Archiv für den Monat: Juni 2014



BPOLD STA: Missbräuchlich genutzte Semestertickets, Bundespolizei warnt vor der Ferienzeit vor Folgen

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin [Pressemappe]
Aachen (ots) – Am Sonntagmorgen wurden zwei Spanierinnen in der Regionalbahn von Köln nach Aachen mit zwei Semestertickets ihrer Freundinnen erwischt, die sie in missbräuchlicher Absicht für die Fahrt von Köln nach Aachen genutzt hatten. Sie … Lesen Sie hier weiter…

POL-WI: Pressemitteilungen der Polizei für Wiesbaden und den Rheingau-Taunus-Kreis

Wiesbaden – Polizeipräsidium Westhessen [Pressemappe]
Wiesbaden (ots) – Wiesbaden 1. Nach Angriff mit Glasflasche Täterfestnahme, Wiesbaden, Luisenplatz, Parkhaus, 28.06.2014, 01:45 Uhr (He)In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde ein 39-Jähriger aus Niedernhausen von einem 19-jährigen Wiesbadener … Lesen Sie hier weiter…

POL-F: 140630 – 448 Frankfurt-Altstadt: Indisches Touristenpaar bestohlen

30.06.2014 | 15:28 Uhr

POL-F: 140630 – 448 Frankfurt-Altstadt: Indisches Touristenpaar bestohlen
   

Frankfurt (ots) – Eine Handtasche mit Bargeld, Schmuck und einem Mobiltelefon im Gesamtwert von etwa 18.000 Euro wurde einer 55-jährigen Touristin am Sonntagmittag in der Frankfurter Altstadt gestohlen.

Die Inderin hielt sich zusammen mit ihrem Mann auf dem Römerberg auf und machte Filmaufnahmen von der dortigen Kulisse, als eine bislang unbekannte Person unbemerkt die auf dem Koffer abgelegte Handtasche der Touristin stahl.

Ein Straßenkünstler habe eigenen Angaben zufolge kurz vor dem Diebstahl in der Nähe des Paares eine ca. 70 Jahre alte und etwa 160 cm große Frau mit Kopftuch in gebückter Haltung mit Gehstock beobachtet, die durch ihr scheinbar zielloses Auf-und-ab-Gehen Aufmerksam erregte.

Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Hinweise nimmt der Kriminaldauerdienst unter der 069/755 53111 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Frankfurt am Main
P r e s s e s t e l l e
Adickesallee 70
60322 Frankfurt am Main
Telefon: 069/ 755-00
Direkte Erreichbarkeit von Mo. – Fr.: 07:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Telefon: 069 / 755-82110 (CvD)
Fax: 069 / 755-82009
E-Mail: pressestelle.ppffm@polizei.hessen.de
Homepage Polizeipräsidium Ffm.: http://www.polizei.hessen.de/ppffm

 
 
 

document.getElementById(„header“).style.marginTop=“0px“



Quelle: news aktuell / dpa

POL-HWI: Ergänzungsmeldung zur guten Zusammenarbeit mit Landespolizei Schleswig-Holstein

Polizeiinspektion Wismar [Pressemappe]
Wismar (ots) – Die weiteren Ermittlungen zum Kupferkabeldiebstahl werden nicht durch die Kriminalpolizei in Neustadt (Schleswig-Holstein) sondern von der Kriminalpolizei in Grevesmühlen (Mecklenburg-Vorpommern) geführt: Erfolgreiche Zusammenarbeit … Lesen Sie hier weiter…

POL-E: Mülheim an der Ruhr: Diskobesucher auf dem Weg nach Hause überfallen – Wer hat den Straßenraub beobachtet?

Polizei Essen [Pressemappe]
Essen (ots) – 45472 MH-Heißen: Auf dem Weg nach Hause überfielen zwei bislang unbekannte Täter in der Nacht zum Samstag (28. Juni) einen Diskobesucher in Heißen. Gemeinsam mit einem Freund hatte der 17-Jährige die Diskothek in der Straße "Am … Lesen Sie hier weiter…