Archiv für den Monat: Juni 2014

Vermisster 66-Jähriger wieder da

Vermisster 66-Jähriger wieder da

Polizeimeldung Nr. 1520 vom 26.06.2014
Pankow

Die Suche nach dem 66-jährigen Harald Konze aus Pankow konnte eingestellt werden. Wie berichtet, hatte er am 8. Juni gegen 18 Uhr ein Krankenhaus in Weißensee verlassen und war seitdem nicht mehr gesehen. Nach Veröffentlichung der Vermisstenmeldung informierte ein Krankenhaus in Schöneberg die Polizei, dass sich der 66-Jährige nach einem Sturz zur stationären Behandlung in der Einrichtung befindet.


Quelle: Polizei Berlin



POL-HM: Pressemitteilung der Polizei Bad Pyrmont: Einbrecher am Tatort überrascht

Polizei Hameln-Pyrmont/Holzminden [Pressemappe]
Hameln (ots) – Am Donnerstag, den 26.06.2014 gegen 03.15 Uhr, stellte ein Mitarbeiter eines Wachsdienstes fest, dass die Tür zu einem Kiosk in der Innenstadt aufgebrochen worden war. Als er daraufhin die Geschäftsräume mit einer Taschenlampe … Lesen Sie hier weiter…

POL-HM: Pressemitteilung der Polizei Bad Pyrmont: Unfallflucht aufgeklärt

Polizei Hameln-Pyrmont/Holzminden [Pressemappe]

Hameln (ots) – Bereits am Sonntag, den 22.06.2014, kam es morgens früh, um 2.50 Uhr, auf der Hohenborner Straße zu einem Verkehrsunfall. Ein zunächst unbekanntes Fahrzeug war dort mit einem parkendem Renault Megane kollidiert. Der Renault wurde bei … Lesen Sie hier weiter…

PD Görlitz – Banküberfall – dringend Zeugen gesucht

Inhalt
Banküberfall – dringend Zeugen gesucht

Verantwortlich: Thomas Knaup (tk)

Stand: 26.06.2014, 16:40 Uhr

 

Landkreis Görlitz
Polizeirevier Zittau-Oberland
_______________________


Banküberfall – dringend Zeugen gesucht


Zittau, Markt
26.06.2014, gegen 13:20 Uhr


Am Donnerstag hat ein unbekannter Mann die Filiale der Volksbank am Zittauer Markt überfallen. Er bedrohte eine Mitarbeiterin mit einer Pistole und forderte die Herausgabe von Bargeld. Mit einem vierstelligen Betrag flüchtete der Täter offenbar zu Fuß in unbekannte Richtung. Die 46-Jährige erlitt einen Schock, sie wurde medizinisch betreut.


Die Polizei erhielt umgehend von dem Überfall Kenntnis. Alle verfügbaren Streifen im Einsatzraum wurden in den Raum Zittau beordert. Auch die Bundespolizei sowie der Zoll entsandten Streifen zur Unterstützung. Die polnische und tschechische Polizei über den Sachverhalt informiert und fahnden in ihrem Territorium nach dem Täter. Streifen besetzten die Grenzübergangsstellen über die Neiße und hielten Ausschau nach dem Mann. Auch auf den Hauptausfallstraßen Zittaus kontrollierten uniformierte Beamte und zivile Einsatzkräfte der Gemeinsamen Fahndungsgruppen Bautzen sowie Neiße den Verkehr.


Der unbekannte Tatverdächtige wurde wie folgt beschrieben:


Er soll etwa 20 – 25 Jahre alt und ca. 175 cm groß sein, hat schwarze Haare und sprach gebrochen Deutsch. Bekleidet war er mit einem dunklen, hell gemusterten Langarmpullover mit einem Reißverschluss, einem dunklen Base-Cap mit der Aufschrift der Fluggesellschaft AugsburgAirways und einer dunklen Sonnenbrille. Der Täter nutze einen dunkelfarbenen Rucksack und eine Pistole mit einem holzfarbenen Griffstück.
 
Die Polizei sucht dringend Zeugen und fragt:

Wer hat den Überfall bemerkt?
Wer hat den Täter bei seiner Flucht beobachtet?
Wer erkennt den Täter anhand der Personenbeschreibung und des angehangenen Lichtbildes wieder und kann Angaben zu der Person und seines Aufenthaltsortes machen?

