Archiv für den Monat: Juni 2014

SHPP-GG: Nach kurzer Flucht gefangen

Polizeipräsidium Südhessen [Pressemappe]
Rüsselsheim (ots) – Pech hatten zwei junge Männer, als sie am 27.08.2014, gg. 16.28 Uhr in RÜ-Bauschheim im Bereich der Kleingärten im Weinfaß unterwegs waren, als sie vor einer zufällig dort Streife fahrenden Polizeistreife flüchteten. Die Beamten … Lesen Sie hier weiter…



POL-DEL: Pressemeldung des PK BAB Ahlhorn vom 29.06.14

Polizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg – Land / Wesermarsch [Pressemappe]
Delmenhorst (ots) – Lkw-Unfall mit erheblicher Verschmutzung der Fahrbahn Ort: BAB 1, Anschlussstelle Cloppenburg, Richtung Osnabrück, Gemeinde Emstek, Landkreis Cloppenburg Zeit: Sonntag, 29.06.2014, 07:35 Uhr Sachverhalt: Am Sonntag wollte gegen … Lesen Sie hier weiter…

POL-HH: 140629-5. Versuchte Sachbeschädigung durch Brandlegung – Festnahme

29.06.2014 | 13:57 Uhr

POL-HH: 140629-5. Versuchte Sachbeschädigung durch Brandlegung – Festnahme
   

Hamburg (ots) – Tatzeit: 28.06.2014, 02:55 Uhr Tatort: Hamburg-St.Pauli-Nord, Bernstorffstraße

Zivilfahnder des Polizeikommissariates 16 haben in der gestrigen Nacht einen 20-jährigen Hamburger wegen des Verdachts der versuchten Sachbeschädigung vorläufig festgenommen.

Nachdem es in der Vergangenheit wiederholt zu Bränden von Mülltonnen und Müllcontainern in der Bernstorffstraße gekommen war, observierten Zivilfahnder den Straßenzug.

Gegen 03:00 Uhr beobachteten sie den Tatverdächtigen, wie dieser an eine Mülltonne herantrat und sich dabei nach allen Seiten sichernd umsah. Schließlich öffnete er den Müllbehälter und versuchte, mit einem Feuerzeug den Müll anzuzünden. Der 20-Jährige wurde daraufhin vorläufig festgenommen und dem PK 16 zugeführt. In der betreffenden Mülltonne wies eine Tüte mehrere Brandlöcher auf. Der Ausbruch eines Feuers konnte verhindert werden.

Beamte des Landeskriminalamtes 45 (Fachkommissariat für Brandermittlungen) übernahmen die weitere Fallbearbeitung. Sie stellten Beweismittel sicher und vernahmen den Beschuldigten. Dieser bestritt den Tatvorwurf. Er wurde erkennungsdienstlich behandelt und anschließend mangels Haftgründen entlassen. Die weiteren Ermittlungen dauern an.

Sy.

Rückfragen bitte an:

Polizei Hamburg
Polizeipressestelle, PÖA 1
Karina Sadowsky
Telefon: 040/4286-56214
Fax: 040/4286-56219
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg.de



Quelle: news aktuell / dpa

Auf der Flucht gegen Laternenmast gefahren

Auf der Flucht gegen Laternenmast gefahren

Polizeimeldung Nr. 1547 vom 29.06.2014
Steglitz – Zehlendorf

Hohen Sachschaden verursachte heute Morgen ein alkoholisierter Autofahrer in Zehlendorf. Beamten des Zentralen Verkehrsdienstes fiel gegen 4.45 Uhr ein „Audi“ auf der Autobahn Richtung Potsdam durch seine auffällige Fahrweise auf. Als die Polizisten den Wagen an der Abfahrt Hüttenweg kontrollieren wollten, flüchtete der Fahrer zunächst, so dass die Beamten ihn aus den Augen verloren. An der Ausfahrt Spanische Allee entdeckten sie ihn kurz darauf wieder. Der 49-Jährige hatte offenbar die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren, war mit einem Laternenmast kollidiert, hatte eine Leitplanke durchbrochen und war dann in einer Böschung zum Stehen gekommen. Bei dem unverletzten Mann ergab eine Atemalkoholmessung einen Wert von 2 Promille. Die Polizisten beschlagnahmten seinen Führerschein. Der Verkehrsermittlungsdienst der Direktion 4 hat die weitere Bearbeitung übernommen.


Quelle: Polizei Berlin

POL-HH: 140629-0. Erinnerung! Einladung für Journalisten! Siegerehrung im Plakat- und Liederwettbewerb

29.06.2014 | 13:47 Uhr

POL-HH: 140629-0. Erinnerung! Einladung für Journalisten! Siegerehrung im Plakat- und Liederwettbewerb
   

Hamburg (ots) – Zeit: Montag, 30.06.2014, 11:00 Uhr Ort: Hamburg-Neustadt, Johannes-Brahms-Platz, Laeiszhalle, Großer Saal

Polizeipräsident Ralf Martin Meyer und der stellv. Leiter des Amtes für Bildung, Dr. Michael Just, zeichnen am Montag die Sieger des 48. Plakat- und des 27. Liederwettbewerbs der Hamburger Polizeiverkehrslehrer aus.

An beiden Wettbewerben mit dem diesjährigen Slogan „Gib Acht“ haben sich insgesamt 1.470 Schülerinnen und Schüler von 66 Hamburger Schulen beteiligt. Zum 48. Plakatwettbewerb haben 1.207 Schülerinnen und Schüler der Klassen 3 bis 9 unter Beteiligung von 53 Lehrkräften 932 Plakate gemalt. Für den 27. Liederwettbewerb haben 263 Schülerinnen und Schüler von den 1. Klassen bis zur Oberstufe mit ihren Lehrern 13 Liedbeiträge eingereicht.

Eine Jury hat 70 Siegerplakate ausgewählt, die im Brahms-Foyer ausgestellt sind und bewundert werden können.

Insgesamt erhalten die teilnehmenden Schulen und Sieger rund 6.500 Euro Preisgelder. Alle beteiligten Kinder erhalten darüber hinaus eine Urkunde.

Die Siegerehrung wird durch verschiedene Musikdarbietungen, einen Moderator sowie „Herrn Krause“ begleitet.

Das Motto für die nächsten Wettbewerbe lautet „Mit Auge und Ohr“. Weitere Informationen gibt es unter www.plakat-liederwettbewerb.de.

Journalisten sind zu der Veranstaltung herzlich eingeladen.

Sy.

Rückfragen bitte an:

Polizei Hamburg
Polizeipressestelle, PÖA 1
Karina Sadowsky
Telefon: 040/4286-56214
Fax: 040/4286-56219
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg.de



Quelle: news aktuell / dpa

Lebensgefährliche Säuberungsaktion auf Autobahn – Zwei Fahrzeuge zusammengestoßen – glücklicherweise keine Verletzten

MASSBACH, LKR. BAD KISSINGEN. Am Freitagnachmittag haben ein Busfahrer und sein Beifahrer in einer als lebensmüde zu bezeichnenden Aktion die A 71 gesäubert, nachdem aus dem Bus ein Wasserkasten herausgefallen und auf dem linken Fahrstreifen alle Glasflaschen zerbrochen waren. Während der Fahrer das Splitterfeld wegkehrte, warnte sein Mitfahrer nur 20 Meter (!!!) davor vom Seitenstreifen aus die übrigen Verkehrsteilnehmer. Dabei stießen zwei Pkw zusammen. Es grenzt fast an ein Wunder, dass es bei der Säuberungsaktion keine Verletzten gab.