Polizeipräsidium Neubrandenburg [Pressemappe]
Neubrandenburg (ots) – Durch intensiv geführte Ermittlungen der Kriminalpolizei im Land MV und NRW konnte der Diebstahl von 3 Jet-Ski aufgeklärt werden. (siehe Pressemeldung vom 28.06.2014 um 19:50 Uhr) Der letzte Halter der Jet-Ski in NRW sowie der … Lesen Sie hier weiter…
Archiv für den Monat: Juni 2014
POL-GF: 16jähriger Leiferder versucht sich durch Flucht mit Kleinkraftroller einer Kontrolle zu entziehen
Polizeiinspektion Gifhorn [Pressemappe]
Leiferde (ots) – Am 29.06.2014, gegen 17:30 Uhr, sollte ein 16jähriger Leiferder im Rahmen von Verkehrskontrollaktionen im Bereich Gilder Weg (Leiferde) angehalten werden. Anlass hierzu war der augenscheinlich nicht mehr den Bauartbestimmungen … Lesen Sie hier weiter…
POL-WAF: Telgte. Blick auf das Navigationsgerät führt zum Verkehrsunfall.
Polizei Warendorf [Pressemappe]
Warendorf (ots) – Am 29.06.2014, um 16.25 Uhr, befuhr ein 29-jähriger aus Münster mit seinem Pkw die L 811 aus Richtung Telgte kommend in Fahrtrichtung Alverskirchen. In einer leichten Rechtskurve kam der Fahrer mit seinem Fahrzeug nach links von … Lesen Sie hier weiter…
POL-WAF: Warendorf-Freckenhorst. Alkoholisierter Fahrradfahrer stürzt auf geparkten Pkw.
Polizei Warendorf [Pressemappe]
Warendorf (ots) – Am 29.06.2014, um 16.12 Uhr, stürzte ein 56-jährige Fahrradfahrer aus Freckenhorst auf dem Radweg der Buddenbaumstraße in Freckenhorst und fiel gegen einen geparkten Pkw, an dem ein Sachschaden entstand.Bei der Unfallaufnahme wurde … Lesen Sie hier weiter…
PD Görlitz – 1. Ergänzung zu: Großbrand in Droben
Inhalt
1. Ergänzung zu: Großbrand in Droben
Verantwortlich: Thomas Knaup (tk)
Stand: 29.06.2014, 18:00 Uhr
1. Ergänzung zu: Großbrand in Droben
Radibor, OT Droben
29.06.2014, 12:20 Uhr
Seit Sonntagmittag brennt auf einem Betriebsgelände unweit der Ortschaft Droben bei Radibor Wertstoffmüll in einer Lagerhalle. Gegen 12:20 Uhr hatte ein Zeuge Feuerwehr und Polizei informiert. Seitdem sind die Einsatzkräfte mit einem Großaufgebot vor Ort.
In einer als Lager genutzten Halle auf dem ehemaligen Militärgelände waren etwa 200 bis 300 Kubikmeter Wertstoffmüll aus bislang unbekannter Ursache in Brand geraten. Die Abfälle des dualen Systems lagen in loser Schüttung in dem Gebäude. Dunkler Rauch stieg über dem Brandort auf. Der grob aus südlicher Richtung kommende Wind trieb die Wolke in Richtung der Ortschaft Milkel und Umgebung. Lautsprecherdurchsagen der Polizei und Feuerwehr warnten die Bevölkerung in den umliegenden Gemeinden, zur Vorsicht Fenster und Türen geschlossen zu halten und sich in den Gebäuden aufzuhalten. Messungen der Feuerwehr und auch Lageeinschätzungen des Umwelt- und Gesundheitsamtes des Landkreises Bautzen zeigten aber keine erhöhte Schadstoffbelastung und damit verbundene Gefahr für die Umwelt und Bevölkerung.