Sachdienliche Hinweise nimmt das Führungs- und Lagezentrum der Polizeidirektion Görlitz auch über den Notruf 110 sowie jede andere Polizeidienststelle entgegen. (tk)


Anlage:  Lichtbild des Täters von der Überwachungskamera der Bank


Medieninformation [Download *.,  KB]

Medieninformation [Download *.pdf, 119.38 KB]

Bildmaterial zur Medieninformation:

Täterbild Banküberfall

Download: BankrXuberXZittauXTXterbild.jpg
Dateigr&oumlße: 195,79 KBytes
Quelle: Polizei Sachsen

Nach abendlichem Angriff auf Joggerin – Ermittlungen der Kriminalpolizei in vollem Gange – noch keine heiße Spur

HÖSBACH OT ROTTENBERG, LKR. ASCHAFFENBURG. Nach dem sexuell motivierten Angriff auf eine Joggerin am Mittwochabend laufen die Ermittlungen der Kriminalpolizei Aschaffenburg weiter auf Hochtouren. Allerdings hat sich bislang hinsichtlich des Täters noch keine heiße Spur herauskristallisiert. Die Sachbearbeiterin hofft weiter auch auf Hinweise aus der Bevölkerung.

POL-HH: 140626-4. Großfahndung der Polizei nach versuchtem Raubüberfall auf Sparkasse in Hamburg-Altona-Nord

26.06.2014 | 18:04 Uhr

POL-HH: 140626-4. Großfahndung der Polizei nach versuchtem Raubüberfall auf Sparkasse in Hamburg-Altona-Nord
   

Hamburg (ots) – Tatzeit: 26.06.2014 gegen 13:45 Uhr Tatort: Hamburg-Altona-Nord, Holstenstraße

Die Polizei Hamburg fahndet nach einem versuchten Raubüberfall auf eine Sparkasse nach einem bislang unbekannten Täter, der ohne Beute flüchten konnte. Die weiteren Ermittlungen führt das Landeskriminalamt 44.

Der mit einer Wollmütze maskierte und mit einer Schusswaffe bewaffnete Täter betrat die Sparkasse und ging auf die Kassenbox zu, die allerdings nicht besetzt war. Offensichtlich war der Täter davon irritiert, bedrohte daraufhin wahllos anwesende Kunden und Angestellte mit der Waffe und flüchtete schließlich ohne Beute aus der Filiale. Ein Angestellter folgte dem Täter, verlor ihn jedoch im Bereich Suttnerstraße aus den Augen.

Eine Sofortfahndung mit 20 Funkstreifenwagen, zwei Krädern, einem Diensthundeführer und dem Polizeihubschrauber Libelle 1 führten nicht zur Festnahme des Täters.

Dieser wird wie folgt beschrieben:

– Deutscher – ca. 170 groß und kräftig – Bekleidung: dunkelblaue
Jeanshose, weiße Jacke mit blauen Ärmeln, dunkle Sportschuhe

Die Kriminalbeamten sicherten Videomaterial aus den Überwachungskameras der Sparkasse, die zur Stunde ausgewertet werden.

Zurzeit werden zahlreiche Zeugen vernommen.

Das Kriseninterventionsteam des Deutschen Roten Kreuzes betreute mehrere Bankanstellte und Kunden.

Hinweise nimmt die Verbindungsstelle im Landeskriminalamt unter Tel. 4286-56789 entgegen.

Die Ermittlungen des Landeskriminalamtes dauern an.

Sch.

Rückfragen bitte an:

Polizei Hamburg
Polizeipressestelle, PÖA 1
Andreas Schöpflin
Telefon: 040/4286-56211
Fax: 040/4286-56219
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg.de



Quelle: news aktuell / dpa

POL-LG: ++ Großbrand in Uelzen ++ Silo steht in Flammen ++ Einsturzgefahr behindert Löscharbeiten ++ mehrere Millionen Euro Schaden ++

Polizeiinspektion Lüneburg [Pressemappe]
Lüneburg (ots) – Mit mehr als 100 Einsatzkräften ist die Feuerwehr mittlerweile bei einem Großbrand in einer Zuckerfabrik in Uelzen vor Ort, doch aufgrund der Einsturzgefahr des Silos gestalten sich die Löscharbeiten schwierig. Am Donnerstag, 14.15 … Lesen Sie hier weiter…