Archiv für den Monat: Juni 2014



POL-KLE: Warnmeldung über Facebook / Polizeiliche Ermittlung brachte Entwarnung (Gemeinsame Presseerklärung der Gemeinde Issum und der Kreispolizeibehörde Kleve)

Kreispolizeibehörde Kleve [Pressemappe]
Issum-Sevelen (ots) – Am 26. Juni 2014 kam es in Kamp-Lintfort zu einem versuchten Tötungsdelikt zum Nachteil eines 39-jährigen Mannes aus Kamp-Lintfort. Der Täter ist zur Zeit noch flüchtig. In den sozialen Netzwerken wurde am Donnerstagabend in … Lesen Sie hier weiter…

POL-KS: Kassel: Cafe am Karlsplatz: Mit Ablenkungstrick Handy vom Tisch geklaut

Polizeipräsidium Nordhessen – Kassel [Pressemappe]
Kassel (ots) – Mit einem Ablenkungstrick entwendete eine junge Frau ein etwa 300 Euro teures Smartphone einer 25-Jährigen aus Kassel, die an einem Tisch eines Cafes am Karlsplatz saß. Den Angaben des 25 Jahre alten Opfers zu Folge saß sie gestern … Lesen Sie hier weiter…

BPOLD STA: Nach Streit zog 43-Jähriger Berber eine Schere – Festnahme durch Bundespolizei

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin [Pressemappe]
Essen (ots) – Beamte der Bundespolizei nahmen gestern Abend (26. Juni) auf dem Willy-Brand-Platz einen 43-jährigen Griechen vorläufig fest. Zuvor hatte der Mann eine 47-jährige Essenerin mit einer Schere bedroht. Mehrfach soll eine 47-jährige Frau … Lesen Sie hier weiter…

POL-MFR: (1119) Drogentoter in Nürnberg

27.06.2014 | 12:31 Uhr

POL-MFR: (1119) Drogentoter in Nürnberg
   

Nürnberg (ots) – Ein 38-Jähriger ist am 31.03.2014 in der Nürnberger Innenstadt an einer Überdosis Drogen gestorben. Dies bestätigte jetzt ein chemisch-toxikologisches Gutachten.

Passanten fanden kurz nach 23:00 Uhr den leblosen Mann im Nürnberger Hauptbahnhof. Ein Notarzt konnte nur noch den Tod feststellen. Bei der durch die Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth angeordneten Obduktion konnte eine frische Einstichstelle festgestellt werden. Hinweise auf ein Fremdverschulden ergaben sich nicht.

Nachdem die Todesursache zunächst unklar war, wurde noch das Ergebnis des chemisch-toxikologisches Gutachtens abgewartet. Der 38-Jährige ist der neunte Drogentote 2014 im Stadtgebiet Nürnberg.

Robert Sandmann/gh

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Mittelfranken Pressestelle
Telefon: 0911/2112-1030
Fax: 0911/2112-1025
http://www.polizei.bayern.de/mittelfranken/



Quelle: news aktuell / dpa