Polizeiinspektion Leer/Emden [Pressemappe]
PI Leer/ Emden (ots) – Weener – Schwerer Verkehrsunfall mit verletztem Kind Weener – Heute, gegen ca. 13:40 Uhr, kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B436. Zur Unfallzeit stieg ein 12-jähriger Junge aus dem Einzugsgebiet der Stadt Weener … Lesen Sie hier weiter…
Archiv für den Monat: Juni 2014
POL-HG: Pressebericht
PD Hochtaunus – Polizeipräsidium Westhessen [Pressemappe]
Bad Homburg v.d. Höhe (ots) – Polizeidirektion Hochtaunus 1. Versuchter Raubüberfall, Kronberg, 26.06.14 Am Vormittag, gegen 11.30 Uhr, tauchte am Kronberger Bahnhof ein Mann mit einer kleinen schwarzen Schusswaffe auf und bedrohte zunächst einen … Lesen Sie hier weiter…
Großkontrolle auf der Autobahn A3
HENGERSBERG BAB A3, LKR. DEGGENDORF. Bei einer groß angelegten Schwerverkehrskontrolle musste fast jeder vierte Lkw beanstandet werden.
POL-ST: Rheine, Diebstahl
Polizei Steinfurt [Pressemappe]
Rheine (ots) – Der Zeit zwischen Mittwochnachmittag, 14.00 Uhr und Donnerstagvormittag (26.06.), 11.00 Uhr, haben sich unbekannte Diebe auf dem Parkplatz einer Autovermietung an der Walshagenparkstraße aufgehalten. Von einem fabrikneuen grauen VW … Lesen Sie hier weiter…
POL-ST: Nordwalde, Radfahrer angefahren – Unfallverursacher flüchtet
Polizei Steinfurt [Pressemappe]
Nordwalde (ots) – Nordwalde, Radfahrer angefahren – Unfallverursacher flüchtet Wie der Polizei erst jetzt mitgeteilt wurde, kam es am Sonntag (22.06.2014), gegen 03.30 Uhr, im Bereich Barkhof/Theodor-Körner- Straße zu einem Verkehrsunfall mit … Lesen Sie hier weiter…
POL-ST: Rheine, Verkehrsunfallflucht
Polizei Steinfurt [Pressemappe]
Rheine (ots) – An der Münstermauer, vor dem Haus Nr. 11, wurde in der Zeit von Dienstagabend, 21.30 Uhr bis Mittwochmorgen (25.06.), 06.20 Uhr, ein parkender grauer Renault am hinteren rechten Kotflügel angefahren und beschädigt. Der Sachschaden … Lesen Sie hier weiter…
POL-RZ: Stormarn/ 26.06.2014, Donnerstag Bad Oldesloe- Bewaffneter Raubüberfall auf Blumengeschäft
Polizeidirektion Ratzeburg [Pressemappe]
Ratzeburg (ots) – Zwei bisher unbekannte Jugendliche überfielen heute Morgen mit einer Schusswaffe ein Blumengeschäft in der Hamburger Straße. Eine 25- jährige Angestellte hielt sich gerade am Verkaufstresen auf, als einer der Tatverdächtigen gegen … Lesen Sie hier weiter…
PD Leipzig – Leinenpflicht auch am Silbersee
Inhalt
Leinenpflicht auch am Silbersee
Verantwortlich: Andreas Loepki
Stand: 26.06.2014, 14:00 Uhr
Kriminalitätsgeschehen
Stadtgebiet Leipzig
Brandsatz auf Spielothek geworfen
Ort: Leipzig (OT Zentrum-Nord), Kurt-Schumacher-Straße
Zeit: 26.06.2014, gegen 02:30 Uhr
Noch ist völlig unklar, warum Unbekannte in der zurückliegenden Nacht zwei brennende Flaschen gegen die rückseitig gelegenen Fenster einer Spielothek unweit des Hauptbahnhofes warfen. Glücklicherweise flammte das Feuer nur kurz auf und hinterließ leichte Beschädigungen an der Hauswand. Zur Tatzeit befanden sich zwei Männer in den Räumen der Spielothek, welche die Polizei alarmierten und Hinweise auf einen flüchtenden Mercedes geben konnten. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen Brandstiftung aufgenommen. Die Suche nach den Tätern verlief bislang ohne Erfolg. (DaK)
Leinenpflicht auch am Silbersee
Ort: Leipzig (OT Lößnig)
Zeit: 25.06.2014, gegen 16:30 Uhr
