Archiv für den Monat: Juni 2014



POL-MTK: Pressemeldung der Polizeidirektion Main-Taunus vom 28.06.2014

PD Main-Taunus – Polizeipräsidium Westhessen [Pressemappe]
Hofheim (ots) – Pressemeldung der Polizeidirektion Main-Taunus vom 28. Juni 2014 Versuchte Wohnungseinbrüche Sulzbach, Waldstraße Donnerstag, 26.06.14, 08.45 – 15.30 Uhr Unbekannte Täter drangen auf nicht bekannte Art und Weise in das Treppenhaus … Lesen Sie hier weiter…

Motorradfahrer bei Unfall schwer verletzt

Motorradfahrer bei Unfall schwer verletzt

Polizeimeldung Nr. 1531 vom 28.06.2014
Spandau

Ein Motorradfahrer verletzte sich gestern Mittag bei einem Unfall an einem Bahnübergang in Falkenhagener Feld schwer. Der 18-Jährige war gegen 12.50 Uhr mit seinem Zweirad in der Falkenseer Chaussee unterwegs, als er nach derzeitigem Kenntnisstand an einer geschlossenen Bahnschranke wartende Autos überholte und versuchte, über einen Grünstreifen auf den danebenliegenden Radfahrweg zu gelangen. Er kam daraufhin ins Schleudern und zu Fall. Er rutschte mit seiner „Kawasaki“ in den Bahnübergangsbereich und ein herannahender Zug stieß trotz sofortiger Bremsung mit dem Motorrad zusammen. Der 18-Jährige erlitt dadurch innere Verletzungen, Knochenbrüche im Bereich der Schulter und Platzwunden. Er kam mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus, wo er stationär aufgenommen wurde. Die beiden Lokführer kamen mit einem Schock ebenfalls in eine Klinik.


Quelle: Polizei Berlin

POL-NOM: Verkehrsunfall mit Sachschaden und Unerlaubtem Entfernen vom Unfallort

Polizei Northeim/Osterode [Pressemappe]
Bad Gandersheim (ots) – Bad Gandersheim (re.) Heckenbeck, Methfesselstraße Fr. 27.06., 22.45 Uhr bis Sa. 28.06.2014, 08.00 Uhr Der oder die Fahrer/in eines KFZ,-vermutlich PKW- befuhr die Methfesselstraße in Heckenbeck aus Rtg. Kreiensen kommend in … Lesen Sie hier weiter…

LKW und Auto angezündet

LKW und Auto angezündet

Polizeimeldung Nr. 1528 u. 1529 vom 28.06.2014
Mitte

In der vergangenen Nacht setzten Unbekannte einen LKW in Wedding und ein Auto in Moabit in Brand.

Meldung Nr. 1528

Zeugen bemerkten gegen 1.30 Uhr brennende Ladung eines Lastwagens am Louise-Schroeder-Platz und alarmierten Feuerwehr und Polizei. Die Brandbekämpfer löschten das Feuer. Neben den abgebrannten Holzteilen auf der Ladefläche wurde auch das Fahrerhaus durch die Flammen teilweise beschädigt. Ein Brandkommissariat des Landeskriminalamtes hat die Ermittlungen übernommen.

Meldung Nr. 1529

Gegen 2.10 Uhr hörten Anwohner zunächst einen lauten Knall am Wikingerufer und sahen dann einen geparkten „Ford“ in Flammen stehen. Sie alarmierten Feuerwehr und Polizei. Das Feuer griff auf zwei vor dem Auto stehenden Fahrzeugen, ein „VW“ und ein „Hyundai“, über. Auch zwei Roller und eine Jalousie eines Wohnhauses in unmittelbarer Nähe des Feuers wurden durch die Hitzeentwicklung beschädigt. Menschen kamen nicht zu Schaden. In diesem Fall ermittelt der Polizeiliche Staatsschutz.


Quelle: Polizei Berlin

POL-LER: Gemeinsame Pressemitteilung der Polizeiinspektionen Oldenburg-Stadt/Ammerland, Leer/Emden und Emsland/Grafschaft Bentheim

Polizeiinspektion Leer/Emden [Pressemappe]
Polizeiinspektion Leer/Emden (ots) – Zwei Tatverdächtige nach Verfolgungsfahrt von Polizei gestoppt +++ 23-jähriger Mann mit Haftbefehl gesucht +++ Pkw in Oldenburg gestohlen +++ Vorläufige Festnahme auf Autobahn im Landkreis Emsland Eine fast … Lesen Sie hier weiter…

POL-HM: Nachtrag zur Meldung „Mann wurde grundlos geschlagen und getreten“: 17-Jähriger als Täter ermittelt

Polizei Hameln-Pyrmont/Holzminden [Pressemappe]
Hameln (ots) – (Hameln) Den Ermittlern des Fachkommissariats 1 der Hamelner Polizei ist es gelungen, nach einem Hinweis aus der Bevölkerung aufgrund einer Presseveröffentlichung einen Jugendlichen zu ermitteln, der am 06.05.2014 in der Leipziger … Lesen Sie hier weiter…

