Archiv für den Monat: Juni 2014

POL-K: 140630-1-K/BAB Fahranfänger bei Verkehrsunfällen auf BAB schwer verletzt

30.06.2014 | 13:20 Uhr

POL-K: 140630-1-K/BAB Fahranfänger bei Verkehrsunfällen auf BAB schwer verletzt
   

Köln (ots) – Wegen Aquaplaning Kontrolle verloren

Zwei junge Fahranfänger (beide 19) haben am vergangenen Wochenende (28./29. Juni) auf den Bundesautobahnen 1 bei Erftstadt und 3 bei Königswinter die Kontrolle über ihre Fahrzeuge verloren und dadurch Verkehrsunfälle verursacht. Dabei wurden insgesamt vier Personen (19, 45, 48, 54) verletzt, drei davon schwer. Nach ersten Ermittlungen war in beiden Fällen überhöhte Geschwindigkeit aufgrund Aquaplaning unfallursächlich.

Zum ersten Unfall kam es am Samstagnachmittag (28. Juni) kurz vor 16 Uhr, als eine 19-jährige Frau an der Auffahrt Erftstadt auf die BAB 1 Richtung Dortmund auffahren wollte. Offensichtlich aufgrund des starken Regens und der dadurch bedingt nassen Fahrbahn verlor die Erftstädterin die Kontrolle über ihren BMW. Das Fahrzeug schleuderte über sämtliche Fahrstreifen in die Betonschrammwand am Mittelstreifen. Eine weitere Autofahrerin (54) aus Bergheim konnte nicht mehr ausweichen, fuhr in das Heck des BMW und geriet ebenfalls ins Schleudern.

Beide Frauen wurden nach notärztlicher Erstversorgung mit Rettungswagen in umliegende Krankenhäuser eingeliert, wo sie stationär aufgenommen wurden.

Am Sonntagnachmittag (29. Juni) kam es auf der BAB 3 zu einem weiteren folgenschweren Unfall auf nasser Fahrbahn. Gegen 16.30 Uhr befuhr ein 19-jähriger Mann aus Mettmann den mittleren Fahrstreifen Richtung Frankfurt, als er zwischen dem Kreuz Bonn/Siegburg aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit ins Schleudern geriet. Er kam nach links von der Fahrbahn ab und fuhr in die Mittelschutzplanke. Von dort zurückgewiesen, kollidierte der Skoda mit einem Mercedes eines 48-jährigen Belgiers. Dessen Pkw kam nach rechts von der Fahrbahn ab, überschlug sich im angrenzenden Grünbereich und kam auf dem Dach zum Liegen.

Der Mercedes-Fahrer und seine Beifahrerin (45) werden in Krankenhäuser gebracht. Während die Frau stationär aufgenommen wurde, konnte der 48-Jährige das Krankenhaus nach ambulanter Behandlung wieder entlassen. (lf)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Köln
Pressestelle
Walter-Pauli-Ring 2-6
51103 Köln

Telefon: 0221/229 5555
e-Mail: pressestelle.koeln(at)polizei.nrw.de

www.koeln.polizei.nrw.de

document.getElementById(„header“).style.marginTop=“0px“



Quelle: news aktuell / dpa



POL-RZ: Herzogtum Lauenburg/ Stormarn / 28.06.2014, Samstag Bundeautobahn 24 (Höhe Reinbek)- „Schlangenlinienfahrt“ über die Autobahn

Polizeidirektion Ratzeburg [Pressemappe]
Ratzeburg (ots) – Beamte des Polizei- Autobahn- und Bezirksreviers Ratzeburg stoppten am vergangenen Samstag auf der BAB 24 einen alkoholisierten Sattelzugfahrer. Ein Autofahrer meldete sich gegen 21.30 Uhr bei der Polizei, da vor ihm ein polnischer … Lesen Sie hier weiter…

POL-MFR: (1141) Einbruch in Firmengebäude – Zeugenaufruf

30.06.2014 | 13:19 Uhr

POL-MFR: (1141) Einbruch in Firmengebäude – Zeugenaufruf
   

Hersbruck (ots) – In der Nacht zum Freitag, 27.06.2014, brachen Unbekannte in eine Firma in Pommelsbrunn in der Hunaser Straße ein. Die Polizei sucht nun mögliche Zeugen.

Die unbekannten Täter verschafften sich über ein Fenster gewaltsam Zutritt in das Gebäude. Im Anwesen wurden mehrere Räume durchsucht und diverse Schränke aufgebrochen. Entwendet wurden mehrere tausend Euro Bargeld. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro.

Das Fachkommissariat der Kriminalpolizei Schwabach hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugenhinweise nimmt der Kriminaldauerdienst Mittelfranken unter Tel: 0911 2112 – 3333 entgegen.

Michael Griesmeier/gh

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Mittelfranken Pressestelle
Telefon: 0911/2112-1030
Fax: 0911/2112-1025
http://www.polizei.bayern.de/mittelfranken/



Quelle: news aktuell / dpa

POL-DA: Darmstadt: Zu hoch „gechillt“ / Feuerwehr im Einsatz

Polizeipräsidium Südhessen [Pressemappe]
Darmstadt (ots) – Personen auf dem Hausdach eines Studentenhauses Am Karlshof haben am Samstagabend (28.6.) einen Feuerwehreinsatz ausgelöst. Als die Berufsfeuerwehr gegen 21.30 Uhr nachschaute, saßen drei Personen hoch über Darmstadt gemütlich auf … Lesen Sie hier weiter…

POL-RZ: Stormarn/ 28.06.2014, Samstag Ahrensburg- Mutmaßlicher Brandstifter vorläufig festgenommen

Polizeidirektion Ratzeburg [Pressemappe]
Ratzeburg (ots) – Beamte der Polizei- Zentralstation Ahrensburg nahmen am vergangen Samstagmorgen einen mutmaßlichen Brandstifter vorläufig fest. Der 19- jährige Ahrensburger steht in dringendem Verdacht, auf einem Balkon im Hochparterre einer … Lesen Sie hier weiter…