Archiv für den Monat: Juni 2014



POL-F: 140626 – 441 Korrektur unserer Meldung Nr. 440 – Bundesautobahn 5: Verkehrsunfall mit zwei Schwerverletzten

26.06.2014 | 15:06 Uhr

POL-F: 140626 – 441 Korrektur unserer Meldung Nr. 440 – Bundesautobahn 5: Verkehrsunfall mit zwei Schwerverletzten
   

Frankfurt (ots) – Der Verkehrsunfall ereignete sich am Mittwochabend, 25.06.2014, um 18.30 Uhr. Wir bitten, das Versehen zu entschuldigen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Frankfurt am Main
P r e s s e s t e l l e
Adickesallee 70
60322 Frankfurt am Main
Telefon: 069/ 755-00
Direkte Erreichbarkeit von Mo. – Fr.: 07:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Telefon: 069 / 755-82110 (CvD)
Fax: 069 / 755-82009
E-Mail: pressestelle.ppffm@polizei.hessen.de
Homepage Polizeipräsidium Ffm.: http://www.polizei.hessen.de/ppffm

 
 
 

document.getElementById(„header“).style.marginTop=“0px“



Quelle: news aktuell / dpa

POL-AUR: Norden — 45-Jähriger erstochen Gemeinsame Pressemeldung der Polizeiinspektion Aurich/Wittmund und Staatsanwaltschaft Aurich

Polizeiinspektion Aurich/Wittmund [Pressemappe]
Altkreis Norden Kriminalitätsgeschehen (ots) – Gestern Abend, zwischen 20.00 und 22.30 Uhr, kam es offensichtlich in einer Wohnung in der Rheinstraße in Norden zu Streitigkeiten in deren Verlauf einem 45-jährigen Bewohner eine Stichverletzung mit … Lesen Sie hier weiter…

POL-AUR: Großefehn/Mittegroßefehn – Unverschlossene Autos durchsucht

Polizeiinspektion Aurich/Wittmund [Pressemappe]
Altkreis Aurich Kriminalitätsgeschehen (ots) – In zwei Fällen hatten es bislang unbekannte Diebe nicht schwer. Sie öffneten zwei Autos, die unverschlossen auf einer Auffahrt in der Botenstraße und in der Jan-Zacharias-Straße abgestellt waren. Aus … Lesen Sie hier weiter…

POL-WL: ++ Neu Wulmstorf – Vollsperrung ++ Staersbeck/Todtshorn – Lasermessung ++ Tespe – Schuppen entwendet ++

Polizeiinspektion Harburg [Pressemappe]
Pressemeldung der Polizeiinspektion Harburg (ots) – Neu Wulmstorf – Vollsperrung wegen Entenfamilie Um einer Entenfamilie, Mutter mit fünf Küken, das unfallfreie Überqueren der B 73 im Bereich des Aldiparkplatzes zu ermöglichen, sperrten freundliche … Lesen Sie hier weiter…

BPOL-HH: Zivilfahnder der Bundespolizei nehmen mutmaßliche Taschendiebe fest-

26.06.2014 | 15:01 Uhr

BPOL-HH: Zivilfahnder der Bundespolizei nehmen mutmaßliche Taschendiebe fest-
   

Hamburg (ots) – Zivilfahnder der Bundespolizei nehmen mutmaßliche Taschendiebe fest-

Im Rahmen einer zielgerichteten Fahndung gegen Taschendiebe nahmen Zivilfahnder der Bundespolizei am 25.06.2014 gegen 09.30 Uhr zwei Jugendliche (m.14,15) am S-Bahnsteig im Hamburger Hauptbahnhof vorläufig fest. Zuvor beobachteten die eingesetzten Fahnder das Diebes-Duo bei tatvorbereitenden Handlungen am S-Bahnsteig. Nach Einfahrt einer S-Bahn am Bahnsteig 2 griff einer der Beschuldigten (14) einer Frau beim Einstieg in die S-Bahn in die rechte Jackentasche. Der 15-Jährige sicherte die Tathandlung ab. Bundespolizisten nahmen die Beschuldigten vorläufig fest. Diebesgut hatte das Duo in diesem Fall nicht erbeutet; aber bei der Durchsuchung der Kleidung konnte bei dem 14-Jährigen ein gestohlenes Handy sichergestellt werden. Dieses Handy wurde einer Hamburgerin (w. 57) am 23.06.2014 am Hamburger Hauptbahnhof entwendet. Bundespolizisten konnten die Geschädigte ermitteln und das gestohlene Handy wieder aushändigen. Gegen die Jugendlichen leiteten Bundespolizisten ein Strafverfahren ein; Haftgründe lagen nicht vor.

Bundespolizeiinspektion Hamburg

Pressesprecher
Rüdiger Carstens
Telefon: 040/ 309 681 40 o. Mobil 0172/4052 741
E-Mail: ruediger.carstens@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de



Quelle: news aktuell / dpa