POL-BN: Geschwindigkeitskontrollen der Bonner Polizei in der Woche vom 30.06.2014 bis 07.07.2014

Polizei Bonn [Pressemappe]

Bonn (ots) – Zu Ihrer Sicherheit planen wir Geschwindigkeitskontrollen am Montag, 30.06.2014: in Bonn auf der Graurheindorfer Straße und am Rathenauufer, auf der Sigmund-Freud-Straße (Ortsteil Venusberg) und in Bad Honnef auf der Mülheimer Straße; … Lesen Sie hier weiter…

PD Chemnitz – Schwerer Verkehrsunfall beim Wenden

Inhalt
Schwerer Verkehrsunfall beim Wenden

Verantwortlich: KHK Baier

Stand: 28.06.2014, 09:00 Uhr

Stadt Chemnitz


OT Kassberg – Joggerin gegen PKW


(Hi)  Eine 22 Jahre alte Joggerin wurde am frühen Freitagabend, gegen 18.50 Uhr, in einen Verkehrsunfall verwickelt, bei dem sie leicht verletzt wurde. Sie überquerte, ohne auf den Fahrverkehr zu achten, die Kreuzung Barbarossastraße/Limbacher Straße. Ein Ford Fiesta (Fahrerin: 35 Jahre) befuhr die Barbarossastraße aus Richtung
Limbacher Straße kommend in Richtung Kreuzung Walter-Oertel-Straße und kollidierte mit der Fußgängerin. Am Ford entstanden ca. 300 Euro Schaden.


OT Zentrum  – Keller aufgebrochen


(Hi) Unbekannte Täter brachen zwischen Donnerstag und Freitag zwei Keller in einem Mehrfamilienhaus in Chemnitz, auf der Straße der Nationen, auf. Sie öffneten gewaltsam ein Schloss und stahlen Werkzeuge und ein Mountainbike. Der Diebstahlschaden beläuft sich auf ca.  2 400 Euro. 


OT Yorkgebiet – Skoda Octavia gestohlen


(SR) Zwischen Donnerstag und Freitagvormittag haben Unbekannte einen Skoda Octavia in der Bersarinstraße gestohlen. Der schwarze Skoda stand dort in einer Parklücke. Der Pkw hat ein elektrisches Schiebedach und ist mit nachträglich montierten Tagfahrleuchten ausgestattet. Der Schaden liegt bei ca. 15.500 Euro. Die Soko „Kfz“ hat die Ermittlungen aufgenommen.


Erzgebirgskreis


Revierbereich Stollberg


Neukirchen –  Schwerer Verkehrsunfall beim Wenden


(Hi) Am Freitagabend, gegen 18.45 Uhr, kam es in Neukirchen auf der Stollberger Straße zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem drei Personen verletzt wurden. Ein 21-jähriger Fahrer eines BMW  wollte wenden und beachtete dabei den Gegenverkehr nicht. In der Folge kollidierte er mit einem VW Passat (Fahrerin: 33 Jahre) diese wurde auf Grund des Zusammenstoßes schwer verletzt, ebenso erlitten zwei  Kinder (3 und 6 Jahre) im Passat Verletzungen. An beiden PKW entstand ein Sachschaden von ca. 10 000 Euro.


Lugau – Betrunken gegen ein Auto gefallen


(Hi) Am Freitagabend, gegen 22.10 Uhr, meldete sich eine Bürgerin am Notruf und teilte mit, dass ein Radfahrer, gegen den eigenen PKW gestürzt wäre, welcher gerade an einer roten Ampel hielt. Als die Beamten vor Ort eintrafen, stellten sie zwar keinen Schaden am haltenden Audi fest, aber einen 47-Jährigen, der mit seinem Rad mit
2,3 Promille laut vorläufigem Atemalkoholtest unterwegs war. Tatsächlich war er mit seinem Rad gestürzt, vermutlich auf Grund des Alkohols, er hatte sich aber zum Glück nicht verletzt und auch keinen Schaden verursacht.


Niederwürschnitz – Skoda gegen Baum


(Hi) Zu einem Verkehrsunfall mit zwei Verletzten und erheblichem Sachschaden kam es am späten Freitagnachmittag, gegen 17.10 Uhr, in Niederwürschnitz auf der Lichtensteiner Straße. Der 78-jährige Fahrer eines Skoda befuhr die Straße von Oelsnitz in Richtung Stollberg, als zwei Fahrzeuge vor ihm verkehrsbedingt anhalten mussten. Er kam auf Grund eines Bedienfehlers nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß gegen einen Baum. Dabei wurden der Fahrer und seine 73-jährige Beifahrerin leicht verletzt. Der Baum blieb unversehrt, am Skoda entstand Totalschaden.


