Archiv für den Monat: Juni 2014

POL-FD: (B)RENNPUNKT Geschwindigkeit (Logo bei News aktuell) Polizei kontrolliert im Vogelsberg

Polizeipräsidium Osthessen – Fulda (Hünfeld, Hilders) [Pressemappe]

Fulda (ots) – Schotten – Zur Umsetzung des landesweiten Programmes der Hessischen Landesregierung – (B)RENNPUNKT Geschwindigkeit – führte die Direktion Verkehrssicherheit des Polizeipräsidiums Osthessen am Samstag (28.6.) Verkehrskontrollen mit … Lesen Sie hier weiter…



BPOL-KS: Fahndungstage in der Bundespolizeiinspektion Kassel: Bundespolizei fasst Gewalttäter im Bahnhof Gießen

Bundespolizeiinspektion Kassel [Pressemappe]
Kassel-Gießen (ots) – Gießen – Die Festnahme von drei gesuchten Straftätern war die positive Bilanz von zwei Fahndungstagen der Bundespolizeiinspektion Kassel in der vergangenen Woche. Ein 37-Jähriger Wohnsitzloser verhielt sich am Donnerstag, den … Lesen Sie hier weiter…

BPOL-HRO: Mehrere Flüchtlinge ohne Ausweispapiere am Wochenende im Bereich des Seehafens aufgegriffen

30.06.2014 | 11:04 Uhr

BPOL-HRO: Mehrere Flüchtlinge ohne Ausweispapiere am Wochenende im Bereich des Seehafens aufgegriffen
   

Rostock: (ots) – Am Sonntagmorgen gegen 06:30 Uhr fiel den Bundespolizisten im Seehafen ein Opel Tigra auf, in dem Fünf junge Männer saßen. Das Auto war in Italien zugelassen. Bei der Überprüfung der Reisenden konnte nur der Fahrer seinen rumänischen Ausweis vorlegen. Erste Ermittlungen ergaben, dass die weiteren 4 Insassen im PKW aus Afrika stammten. 2 Männer im Alter von 29 und 27 Jahren stammen aus Eritrea und die anderen 2 Männer im Alter von 19 und 25 Jahren waren aus dem Sudan. Die vier Männer waren über den Seeweg von Libyen nach Italien geflüchtet. Von dort aus sollten Sie nach Dänemark geschleust werden. Hierfür bezahlten sie an einen Vermittler 700.-Euro pro Person. Der 23-jährige Rumäne sollte alle vier Männer nach Skandinavien bringen. Der Opel Tigra wurde sichergestellt und der rumänische Fahrer konnte nach Zahlung einer Sicherheitsleistung von 1.000.- Euro die Dienststelle verlassen. Die Bundespolizei ermittelt wegen Schleusung. Die Flüchtlinge aus Afrika wurden nach dem gestellten Schutzersuchen an die zentrale Aufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge in Horst / Nostorf weitergeleitet.

Bereits am Freitagnachmittag wurde ein norwegischer PKW durch Bundespolizisten überprüft. Der polnische Fahrer konnte sich ausweisen, sein Beifahrer hatte jedoch keine Reisepapiere bei sich. Die Ermittlungen ergaben, dass der 22jährige Mann aus Afghanistan bereits Asylanträge in Norwegen und Dänemark gestellt hat. Hier wird eine Rückführung nach Skandinavien durch die zuständigen Behörden geprüft.

Am Samstagabend gegen 19:00 Uhr wurden in einem Reisebus aus Berlin 5 Männer im Alter von 25-28 Jahre festgestellt, die sich mit syrischen Identitätspapieren, die nicht für Deutschland gültig sind, auswiesen. Nach Aufnahme des Sachverhaltes und dem gestellten Schutzersuchen wurden die Männer an die zentrale Aufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge in Horst / Nostorf weitergeleitet.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Rostock
Kopernikusstr. 1b
18057 Rostock
Pressesprecherin
Erika Krause-Schöne
Telefon: 0381/20 83 103 o. Mobil: 0170/767 1329
Fax: 0381/20 02 055
E-Mail: erika.krause-schoene@polizei.bund.de

Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt nimmt als Bundesbehörde ihre
Aufgaben in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern sowie in Nord-
und Ostsee und anlassbezogen darüber hinaus wahr.

Dazu sind ihr als operative Dienststellen die
Bundespolizeiinspektionen in Flensburg, Kiel, Rostock, Stralsund und
Pasewalk sowie die Bundespolizeiinspektion Kriminalitätsbekämpfung
Rostock und eine Mobile Kontroll- und Überwachungseinheit
unterstellt. Mit den Bundespolizeiinspektionen See in Neustadt in
Holstein, Warnemünde und Cuxhaven verfügt sie als einzige
Bundespolizeidirektion über eine maritime Einsatzkomponente
„Bundespolizei See“, um die Seegrenze in der Nord- und Ostsee
(Schengen-Außengrenze) zu überwachen.

Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt beschäftigt insgesamt ca.
2600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter Polizeibeamte,
Verwaltungsbeamte und Tarifbeschäftigte.
Auf Grundlage des Bundespolizeigesetzes und anderer Gesetze nimmt sie
umfangreiche und vielfältige Aufgaben wahr.

Dazu gehören insbesondere:

der grenzpolizeiliche Schutz des Bundesgebietes,
– die bahnpolizeilichen Aufgaben
– die grenzpolizeilichen, schifffahrtspolizeilichen und
umweltpolizeilichen Aufgaben in Nord- und Ostsee.

Weitere Informationen zur Bundespolizei und zur
Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt erhalten Sie unter
www.bundespolizei.de.



Quelle: news aktuell / dpa

POL-GE: Festnahme nach häuslicher Gewalt in Gelsenkirchen-Bismarck Entziehung eines Säuglings verhindert!

Polizei Gelsenkirchen [Pressemappe]
Gelsenkirchen (ots) – Zu einem besonderen Fall der häuslichen Gewalt wurde die Polizei am gestrigen Sonntag um 18.45 Uhr zur Evastraße im Ortsteil Bismarck gerufen. Eine 29-jährige Zeugin hatte zuvor Hilfeschreie einer Frau wahrgenommen und deswegen … Lesen Sie hier weiter…

POL-SZ: Pressemeldung der Polizeiinspektion Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel für den Bereich Salzgitter vom 30.06.14

Polizei Salzgitter [Pressemappe]
Salzgitter (ots) – Einbruchdiebstahl in Pkw 38226 Salzgitter-Lebenstedt, Hordenpfad, 28.06.14, 20:15 Uhr bis 29.06.14, 11:30 Uhr Ein unbekannter Täter schlug in der Nacht von Samstag auf Sonntag die Scheibe der Fahrertür eines Pkw im Hordenpfad ein … Lesen Sie hier weiter…