Kreispolizeibehörde Heinsberg [Pressemappe]
Wegberg (ots) – Gegen 14.30 Uhr klingelte es bereits am Donnerstag (26. Juni) an der Wohnungstür einer Seniorin in einem Mehrfamilienhaus an der Maaseiker Straße. Ein Pärchen stand vor der Tür und gab an, sich für eine leerstehende Wohnung im … Lesen Sie hier weiter…
Archiv für den Monat: Juni 2014
POL-HS: Einbruchsdelikte im Kreisgebiet
Kreispolizeibehörde Heinsberg [Pressemappe]
Kreis Heinsberg (ots) – Erkelenz – Wohnungseinbruch – Unbekannte Täter drangen zwischen Samstag (21. Juni) und Samstag (28. Juni) in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses an der Straße Im Kämpchen ein. Die Räume wurden durchsucht und ein Fernseher … Lesen Sie hier weiter…
POL-HS: Mehrere Fahrzeuge mit Pflastersteinen beschädigt
Kreispolizeibehörde Heinsberg [Pressemappe]
Gangelt-Schierwaldenrath (ots) – Die Heckscheibe eines Pkw Opel Corsa, dieser stand auf der Straße Palz, schlugen unbekannte Täter am Sonntag (29. Juni) ein. Die Tat ereignete sich zwischen 2.30 Uhr und 8.55 Uhr. Auch ein Pkw Renault Clio und ein VW … Lesen Sie hier weiter…
POL-HS: Ytongsteine von Baustelle entwendet
Kreispolizeibehörde Heinsberg [Pressemappe]
Selfkant-Süsterseel (ots) – Zwischen Montag (23. Juni) und Dienstag (24. Juni) entwendeten unbekannte Täter von einem Grundstück am Höngener Weg Ytongsteine im Wert von mehreren tausend Euro. Nach ersten Erkenntnissen dürften die Steine mit einem … Lesen Sie hier weiter…
POL-HS: Verkehrsinsel überfahren und geflüchtet
Kreispolizeibehörde Heinsberg [Pressemappe]
Geilenkirchen-Niederheid (ots) – Zwischen 13 Uhr und 13.30 Uhr überfuhr am Donnerstag (26. Juni) ein bisher unbekanntes Fahrzeug eine Verkehrsinsel auf der Von-Humboldt-Straße. Obwohl mehrere Verkehrszeichen und die Verkehrsinsel beschädigt wurden, … Lesen Sie hier weiter…
POL-HS: Geldbörse aus Handtasche und Mobiltelefon aus Geschäft entwendet / Trickdiebe werden gesucht
Kreispolizeibehörde Heinsberg [Pressemappe]
Heinsberg (ots) – Eine 53-jährige Frau aus dem Selfkant hielt sich am Freitag (27. Juni) gegen 12.15 Uhr in einem Modegeschäft an der Hochstraße auf, als sie von einer älteren Frau angesprochen und um Hilfe zu einigen ausgestellten Kleidungsstücken … Lesen Sie hier weiter…
POL-HS: Diebstähle aus Pkw
Kreispolizeibehörde Heinsberg [Pressemappe]
Kreis Heinsberg (ots) – Heinsberg-Himmerich – Diebstahl aus Pkw – Nachdem sie die Beifahrertüre aufgebrochen hatten, stahlen unbekannte Täter aus einem Pkw Fiat Bargeld, eine Damenhandtasche und eine Sonnenbrille. Der Wagen stand an der Kreisstraße … Lesen Sie hier weiter…
POL-HS: Autofahrerin verursachte zwei Verkehrsunfälle / 46-jährige Frau stand unter Alkoholeinwirkung
Kreispolizeibehörde Heinsberg [Pressemappe]
Selfkant-Süsterseel (ots) – Am Sonntag (29. Juni) befuhr gegen 20.15 Uhr eine 46-jährige Frau aus dem Selfkant mit einem Pkw die Suestrastraße in Richtung Gangelt. In Höhe der Karl-Arnold-Straße stieß sie zunächst mit dem Pkw einer 70-jährigen Frau … Lesen Sie hier weiter…
POL-AC: Fahrrad weggetragen
Polizei Aachen [Pressemappe]
Aachen (ots) – Einer Streifenwagenbesatzung fiel während der Fahndung nach einem PKW-Aufbrecher (siehe Pressebericht "aufmerksame Anwohnerin beobachtet PKW-Aufbruch") ein 36-jähriger Mann auf, der ein Fahrrad trug. Er hatte dieses kurz zuvor auf der … Lesen Sie hier weiter…
POL-MFR: (1139) Einbruch in Baustoffhandlung – Zeugenaufruf
30.06.2014 | 12:58 Uhr
POL-MFR: (1139) Einbruch in Baustoffhandlung – Zeugenaufruf
Schwabach (ots) – In der Zeit von Donnerstag, 26.06.2014, 17:30 Uhr, bis Freitag, 27.06.2014, 06:45 Uhr, drangen Unbekannte in eine Firma in der Angerstraße in Schwabach ein. Die Polizei sucht nun mögliche Zeugen.
Die unbekannten Täter hebelten eine Tür des Marktes auf und entwendeten technische Geräte im Wert von mehr als 1000 Euro aus den Büroräumen. Hierbei entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 1000 Euro.
Das Fachkommissariat der Kriminalpolizei Schwabach hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugenhinweise nimmt der Kriminaldauerdienst Mittelfranken unter Tel: 0911 2112 – 3333 entgegen.
Michael Griesmeier/gh
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Mittelfranken Pressestelle
Telefon: 0911/2112-1030
Fax: 0911/2112-1025
http://www.polizei.bayern.de/mittelfranken/