Polizei Münster [Pressemappe]
Münster (ots) – Scherz oder Straftat? Am Sonntag, den 29.06.2014 waren im Stadthafen von Münster Taucher der DLRG zur Sicherung der Schwimmteilnehmer des Triathlons eingesetzt. Gegen 12.00 Uhr entdeckte einer der Taucher im Hafenbecken einen … Lesen Sie hier weiter…
Archiv für den Monat: Juni 2014
POL-SZ: Pressemittelung Polizei Wolfenbüttel
Polizei Salzgitter [Pressemappe]
Wolfenbüttel (ots) – Balkon in Brand Am 29.06.14, geg. 13.10 Uhr geriet ein hölzerner Balkon sowie eine Balkontür einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in Adersheim, Leinder Weg, in Brand. Die Feuerwehr aus Wolfenbüttel, Adersheim und Leinde … Lesen Sie hier weiter…
POL-SE: Elmshorn: Polizei erwischt fünf Jugendliche nach Hinweis auf Graffiti-Sprayer am ehemaligen Kibek-Haus
Polizeidirektion Bad Segeberg [Pressemappe]
Elmshorn: (ots) – Gerade fertig mit den Farbschmierereien, da kommt auch schon die Polizei um die Ecke. Ein Hinweisgeber hatte die Sachbeschädigung am Freitagabend um kurz nach 23 Uhr gemeldet. Fünf Jugendliche hatten dort zusammengesessen und … Lesen Sie hier weiter…
POL-OL: Gefährlicher Eingriff in Bahnverkehr in Bad Zwischenahn führt zu einem erheblichen Durcheinander im Fahrplan der Deutschen Bahn
Polizeiinspektion Oldenburg – Stadt / Ammerland [Pressemappe]
Oldenburg (ots) – Am späten Samstag Abend, kurz nach 23:00 Uhr, lief beim Fahrdienstleiter im Bahnhof Bad Zwischenahn ein Störungssignal des Bahnübergangs Mühlenstraße auf, nachdem dort die beiden 18- und 22-jährigen Bad Zwischenahner Brüder heftig … Lesen Sie hier weiter…
Brand eines Wohn – und Geschäftshauses mit mehreren Verletzten – Update
DEGGENDORF:
Nach den ersten Ermittlungen am Brandort in Deggendorf, Oberer Stadtplatz, wurden entgegen der Bezugsmeldung insgesamt fünf Personen, davon zwei Feuerwehrmänner, verletzt.
BPOL-HH: Hamburger Bundespolizei nimmt drei per Haftbefehl gesuchte Personen fest-
29.06.2014 | 16:15 Uhr
BPOL-HH: Hamburger Bundespolizei nimmt drei per Haftbefehl gesuchte Personen fest-
Hamburg (ots) – Hamburger Bundespolizei nimmt drei per Haftbefehl gesuchte Personen fest-
Am 29.06.2014 nahmen Bundespolizisten zwischen 00.30 Uhr und 11.00 Uhr drei per Haftbefehl gesuchte Personen (m.33, m.38, w.40) fest. Die Festnahmen erfolgten im Hamburger Hauptbahnhof, im Bahnhof Altona und im S-Bahnhaltepunkt Reeperbahn.
Gegen 11.00 Uhr nahmen Bundespolizisten eine Frau (w.40) im Bahnhof Altona fest, nachdem die Frau mehrfach Reisende beleidigte. Die fahndungsmäßige Überprüfung ergab eine Ausschreibung zur Festnahme. Seit Juni 2014 wurde die polnische Staatsangehörige mit einem Haftbefehl wegen Diebstahlsdelikten (40 Fälle) gesucht. Die Gesuchte hatte sich einer Ladung zum Strafantritt nicht gestellt und hat noch eine Freiheitsstrafe von 97 Tagen zu verbüßen.