Ihm schwante nichts Gutes, als er am Mittwochnachmittag seelenruhig am Ufer schwamm und einen Boxer auf sich zu kommen sah. Ob er durch die Attacke des Vierbeiners Schaden nahm, kann nicht gesagt werden, denn als die Polizei am Ort eintraf, war der Schwan schon auf den offenen See geschwommen. Zu tun gab es dennoch was, denn eine 55-jährige Spaziergängerin hatte die Besitzerin des weißen Hundes daraufhin zur Rede gestellt und dafür einen Tritt gegen das Schienbein kassiert. Zu guter Letzt warf die Unbekannte noch den Rucksack der Frau in den See, wodurch zwei Handys kaputt gingen. Anschließend zogen Hund und Frauchen von dannen. Die 55-Jährige lieh sich einen Krückstock und fischte ihr Hab und Gut aus dem Gewässer. Sie wurde durch den Angriff leicht verletzt und erstattete Anzeige wegen Körperverletzung und Sachbeschädigung. (DaK)
Raubfisch
Ort: Leipzig (OT Engelsdorf), Arthur-Winkler-Straße
Zeit: 25.06.2014, gegen 12:00 Uhr
Ein 26-Jähriger bezahlte an der Kasse des Supermarktes zwei Brötchen und wollte diese anschließend verspeisen. Natürlich schmecken solch trockene Gebäckstücke mit einer Portion Dosenfisch deutlich besser, weshalb der Mann auch eine entsprechende Büchse mitnehmen wollte. Leider fand deren Strichcode nicht den Weg zum Scanner die Dose lagerte verborgen in der Hosentasche. Doch der versuchte Diebstahl scheiterte am wachsamen Auge der Ladendetektivin (36). Weil der Mann nicht nur die Bitte zu einem gemeinsamen Bürobesuch verweigerte, sondern auch um sich schlug, musste ein männlicher Marktangestellter eingreifen. Gemeinsam konnten sie den Dieb festhalten, der sich nunmehr wegen räuberischen Diebstahl verantworten muss. Die Fischbüchse hatte übrigens einen Wert von 99 Cent. (Loe)
Verkehrsgeschehen
Stadtgebiet Leipzig
Radelnder Rowdy rempelt Ruhenden Rippen ruinierend
Ort: Leipzig (OT Gohlis-Süd), Lindenthaler/Magdeburger Straße
Zeit: 08.06.2014, gegen 15:00 Uhr
Der unbekannte Radfahrer befuhr die Lindenthaler Straße in südlicher Richtung und wechselte an der Kreuzung zur Magdeburger Straße plötzlich auf den Fußweg. Ohne zu bremsen oder auszuweichen, rammte er einen dort stehenden Passanten (32). Jener kam zu Fall kam und erlitt zudem eine angebrochene Rippe. Auf eine entsprechende Unmutsäußerung reagierte der Radfahrer mit der Androhung von Schlägen. Danach fuhr er einfach davon. Hinweisgeber, die Angaben zum Radfahrer und/oder zum Vorfall machen können, wenden sich bitte an die Verkehrspolizeiinspektion Leipzig, Schongauerstraße 13, 04328 Leipzig, Tel. (0341) 255-2847. (Loe)
Landkreis Nordsachsen
Wild wechselt wieder!
Ort: Landkreis Nordsachsen
Zeit: 25.06.2014 26.06.2014
Drei Rehe, ein Dachs und ein Fuchs sind in der vergangenen Nacht beim Überqueren der Straße mit vorbeifahrenden Autos kollidiert. Während bei der Ortslage Brinnis ein Reh und im Bereich Böhlitz ein Dachs noch am Unfallort verendeten, verschwanden ihre Artgenossen in den anderen drei Fällen im angrenzenden Feld bzw. Unterholz. Zurück ließen sie drei beschädigte Pkw, die ihre Fahrt allerdings fortsetzen konnten. Glücklicherweise kamen die Insassen nicht zu Schaden.
Die Polizei rät, bei auftretendem Wildwechsel die Scheinwerfer abzublenden, die Kupplung zu treten und zu bremsen. Ein Ausweichmanöver sollte unterbleiben, vielmehr sollte das Lenkrad und damit die Spur (fest-)gehalten werden. Kommt es zu einer Kollision, ist in jedem Fall die Polizei zu informieren. (DaK)
Medieninformation [Download *.pdf, 69.31 KB]
Medieninformation [Download *.pdf, KB]
Quelle: Polizei Sachsen
Pressemeldungen vom Donnerstag, 26.06.2014 aus der Region Main-Rhön
Berichte der örtlichen Polizeiinspektionen
Pressemeldungen vom Donnerstag, 26.06.2014 aus der Region Mainfranken
Berichte der örtlichen Polizeiinspektionen