Archiv für den Monat: Juni 2014

POL-SI: Mutmaßliche Trickdiebin gefasst / weitere Taten eingeräumt (Nachtrag zu unserer Meldung vom 18.06.2014: „(…)Unglaublich skrupellos: Hinterhältige Unbekannte bestiehlt erblindete Seniorin“)

Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein [Pressemappe]
Siegen (ots) – Ein besonders skrupelloser Trickdiebstahl, geschehen am Dienstagnachmittag (17.06.2014), bei dem eine seh- und gehbehinderte 85-jährige Frau aus Siegen auf dreisteste Art und Weise bestohlen wurde (siehe unsere Pressemeldung vom … Lesen Sie hier weiter…



POL-SE: Ellerau/Barmstedt: Gestern – Unfall und Beinahe- Unfall durch Alkoholfahrten

Polizeidirektion Bad Segeberg [Pressemappe]
Ellerau/Barmstedt: (ots) – Nach zwei Alkoholfahrten gestern ermittelt die Polizei wegen Gefährdung des Straßenverkehrs. Die Alkoholfahrt eines 58-jährigen Quickborners gestern Vormittag ist gerade noch mal glimpflich ausgegangen. Gegen 10.15 Uhr … Lesen Sie hier weiter…

POL-VB: Polizei sucht weißen Audi 80 mit Fuldaer-Kennzeichen im Zusammenhang mit einem Tankbetrug

Polizei Vogelsberg (Alsfeld, Lauterbach) [Pressemappe]
Lauterbach (ots) – HERBSTEIN – Am Donnerstag, gegen 19:15 Uhr hielt ein Auto an einer Tankstelle in der Talsstraße in Altenschlirf und wurde mit 30,93 Litern Benzin betankt. Der Fahrzeughalter verließ das Tankstellengelände ohne den Rechnungsbetrag … Lesen Sie hier weiter…

POL-E: Essen: Unbekannte stehlen EC-Karte und heben Bargeld ab – Foto – Wer kennt diese junge Frau?

Polizei Essen [Pressemappe]

Essen (ots) – 45117 E-Stadtgebiet: Mit dem Bild einer Überwachungskamera fahndet die Polizei nach einer mutmaßlichen Diebin und Betrügerin. Anfang April (4. April) entwendeten zwei junge Frauen an der Haltestelle am Werdener Markt die Geldbörse samt … Lesen Sie hier weiter…

POL-ME: Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Wuppertal und der Kreispolizeibehörde Mettmann nach Messerangriff in Erkrath – Erkrath – 1406169

Polizei Mettmann [Pressemappe]
Mettmann (ots) – Am Freitag, dem 27.06.2014, gegen 09:40 Uhr, kam es auf einem Schulgelände an der Rankestraße in Erkrath zu einem Streit zwischen zwei 16-jährigen männlichen Jugendlichen. Im Verlauf dieses Streits stach der eine auf den anderen mit … Lesen Sie hier weiter…

POL-K: 140627-5-K Tankbetrüger nach Verfolgung gestellt

27.06.2014 | 14:45 Uhr

POL-K: 140627-5-K Tankbetrüger nach Verfolgung gestellt
   

Köln (ots) – Die Polizei Köln hat in der Nacht von Donnerstag (26. Juni) auf Freitag (27. Juni) nach Zeugenhinweisen einen Tankbetrüger (23) in Riehl geschnappt. Zur Verschleierung seiner Tat in der Altstadt hatte der Polizeibekannte zuvor noch gestohlene Kennzeichen an seinen Daimler montiert.

Bereits hierbei war allerdings gegen 23.20 Uhr ein aufmerksamer Passant (30) auf den „Schrauber“ aufmerksam geworden und hatte die Polizei alarmiert: „Am Niederländer Ufer hat gerade ein Verdächtiger hastig die Kennzeichen an einer silbernen E-Klasse gewechselt. Der Mann ist jetzt auf der Rheinuferstraße mit quietschenden Reifen in Richtung Süden gefahren“, gab der Zeuge gegenüber den hinzugerufenen Beamten an. Die abgelesenen Zulassungsschilder waren erst am Dienstagabend (24. Juni) in Köln-Mülheim gestohlen worden.

Wenige Minuten später informierte ein Tankstelleninhaber vom Holzmarkt aus die Leitstelle über einen flüchtigen Mercedesfahrer: „Der Unbekannte hat hier soeben sein Auto – und zusätzlich einige mitgeführte 30-Liter-Kanister – für mehrere Hundert Euro betankt. Ohne zu bezahlen, ist er dann auf der Rheinuferstraße Richtung Norden geflüchtet“, gab der Geschädigte zu Protokoll.

Eine der fahndenden Streifenwagenbesatzungen bemerkte das Fluchtfahrzeug auf der Boltensternstraße Höhe Mülheimer Brücke und gab deutliche Anhaltesignale. Statt anzuhalten, gab der ertappte 23-Jährige Gas. Mit halsbrecherischen Abbiege- und Wendemanövern und bis zu 90km/h versuchte er, die Verfolger abzuschütteln. Der Daimler-Fahrer überfuhr mehrere rote Ampeln und gefährdete rücksichtslos entgegenkommende Fahrzeugführer. Auf Höhe eines Hochhauses an der Straße An der Schanz hielt der Flüchtende an, stieg aus und gab Fersengeld. In einer Garagenzufahrt an der Riehler Straße versuchte er vergeblich, sich zu verstecken. Dort klickten die Handschellen.

Ein Alkohol- und ein Drogenvortest auf der Wache verliefen negativ. Der Führerschein des 23-Jährigen wurde sichergestellt – ebenso wie das Auto mit den befüllten Kanistern. In dem Daimler fanden sich auch die zugehörigen Kennzeichen. Nach erkennungsdienstlicher Behandlung wurde der Kölner zunächst wieder entlassen. In einem Strafverfahren wegen Tankbetrugs, Urkundenfälschung und Straßenverkehrsgefährdung muss er sich nun verantworten. (cg)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Köln
Pressestelle
Walter-Pauli-Ring 2-6
51103 Köln

Telefon: 0221/229 5555
e-Mail: pressestelle.koeln(at)polizei.nrw.de

www.koeln.polizei.nrw.de

document.getElementById(„header“).style.marginTop=“0px“



Quelle: news aktuell / dpa