Polizei Bonn [Pressemappe]
Bonn (ots) – Gegen 17.00 Uhr befuhr die 55 jährige Frau eines VW Golf die Bornheimer Str. in Richtung Innenstadt. In Höhe der Kreuzung Heinrich-Böll -Ring hielt sie zunächst vor der rotlichtzeigenden LZA, fuhr aber in die Kreuzung hinein, da hinter … Lesen Sie hier weiter…
Archiv für den Monat: Juni 2014
POL-BOR: Raesfeld, Radfahrer lebensgefährlich verletzt
Kreispolizeibehörde Borken [Pressemappe]
Raesfeld (ots) – Am 27.06.2014, gegen 16.00 Uhr, befuhr ein 75-jähriger Pedelec-Fahrer aus Dorsten die Straße Baklo und wollte die Rhader Straße in Richtung Heggenweg überqueren. Im Kreuzungsbereich wurde er durch den Lkw eines 59-jährigen Mannes … Lesen Sie hier weiter…
POL-UN: Unna – Radfahrer bei Verkehrsunfall schwer verletzt
Kreispolizeibehörde Unna [Pressemappe]
Unna (ots) – Am Freitag (27.06.2014) gegen 14:05 Uhr ereignete sich auf dem Afferder Weg in Höhe des Bahnüberganges der S-Bahn-Linie von Königsborn nach Massen ein schwerer Verkehrsunfall. Aus bislang ungeklärten Gründen kam es zum Zusammenstoß … Lesen Sie hier weiter…
POL-AC: Verkehrsunfall mit zwei Verletzten / Drei beteiligte PKW
Polizei Aachen [Pressemappe]
Aachen (ots) – Heute um 13.45 h parkte ein PKW – Fahrer auf der Vaalser Straße in Höhe Lennestraße rückwärts ein. Ein zweiter PKW – Fahrer hielt dahinter in ausreichendem Abstand an, um das Einparken zu ermöglichen. Ein dritter PKW – Fahrer, ein … Lesen Sie hier weiter…
POL-WAF: Wadersloh-Diestedde. Bei Verkehrsunfall leicht verletzt.
Polizei Warendorf [Pressemappe]
Warendorf (ots) – Am 27.06.2014, um 15.53 Uhr befuhr eine 49-jährige PKW-Führerin aus Beckum die Lange Straße in Diestedde in Richtung Münsterstraße. Im Kreuzungsbereich Lange Straße / Friedhofstraße hatte sie ihren PKW an einer Rotlicht zeigenden … Lesen Sie hier weiter…
PD Görlitz – Mann bei Unfall mit Schmalspurbahn schwer verletzt
Inhalt
Mann bei Unfall mit Schmalspurbahn schwer verletzt
Verantwortlich: Thomas Knaup (tk)
Stand: 27.06.2014, 15:50 Uhr
Landkreis Görlitz
Polizeirevier Zittau-Oberland
_______________________
Mann bei Unfall mit Schmalspurbahn schwer verletzt
Zittau, Gleise der Schmalspurbahn im Bereich Viadukt
27.06.2014, gegen 13:30 Uhr polizeilich bekannt
Am Freitagnachmittag ist in Zittau bei einem Verkehrsunfall mit einer Dampflok ein 32-Jähriger schwer verletzt worden. Der Mann ging zusammen mit seinem Bruder auf einem Trampelpfad entlang der Gleistrasse unterhalb des Viaduktes zwischen der Brücken- und Chopinstraße, als sich plötzlich ein Zug der Schmalspurbahn näherte. Dieser kam vom Zittauer Bahnhof und war auf dem Weg ins Gebirge. Nach derzeitigem Kenntnisstand wurde der 32-Jährige von der vorbeifahrenden Dampflok erfasst.
