Archiv für den Monat: Juni 2014



POL-CLP: Lohne – betrunkener Fahrradfahrer +++ Lohne – versuchter Einbruch in Verbrauchermarkt

Polizeiinspektion Cloppenburg / Vechta [Pressemappe]
Cloppenburg/Vechta (ots) – Lohne – Betrunkener Fahrradfahrer Am Donnerstag, 26.06.2014, gegen 22.15 Uhr, befuhr ein 20-jähriger Mann aus Dinklage stark alkoholisiert und in Schlangenlinien mit seinem Fahrrad mittig die Dinklager Straße in Lohne. … Lesen Sie hier weiter…

POL-HH: 140627-3. Raub auf Parfümerie – Zeugenaufruf

27.06.2014 | 12:04 Uhr

POL-HH: 140627-3. Raub auf Parfümerie – Zeugenaufruf
   

Hamburg (ots) – Tatzeit: 26.06.2014, 18:50 Uhr Tatort: Hamburg-Altstadt, Mönckebergstraße

Die Polizei fahndet nach einem unbekannten Mann, der gestern Abend die Angestellte einer Parfümerie überfallen hat und 300 Euro Bargeld erbeutete.

Der Unbekannte betrat die Parfümerie kurz vor Geschäftsschluss und forderte von der Angestellten (49) die Herausgabe von Bargeld. Dabei verbarg er seine rechte Hand unter der Jacke und äußerte, eine Waffe zu haben.

Die Verkäuferin öffnete daraufhin die Kasse und händigte dem Täter rund 300 Euro aus. Der Täter flüchtete damit aus dem Geschäft in unbekannte Richtung.

Eine Sofortfahndung mit sieben Funkstreifenwagen führte nicht zur Festnahme des Täters. Er wird wie folgt beschrieben:

– Südosteuropäer – 30 bis 35 Jahre alt – 170 bis 175 cm groß –
spricht Deutsch mit Akzent – trug rotes T-Shirt, weiße Jacke, weißes
Basecap

Die örtlich zuständige Kripo (LKA 114) hat die Ermittlungen übernommen. Hinweise auf den Täter werden erbeten an die Verbindungsstelle im Landeskriminalamt unter der Rufnummer 4286-56789.

Sy.

Rückfragen bitte an:

Polizei Hamburg
Polizeipressestelle, PÖA 1
Karina Sadowsky
Telefon: 040/4286-56214
Fax: 040/4286-56219
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg.de



Quelle: news aktuell / dpa

POL-NOM: Sachbeschädigung an Pkw 37412 Herzberg am Harz, Kastanienplatz 26.06.2014, 18:00 Uhr bis 27.06.2014, 09:45 Uhr

Polizei Northeim/Osterode [Pressemappe]
Herzberg (ots) – Herzberg(wei) In der Nacht vom 26.06.2014 auf den 27.06.2014 wurde im Bereich des Kastanienplatzes vor der Heilpädagogischen Einrichtung ein ordnungsgemäß abgestellter Pkw durch Fußtritte stark beschädigt. Zeugen die Beobachtungen … Lesen Sie hier weiter…

POL-MG: Was man bei einem Autocorso nicht tun sollte! – Polizei zog die krassesten Fälle aus dem Verkehr

Polizei Mönchengladbach [Pressemappe]
Mönchengladbach (ots) – Gegen fünf Fahrzeugführer und eine Autofahrerin wurden gestern Abend während ihrer Teilnahme am Autokorso in der Gladbacher Innenstadt nach dem Sieg der Deutschen Mannschaft in Brasilien Anzeigen erstattet. Die sechs … Lesen Sie hier weiter…

POL-MFR: (1118) Erinnerung – 4. Bayerischer Landestag der Verkehrssicherheit am 28. Juni 2014 am Nürnberger Hauptmarkt

1 PDF-Datei
Dateiname: prospektbayer-landestag-verkehrssicherh.pdf

27.06.2014 | 12:03 Uhr

POL-MFR: (1118) Erinnerung – 4. Bayerischer Landestag der Verkehrssicherheit am 28. Juni 2014 am Nürnberger Hauptmarkt
   

Mittelfranken (ots) – Der 4. Bayerische Landestag der Verkehrssicherheit, der in diesem Jahr vom Polizeipräsidium Mittelfranken ausgerichtet wird, findet morgen (Samstag, 28.06.2014) von 10.30 Uhr bis 17.00 Uhr am Hauptmarkt in Nürnberg statt. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen.