Die Feuerwehr war im ersten Angriff mit bis zu 120 Kameraden aller umliegenden Gemeinden, sowie der Berufsfeuerwehr aus Bautzen und der Ortsfeuerwehren aus Frankental und Kirschau im Einsatz. Da das Löschen des brennenden Mülls in der Halle nicht möglich ist, ohne die Gesundheit der eingesetzten Kräfte zu gefährden, hat der Einsatzleiter der Feuerwehr Radibor, Herr Linaschke, sich dazu entschlossen, das Gebäude von außen zu sichern und ein Übergreifen der Flammen auf benachbarte Hallen zu unterbinden. Der Wertstoffmüll wird in den kommenden Stunden kontrolliert niederbrennen. Derzeit sind die Einsatzkräfte noch mit etwa 60 Kameraden vor Ort. Nach gegenwärtiger Lageeinschätzung werden die Löscharbeiten auf dem Betriebsgelände noch sicherlich bis gegen Montagmittag andauern. Die Kriminalpolizei wird die Ermittlungen zur Brandursache aufnehmen, alsbald die Löscharbeiten abgeschlossen sind und ein gefahrloses Betreten der Halle möglich sein wird.
Die Polizei bittet die Anwohner der umliegenden Ortschaften auch weiterhin, zur eigenen Vorsicht Fenster und Türen geschlossen zu halten. Obst und Gemüse aus den Gärten sollte vor dem Verzehr abgewaschen werden, da der Regen den Ruß der Brandwolke im Nahbereich auswäscht und zu Boden bringt. (tk)
Medieninformation [Download *., KB]
Medieninformation [Download *.pdf, 103.42 KB]
Quelle: Polizei Sachsen
POL-WES: Dinslaken – Verkehrsunfallflucht / Zeugen gesucht
Kreispolizeibehörde Wesel [Pressemappe]
Dinslaken (ots) – In der Zeit vom 28.06.2014, 19.30 Uhr bis 29.06.2014, 12.00 Uhr wurde ein am Fahrbahnrand auf der Dorotheenstraße in Höhe des Hauses Nr. 130b abgestellter schwarzer PKW Audi A 3 angefahren und auf der Fahrerseite beschädigt. Der … Lesen Sie hier weiter…
FW Ratingen: VU BAB
Feuerwehr Ratingen [Pressemappe]
Ratingen (ots) – Ratingen,AK-Breitscheid,29.06.14,11:09 Uhr Die Feuerwehr Ratingen wurde am Sonntagvormittag zu einem Verkehrsunfall auf die BAB 52 alarmiert. Ein LKW war im Abzweig von der A3 auf die A52 im AK- Breitscheid umgekippt. Der Fahrer und … Lesen Sie hier weiter…
Tödliche Verletzungen nach Fenstersturz
GERETSRIED, Lkr. Bad Tölz-Wolfratshausen. Am Sonntagnachmittag, 29.06.14, ist ein 88-jähriger Mann aus dem 3. Stockwerk eines Hochhauses gestürzt und hat sich dabei tödliche Verletzungen zugezogen.
Mutmaßlicher Autodieb auf der Flucht gestellt
BAYREUTH / MÜNCHEN. Die Flucht eines mutmaßlichen Autodiebes endete nach der Tat in München wenige Stunden später am Freitagnachmittag auf der A9 in Bayreuth. Am Lenker des zuvor in München entwendeten BMW saß ein 20-jähriger Mann aus Osteuropa. Der Fahrer befindet sich zwischenzeitlich in Untersuchungshaft.
POL-STD: Unbekannte Einbrecher äumen Apensener Tattoo-Stuido aus, Renault Clio in Harsefeld entwendet
Polizeiinspektion Stade [Pressemappe]
Stade (ots) – 1. Unbekannte Einbrecher räumen Apensener Tattoo-Studio aus Unbekannte Täter sind in der Nach von Donnerstag auf Freitag in Apensen in der Buxtehuder Straße nach dem Aufhebeln der Eingangstür in ein dortiges Tattoo-Studio eingedrungen. … Lesen Sie hier weiter…