Die Kollision wurde vom Lokpersonal offenbar nicht bemerkt. Mitarbeiter der Bahngesellschaft informierten den Lokführer bei einem Zwischenhalt. Beim Eintreffen der Rettungskräfte am Unfallort war der Schwerverletzte nicht mehr bei Bewusstsein. Er kam in ein Klinikum. Sein derzeitiger Zustand ist ungewiss. Der Verkehrsunfalldienst der Polizeidirektion hat die Ermittlungen zum Unfallhergang und der Ursache dessen übernommen. (tk)
Medieninformation [Download *., KB]
Medieninformation [Download *.pdf, 100.72 KB]
Quelle: Polizei Sachsen
POL-K: 140627-9-K/BAB Autobahnrowdy beschädigt mehrere Fahrzeuge
27.06.2014 | 17:20 Uhr
POL-K: 140627-9-K/BAB Autobahnrowdy beschädigt mehrere Fahrzeuge
Köln (ots) – Durch seine äußerst rücksichtslose Fahrweise hat ein niederländischer Autofahrer (24) am Donnerstagabend (26. Juni) auf der Bundesautobahn 1 bei Köln-Niehl mehrere Fahrzeuge beschädigt. Der 24-Jährige wurde bis zum Eintreffen der Polizei durch einige Unfallbeteiligte (21, 23, 23, 53) festgehalten. Dagegen wehrte er sich heftig.
Gegen 18 Uhr befuhr der Niederländer mit seinem VW die BAB 1 in Richtung Dortmund. Kurz hinter dem Autobahnkreuz Köln-Nord staute sich der Verkehr. Dieses schien dem jungen Fahrer nicht zu gefallen – er drängelte sich mit hoher Geschwindigkeit zwischen den zwei Fahrstreifen durch die wartenden Autos. Ohne Rücksicht auf Verluste touchierte und beschädigte der VW-Fahrer hierbei sechs Fahrzeuge.
Nach einigen Metern ließ der Unfallverursacher sein Wagen quer auf der Fahrbahn stehen und setzte seinen Weg zu Fuß fort. Die Unfallgeschädigten nahmen die Verfolgung auf und hielten den vermutlich unter Drogeneinfluss Stehenden bis zum Eintreffen der Polizei fest. Aufgrund von körperlichen Auswirkungen des Drogenkonsums musste der 24-Jährige in ein Krankenhaus gebracht werden, wo er stationär verblieb.
Ein Zeuge (53) verletzte sich beim Festhalten des Flüchtenden und musste sich in ärztliche Behandlung begeben. Die Polizeibeamten beschlagnahmten den Führerschein des Niederländers. Für die Dauer des Einsatzes war die A1 für die Richtungsfahrbahn Dortmund voll gesperrt. Den Verkehrsrowdy erwartet nun ein Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs, Verkehrsunfallflucht, Körperverletzung, Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz und Widerstand.(st)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Köln
Pressestelle
Walter-Pauli-Ring 2-6
51103 Köln
Telefon: 0221/229 5555
e-Mail: pressestelle.koeln(at)polizei.nrw.de
www.koeln.polizei.nrw.de
document.getElementById(„header“).style.marginTop=“0px“
Empfindlicher Schlag gegen organisierten Versicherungsbetrug – Über hundert Unfälle fingiert – 18 Objekte durchsucht – 13 Festnahmen
Gemeinsame Presseerklärung des Polizeipräsidiums Unterfranken und der Staatsanwaltschaft Aschaffenburg
ASCHAFFENBURG. Nach monatelangen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei Aschaffenburg in enger Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Aschaffenburg einen empfindlichen Schlag gegen offenbar gut organisierte Versicherungsbetrüger gelandet. Dabei geht es in erster Linie um über hundert manipulierte bzw. provozierte Verkehrsunfälle sowie vorgetäuschte Kasko-Schadensfälle. Für die Versicherungswirtschaft entstand ein Schaden von mehreren 100.000 Euro.
Pkw durchbricht Zaun und erfasst 2 Menschen – 1 Person tödlich verletzt
INNING AM AMMERSEE, LKRS STARNBERG. Im Anschluss an den Zusammenstoß mit einem anderen Pkw kam heute Nachmittag ein Pkw-Fahrer von der Fahrbahn ab, durchbrach einen Zaun und erfasste auf dem Grundstück zwei Personen. Ein 76-Jähriger Mann wurde dabei tödlich verletzt.
Hochwertigen Porsche aus Garage entwendet – Kripo bittet um Zeugenhinweise
METTEN, LKR. DEGGENDORF. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, 25./26.06.14 im Zeitraum zwischen 19.00 Uhr und 07.00 Uhr wurden aus der Garage des Geschädigten in der Ludwig-Heigl-Straße ein hochwertiger Porsche Cayman S im Gesamtwert von über 35.000 Euro entwendet. Die Kriminalpolizei Deggendorf führt die Ermittlungen in diesem Fall.