeiinspektion Goslar [Pressemappe]
Goslar (ots) – Die Tasche vollgestopft Eine 40-Jährige aus Langelsheim wurde beim einem Diebstahl in einem Modegeschäft im Goslarer Gewerbegebiet Baßgeige erwischt. Sie wurde durch eine Kundin beobachtet, wie sie Kinderbekleidung in ihre Tasche … Lesen Sie hier weiter…

POL-HRO: Verkehrsgeschehen

29.06.2014 | 12:19 Uhr

POL-HRO: Verkehrsgeschehen
   

Wismar (ots) – In den Abendstunden des 28.06.2014, gegen 21:40 Uhr, wurde ein Fahrzeugführer eines PKW Skoda in Wismar, Dahlmannstraße, einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Während der Verkehrskontrolle stellten die eingesetzten Beamten Verdachtsmomente hinsichtlich des Konsums von Betäubungsmitteln fest. Ein freiwillig durchgeführter Drogenvortest bestätigte diese Verdachtsmomente. Der Drogenvortest reagierte positiv auf die Einnahme von Amphetaminen und THC. Daraufhin wurde eine Blutprobenentnahme im Krankenhaus Wismar durchgeführt. Die Weiterfahrt wurde dem Betroffenen untersagt und die Anzeigenfertigung erfolgte.

Michael Gniefke
Polizeiinspektion Wismar
Polizeihauptrevier Wismar
Tel.: 03841-20700

Rückfragen zu den Bürozeiten:
Polizeipräsidium Rostock
Pressestelle
PHKin Isabel Wenzel, ANin Manuela Kunze
Telefon: 038208/888-2040/2041
Fax: 038208/888-2006
E-Mail: pp-hro@gmx.de
Internet: http://www.polizei.mvnet.de

Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende:
Polizeipräsidium Rostock
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 038208/888-2110
E-Mail: elst-pp.rostock@polmv.de



Quelle: news aktuell / dpa