LANDKREISE BAYREUTH / KULMBACH. Nicht angepasste bzw. überhöhte Geschwindigkeit stellt nach wie vor die Hauptunfallursache dar. Die Polizei Oberfrankens will das Geschwindigkeits- verhalten der Kraftfahrer nicht nur repressiv, sondern vor allem präventiv positiv beeinflussen. Deshalb werden künftig wöchentlich mehrere Kontrollörtlichkeiten und –zeiten bekannt gegeben.
Archiv für den Monat: Juni 2014
Wo wird kontrolliert!
HOCHFRANKEN. Laut einer Umfrage fühlen sich deutsche Bürger durch die Gefahr eines Verkehrsunfalls mehr bedroht, als durch Kriminalität. Diese Furcht ist nicht unbegründet, was sich auch an der Tatsache erkennen lässt, dass im Jahr 2013 in Bayern 680 Menschen bei Verkehrsunfällen und in Hochfranken bei Geschwindigkeitsunfällen 7 Menschen ums Leben kamen.
Sieglinde Petz aus Bayreuth vermisst
BAYREUTH. Seit Mittwoch, 25. Juni 2014, wird die 71-jährige Sieglinde Petz aus Bayreuth vermisst. Umfangreiche Suchmaßnahmen führten bislang nicht zu weiteren Hinweisen über ihren Verbleib. Möglicherweise ist sie mit ihrem blauen Peugeot 206 CC, amtl. Kennzeichen BT-SP 19, unterwegs und dringend auf Medikamente angewiesen.
Kopf auf Boden geschlagen
KULMBACH. Gestern Nachmittag kam es zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei jungen Männern in der Kulmbacher Innenstadt. Als der eine zu Boden ging, schlug sein Kontrahent dessen Kopf mehrmals auf den Boden.
POL-HG: Pressebericht
PD Hochtaunus – Polizeipräsidium Westhessen [Pressemappe]
Bad Homburg v.d. Höhe (ots) – Polizeidirektion Hochtaunus 1. Festnahme eines flüchtigen Räubers, Kronberg, 27.06.14 In den frühen Morgenstunden konnte die Polizei einen 46-jährigen Mann festnehmen, der dringend tatverdächtig ist, am 20.06.14 in … Lesen Sie hier weiter…
POL-RE: Recklinghausen: Bargeld einer Recklinghäuserin aus dem Geldausgabefach eines Bankautomaten gestohlen
Polizeipräsidium Recklinghausen [Pressemappe]
Recklinghausen (ots) – Eine 60-jährige Recklinghäuserin hob heute, gegen 12.10 Uhr, an einem Bankautomaten eines Geldinstitutes am Westerholter Weg Bargeld ab. Zu diesem Zeitpunkt hielten sich zwei unbekannte Männer im Eingangsbereich auf. Als die … Lesen Sie hier weiter…
POL-RE: Recklinghausen: Raubüberfall auf einen Lebensmittelmark – Polizei fahndet mit einem Phantomfoto
Polizeipräsidium Recklinghausen [Pressemappe]
Recklinghausen (ots) – Wie bereits berichtet, bedrohten am Samstag (21.06.), gegen 21.00 Uhr, zwei unbekannte Männer drei Angestellte in einem Lebensmittelmarkt auf der Berghäuser Straße mit einer Schusswaffe und einem Messer und forderten Bargeld. … Lesen Sie hier weiter…
POL-OB: Oberhausener Autofahrer nach Verkehrsunfall in Duisburg-Fahrn gesucht
Polizeipräsidium Oberhausen [Pressemappe]
Oberhausen (ots) – Pressemeldung der Polizei Duisburg -Unbekannter war weitergefahren ohne Personalien zu hinterlassen- Ein 20-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag (26. Juni) bei einem Verkehrsunfall auf der Warbruckstraße vor seiner Schule … Lesen Sie hier weiter…
POL-K: 140627-7-LEV Seniorin ertappt Einbrecher – Festnahme
27.06.2014 | 15:12 Uhr
POL-K: 140627-7-LEV Seniorin ertappt Einbrecher – Festnahme
Köln (ots) – Dank einer aufmerksamen Seniorin (76) hat die Polizei in Leverkusen-Bürrig gestern Vormittag (26. Juni) einen polizeibekannten Einbrecher (20) festgenommen.
Gegen 9.45 Uhr ging die Anwohnerin des Stresemannplatzes in den Garten ihres Wohnhauses. „Ich wollte meine Wäsche aufhängen und habe meinen Haustürschlüssel für den Moment in meinen Briefkasten gelegt“, erklärte die betagte Dame später bei der Anzeigenaufnahme. „Als ich wenige Minuten später meinen Schlüssel holen wollte, war er nicht mehr da. Briefe fehlten auch!“
Die Leverkusenerin ging in ihren Keller und traf dort auf einen ihr unbekannten jungen Mann. „Als er mich gesehen hat, ist er sofort aus dem Keller gerannt, ich fand das verdächtig und habe sofort die Polizei verständigt“, ergänzte die rüstige Rentnerin. Als der Tatverdächtige wenige Minuten später vor dem Haus erneut vor ihr stand, reagierte die Seniorin besonnen und verwickelte den 20-Jährigen bis zum Eintreffen der Polizisten in ein Gespräch.
Die alarmierten Beamten fanden in den Taschen des Verdächtigen neben einem Schlagstock auch die Post und den Schlüsselbund der Geschädigten – Festnahme.
Der Festgenommene ist bereits einschlägig polizeibekannt und muss sich jetzt erneut wegen Diebstahls und Hausfriedensbruchs verantworten. In seiner Vernehmung zeigte er sich teilweise geständig. (he)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Köln
Pressestelle
Walter-Pauli-Ring 2-6
51103 Köln
Telefon: 0221/229 5555
e-Mail: pressestelle.koeln(at)polizei.nrw.de
www.koeln.polizei.nrw.de
document.getElementById(„header“).style.marginTop=“0px“
Einbruch in Bürogebäude
REGENSBURG. Bei einem Einbruch in ein Bürogebäude in der Straubinger Straße entwendeten bislang Unbekannte Elektronikgeräte und Bargeld im Wert von ca. 2000 Euro.