Archiv für den Monat: Juni 2014



POL-DEL: PK BAB Ahlhorn: Verkehrsunfall mit zwei lebensgefährlich verletzten Personen auf der A 1

Polizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg – Land / Wesermarsch [Pressemappe]
Delmenhorst (ots) – Zeit: Samstag, 28.06.2014, 02:13 Uhr Ort: BAB 1, km 146,350, Richtung Bremen, Gemeinde Wildeshausen, Landkreis Oldenburg Sachverhalt: Der allein beteiligte Pkw-Fahrer (m/51 Jahre) befährt mit seinem Fahrzeug den … Lesen Sie hier weiter…

POL-DA: Führerloses Boot / zweimal gestörte Nachtruhe

Polizeipräsidium Südhessen [Pressemappe]
Hirschhorn (ots) – Ein scheinbar führerloses, unbeleuchtetes Boot auf dem Neckar führte in der Nacht von Freitag auf Samstag (28.06.14) zu einem Polizei- und Feuerwehreinsatz. Das 7 m lange Boot wurde gegen 01.20 Uhr treibend in der Mitte des … Lesen Sie hier weiter…

POL-HRO: 24-jähriger Rostocker vor seiner Haustür überfallen und ausgeraubt

28.06.2014 | 05:05 Uhr

POL-HRO: 24-jähriger Rostocker vor seiner Haustür überfallen und ausgeraubt
   

Rostock (ots) – Ein 24-jähriger Rostocker wurde am Samstag gegen 02:45 Uhr in Rostock Lütten-Klein von zwei unbekannten Tätern gewaltsam überfallen und ausgeraubt. Der Mann befand sich nach einem Disco-Besuch auf dem Heimweg, als er von den beiden Tatverdächtigen direkt vor seiner Haustür angesprochen und zur Herausgabe von Bargeld aufgefordert wurde. Nachdem der Geschädigte den Tätern fünf Euro ausgehändigt hatte, schlugen diese unvermittelt auf ihn ein und entwendeten ein Mobiltelefon aus der Hosentasche ihres Opfers. Sie konnten anschließend unerkannt entkommen. Ein Täter trug eine grüne, der andere eine schwarze Jacke. Beide sollen ein Basecap getragen haben. Weiter konnten die Personen nicht beschrieben werden. Das Polizeirevier Rostock-Lichtenhagen hat umgehend nach den Tatverdächtigen gefahndet. Es kam hierbei auch ein Fährtenhund zum Einsatz. Trotzdem verlief die Suche erfolglos. Die Kriminalpolizei hat nun Ermittlungen wegen Raubes aufgenommen.

Polizeikommissar Hannes Zilinski
Polizeirevier Lichtenhagen

Rückfragen zu den Bürozeiten:
Polizeipräsidium Rostock
Pressestelle
PHKin Isabel Wenzel, ANin Manuela Kunze
Telefon: 038208/888-2040/2041
Fax: 038208/888-2006
E-Mail: pp-hro@gmx.de
Internet: http://www.polizei.mvnet.de

Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende:
Polizeipräsidium Rostock
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 038208/888-2110
E-Mail: elst-pp.rostock@polmv.de



Quelle: news aktuell / dpa

Geklauter Porsche Cayman wieder aufgefunden

DEGGENDORF / METTEN / LKRS. DEGGENDORF. Wie am Donnerstag berichtet, wurde in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (25./26.06.2014) in der Ludwig-Heigl-Straße in Metten ein Porsche Cayman S im Wert von über 35.000 Euro geklaut. Dank der Aufmerksamkeit eines Polizeibeamten konnte das Fahrzeug am Freitag (27.06.2014) sichergestellt werden.

PD Zwickau – Hohenstein-Ernstthal: Mit fast 2 Promille Unfall gebaut

Inhalt
Hohenstein-Ernstthal: Mit fast 2 Promille Unfall gebaut

Verantwortlich: Raimund Lange

Stand: 28.06.2014, 01:10 Uhr

Ausgewählte Meldungen

Landkreis Zwickau – Polizeirevier Glauchau


Mit fast 2 Promille Unfall gebaut


Hohenstein-Ernstthal – (rl) Jäh endete die Fahrt eines 26-Jährigen, als er am Freitagabend mit seinem Mazda an der Kreuzung Oststraße/Turnerstraße auf einen vor ihm anhaltenden Ford (Fahrerin w/31) auffuhr. Während der Unfallaufnahme bemerkten die Polizisten Alkoholgeruch beim Mazda-Fahrer. Er durfte pusten und erzielte einen Wert von 1,98 Promille. Seinen Führerschein gab er noch an Ort und Stelle ab. Nach einer Blutentnahme durfte er seinen Weg zu Fuß fortsetzen. An den Pkw entstand ein Schaden von 1.100 Euro.


 


BAB 72


Eine Erwachsene und zwei Kinder bei Unfall verletzt


Lichtentanne OT Ebersbrunn – (rl) Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am späten Freitagnachmittag auf der BAB A72. Eine 24-Jährige wollte die Autobahn an der Abfahrt Zwickau/West verlassen. Auf dem Verzögerungsstreifen legte ihr VW plötzlich eine Vollbremsung hin, sodass ein nachfolgender Opel (Fahrer m/46) und Seat (Fahrer m/37) auffuhren. Durch den Aufprall wurden die 24-Jährige schwer und die beiden im Seat sitzenden Kinder (w 4/9) leicht verletzt. Der entstandene Sachschaden wird auf 50.000 Euro geschätzt. Warum der VW plötzlich so stark abbremste muss noch untersucht werden.


Medieninformation [Download *.pdf, 63.24 KB]

Medieninformation [Download *.pdf,  KB]
Quelle: Polizei Sachsen

POL-DA: Wohnhausbrand nach Blitzeinschlag

Polizeipräsidium Südhessen [Pressemappe]
Siedelsbrunn (ots) – Ein Blitzeinschlag verursachte in der Nacht vom Freitag auf Samstag (28.06.14) an einem Wohnhaus im Bergblick in Siedelsbrunn einen Dachstuhlbrand. Gegen 01.10 Uhr traf die Gewitterfolge das Haus. Die Bewohner, die das Haus erst … Lesen Sie hier weiter…