Revierbereich Aue


Bad Schlema – Betrunken unterwegs…


(Hi) … war ein Peugeotfahrer am frühen Samstagmorgen, gegen
0.50 Uhr, in Bad Schlema auf der  Auer Straße. Der 33-Jährige geriet mit seinem Fahrzeug in eine Polizeikontrolle, bei der  die Beamten Alkoholgeruch in der Atemluft feststellten. Der vorläufige Wert ergab
1,36 Promille, der Führerschein verblieb vorerst bei der Polizei.


Schwarzenberg – Münzspeicher geleert/Polizei sucht Zeugen


(Fi) In der Nacht zu Freitag, vermutlich zwischen 2 Uhr und 3 Uhr, haben Unbekannte den Münzautomat des Lifts, der vom Hammerparkplatz zum Schloss führt, aufgebrochen. Aus dem Münzspeicher wurden ca. 50 Euro entwendet. Der Schaden an der Technik ist mit geschätzten 2 000 Euro wesentlich höher.
Die Polizei in Aue bittet unter Tel. 03771 12-0 um Hinweise von Zeugen, denen in der Nacht zum Freitag im Bereich des Parkplatzes verdächtige Personenbewegungen aufgefallen sind.


Polizeirevier Marienberg


Großrückerswalde – Übersehen…


(Hi) Am Freitagfrüh, gegen 9.00 Uhr, kam es zu einem Verkehrsunfall in Großrückerswalde, am Schindelbach auf einem Parkplatz. Ein 39-Jähriger parkte mit seinem Renault  aus und übersah dabei den Radfahrer, welcher den Weg kreuzte. Dabei wurde der 54-jährige Radfahrer leicht verletzt, es entstanden 500 Euro Sachschaden.


Drebach – Einbruch in Schulgebäude


(Fi) Offenbar in der Nacht zu Freitag sind Unbekannte durch ein Kellerfenster in das Gebäude der ehemaligen Grundschule in der Hofgasse im Ortsteil Scharfenstein eingedrungen. Im Inneren des Hauses wurden rund 20 Türen aufgebrochen und die Räume nach Brauchbarem durchsucht. Nach erstem Überblick haben die Einbrecher zwar nichts gefunden, aber einen Sachschaden von ca. 2 000 Euro hinterlassen.
Wer Hinweise zu den Tätern geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizei in Marienberg, Tel. 03735 606-0, in Verbindung zu setzen.


Marienberg  – Schwerer Verkehrsunfall


(Hi) Zu einem Verkehrsunfall mit einer Schwerverletzten und hohem Sachschaden kam es am Freitagnachmittag, gegen 15.25 Uhr, in Marienberg im Bereich der Kreuzung Annaberger Straße /Poststraße. Der Fahrer (55 Jahre) eines Kleintransporters  befuhr in Marienberg die Annaberger Straße in Richtung Zentrum / Markt. Dabei beachtete er die rot zeigende Ampel zur Poststraße bzw. Straße Bahnhof nicht. Im Kreuzungsbereich prallte der Transporter gegen den aus Richtung Poststraße in Richtung Straße Bahnhof fahrenden Opel (Fahrer: 77 Jahre), dessen Beifahrerin (74 Jahre) schwer verletzt wurde. Ein Renault Clio (Fahrerin: 49 Jahre), der aus Richtung Straße Bahnhof nach links in Richtung Ortsausgang OT Reitzenhain fahren wollte, wurde ebenfalls in das Geschehen verwickelt. Es entstanden  10 000 Euro Schaden an den Fahrzeugen.


Landkreis Mittelsachsen


Revierbereich Freiberg


Freiberg – Betrunkener Radfahrer

(Hi)  Die Beamten des Polizeireviers in Freiberg kontrollierten am Freitagabend, gegen 22.10 Uhr, in Freiberg auf der Bäckergasse einen Radfahrer. Dieser wurde im Vorfeld beobachtet, wie er zwei Cannabispflanzen versteckte, weiterhin hatte er ein Fahrrad dabei, bei welchem die Rahmennummer unkenntlich gemacht war. Ein vorläufiger Atemalkoholtest ergab bei dem 25-Jährigen 1,76 Promille. Die Polizei  wird nun zu mehreren Straftaten ermitteln.


Freiberg – Beim Linksabbiegen kollidiert


(Kg) Von der Schönlebestraße nach links in die Silberhofstraße bog am Freitag, gegen 14.15 Uhr, die 27-jährige Fahrerin eines Pkw Suzuki ab. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden Moped Simson S51. Der Mopedfahrer (18) erlitt leichte Verletzungen. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 2 500 Euro.


Medieninformation [Download *.,  KB]

Medieninformation [Download *.pdf, 82.62 KB]
Quelle: Polizei Sachsen

Nach Feuer in Dachwohnung – Toter zweifelsfrei identifiziert

ASCHAFFENBURG. Nach einem Feuer in einer Dachwohnung am vergangenen Sonntagmorgen, bei dem eine Person ums Leben gekommen ist, steht jetzt zweifelsfrei fest, dass es sich um den 47-jährigen Bewohner handelt. Dies hat eine am Freitag durchgeführte Obduktion bestätigt.