Gegen 04.50 Uhr nahmen Bundespolizisten einen per Haftbefehl gesuchten Mann in der S-Bahnstation Reeperbahn fest. Der 33-Jährige rauchte in der Station trotz des bestehenden Rauchverbotes eine Zigarette; einer anschließenden Überprüfung der Personalien entzog sich der Mann zunächst durch Flucht entlang der S-Bahngleise. Bundespolizisten stellten den Hamburger und führten den Mann unter Widerstandshandlungen dem Bundespolizeirevier im Bahnhof Altona zu. Die Überprüfung der Personalien ergab eine Ausschreibung zur Festnahme. Seit Oktober 2010 wurde der Mann wegen Leistungserschleichungen in mehreren Fällen gesucht. Der Gesuchte hat noch eine Freiheitsstrafe von 50 Tagen zu verbüßen.
Gegen 00.30 Uhr nahmen Bundespolizisten einen per Haftbefehl gesuchten Mann im Hamburger Hauptbahnhof fest. Zuvor stellte ein Zugbegleiter den Fahrgast in einem ICE ohne Fahrschein fest. Die Bundespolizei wurde zur Feststellung der Personalien angefordert. Ergebnis: Haftbefehl! Der polnische Staatsangehörige wurde seit Februar 2011 mit einem Haftbefehl wegen Diebstahls gesucht. Der 38-Jährige hat noch eine Freiheitsstrafe von 35 Tagen zu verbüßen.
Alle gesuchten Personen wurden der Hamburger U-Haftanstalt zugeführt.
Bundespolizeiinspektion Hamburg
Pressesprecher
Rüdiger Carstens
Mobil 0172/4052 741
E-Mail: ruediger.carstens@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
PD Görlitz – Großbrand in Droben
Inhalt
Großbrand in Droben
Verantwortlich: Michael Günzel
Stand: 29.06.2014, 14:00 Uhr
Großbrand in Droben
Radibor, Ortsteil Droben
29.06.2014, 12:20 Uhr
Am Sonntagmittag gegen 12:20 Uhr kam es zu einem größeren Brandgeschehen in Radibor, Ortsteil Droben. Aus gegenwärtig ungeklärter Ursache war es zu einem Brand in einer Lagerhalle bei der Entsorgungsfirma Veolia gekommen, in welcher Müll gelagert wird. Die Halle hat die Ausmaße von 100 Meter mal 50 Meter und brennt in voller Ausdehnung. Die Feuerwehr ist mit einem Großaufgebot vor Ort und führt die Löschmaßnahmen durch. Gegenwärtig kommt es zu starken Sichtbehinderungen auf Grund der starken Qualmentwicklung. Die Anwohner der umliegenden Ortschaften werden gebeten, Türen und Fenster geschlossen zu halten. Die Löschmaßnahmen werden nach ersten Einschätzungen noch längere Zeit in Anspruch nehmen.
Medieninformation [Download *., KB]
Medieninformation [Download *.pdf, 99.04 KB]
Quelle: Polizei Sachsen
POL-SE: Henstedt-Ulzburg:Diebstähle – versuchte Diebstähle und vorläufige Festnahmen
Polizeidirektion Bad Segeberg [Pressemappe]
Henstedt-Ulzburg: (ots) – In Henstedt-Ulzburg ist es im Bereich des Autohofs am Wochenende zu einer Häufung von Diebstahlstaten gekommen. Dies dürfte ein Zufall sein. Es hat vorläufige Festnahmen gegeben. Am Samstagnachmittag kam es zu einem … Lesen Sie hier weiter…
POL-AC: PKW prallt gegen Baum
Polizei Aachen [Pressemappe]
Aachen (ots) – Am gestrigen Nachmittag befuhr um 15.46 h ein 19jähriger aus Würselen mit einem VW Polo die Lintertstraße in Richtung Adenauerallee. In einer S – Kurve Höhe des Friedhofes verlor er aus bisher unbekannten Gründen die Kontrolle über … Lesen Sie hier weiter…
POL-HI: Sachbeschädigung durch Planenschlitzer – Zeugen gesucht
Polizeiinspektion Hildesheim [Pressemappe]
Hildesheim (ots) – Elze (oss). Ein 48-jähriger Elzer stellte seinen LKW MAN am Freitag Nachmittag in der Flutstraße nahe der Joseph-Graaff-Straße auf einem Parkstreifen ab. Als er das Fahrzeug am Sonntag nachmittag wieder benutzen wollte, stellte er … Lesen Sie hier weiter…