Innen- und Verkehrsminister Joachim Herrmann zum attraktiven Programm für Jung und Alt: Alles rund um die Sicherheit beim Radlfahren, Aufprallsimulator, Puppenbühne, Gewinnspiel und vieles mehr

Der Bayerische Landestag der Verkehrssicherheit wurde 2011 von Bayerns Innen- und Verkehrsminister Joachim Herrmann ins Leben gerufen, um die wichtigen Belange der Verkehrssicherheit besser in der Bevölkerung zu verankern. Seitdem findet die bayernweite Verkehrssicherheitsveranstaltung einmal im Jahr an wechselnden Orten statt und erfreut sich großer Beliebtheit für Besucher aus Nah und Fern. Unter dem Motto ‚Sicherheit rund um zwei Räder‘ lädt Herrmann

am Samstag, den 28. Juni 2014, ab 10.00 Uhr auf dem Hauptmarkt in Nürnberg

zum 4. Landestag der Verkehrssicherheit ein.

Bis 17.00 Uhr steht Nürnberg ganz im Zeichen des bayerischen Verkehrssicherheitsprogramms „Bayern mobil – sicher ans Ziel“. Die Besucher erwartet auf 37 Aktionsflächen ein umfangreiches Angebot für alle Altersgruppen und Verkehrsteilnehmer, das zum Mitmachen und Ausprobieren einlädt. Es gibt unter anderem Stuntshows mit Fahrrädern, Auftritte verschiedener Musikgruppen und eine Samba-Show. Daneben können die Besucher E-Bikes auf einem Fahrradparcour probefahren oder auch Radlhelme und Fahrradbekleidung testen. Ein Aufprallsimulator zeigt, welche Kräfte wirken und wie wichtig der Sicherheitsgurt ist. Aber auch für Kinder ist jede Menge geboten. Vom Parcour mit Bobby-Cars über die Puppenbühne der Nürnberger Polizei bis hin zum Kinder-Gurtschlitten kann vieles erlebt werden.

Daneben gibt es eine Reihe von Informationsständen wie vom Bayerischen Roten Kreuz und ADFC, von der Dekra und den Verkehrsbetrieben Nürnbergs sowie von der Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Kommunen in Bayern, die für Besucher sogar einen speziellen Fahrradcheck anbieten.

Darüber hinaus startet das beliebte Verkehrssicherheits-Gewinnspiel „Bayern mobil – sicher ans Ziel 2014“ mit vielen wertvollen Preisen. Den Hauptgewinnern winken ein MINI der BMW Group und wertvolle Sparbücher. Die Teilnahmekarten erhalten Sie am Stand des bayerischen Innenministeriums.

Nähere Informationen zum Landestag der Verkehrssicherheit 2014 und das Bühnenprogramm finden Sie im Anhang.

Auch Medienvertreter sind herzlich eingeladen. /Elke Schönwald

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Mittelfranken Pressestelle
Telefon: 0911/2112-1030
Fax: 0911/2112-1025
http://www.polizei.bayern.de/mittelfranken/



Quelle: news aktuell / dpa

POL-CLP: Vechta – Wohnungseinbruch +++ Vechta – Sachbeschädigung an Pkw +++ Langförden – Diebstahl von Werkzeug

Polizeiinspektion Cloppenburg / Vechta [Pressemappe]
Cloppenburg/Vechta (ots) – Vechta – Wohnungseinbruch Am Donnerstag, 26.06.2014, zwischen 10.00 und 22.30 Uhr, drangen unbekannte Täter gewaltsam in eine Wohnung in Vechta, Waldhornstraße, ein und entwendeten Schmuck. Es entstand ein Schaden in … Lesen Sie hier weiter…

POL-SU: Sechs Bullen von einem Mucher Bauernhof entlaufen – die Tiere halten sich vermutlich im dichten Wald auf

Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis [Pressemappe]
Much (ots) – Am Morgen des 24.06.2014 musste ein Mucher Landwirt feststellen, dass sechs Bullen von seinem Hof in Much – Gibbinghausen entlaufen waren. Die eher menschenscheuen Tiere wurden in Laufe des Vormittages (26.06.2014) in einem Waldstück … Lesen Sie hier weiter…