Kreispolizeibehörde Borken [Pressemappe]
Bocholt (ots) – (fr) In der Nacht zum Samstag hebelten bislang unbekannte Täter ein Fenster auf und gelangten so in das Vereinsheim des GSV Suderwick an der Brunsmannstraße. Die Täter konnten kein Bargeld entwenden, da die Kasse und der Sparkasten … Lesen Sie hier weiter…
Archiv für den Monat: Juni 2014
POL-BOR: Vreden – Einbrecher scheiterten
Kreispolizeibehörde Borken [Pressemappe]
Vreden (ots) – (fr) In der Nacht zum Samstag versuchten bislang unbekannte Täter in ein Firmengebäude an der Otto-Hahn-Straße einzubrechen. Die Täter gelangten nicht ins Gebäude, richteten aber an einem Fenster einen Schaden in einer Höhe von ca. … Lesen Sie hier weiter…
POL-BOR: Bahnhof Reken – Einbruch in Gaststätte
Kreispolizeibehörde Borken [Pressemappe]
Reken (ots) – (fr) In der Nacht zum Samstag brachen bislang unbekannte Täter in eine Gaststätte an der Frankenstraße ein. Der oder die Täter hatten dazu zwei Fensterscheiben eingeschlagen. Entwendet wurden Eis, Süßigkeiten und Bierflaschen in noch … Lesen Sie hier weiter…
POL-BOR: Gronau – Autofahrer bei Unfall leicht verletzt
Kreispolizeibehörde Borken [Pressemappe]
Gronau (ots) – (fr) Am Freitag befuhr ein 47-jähriger Autofahrer aus Vreden gegen 16.55 Uhr die Vennstraße in westlicher Richtung. In einer Kurve kam er auf die Gegenfahrspur, wo es zum Zusammenstoß mit dem entgegenkommenden Pkw eines 49-jährigen … Lesen Sie hier weiter…
POL-BOR: Borken – Eine Verletzte bei Verkehrsunfall
Kreispolizeibehörde Borken [Pressemappe]
Borken (ots) – (fr) Am Samstag befuhr eine 43-jährige Autofahrerin aus Borken gegen 10.45 Uhr den Grütlohner Weg in Richtung Grütlohn. An der Kreuzung mit der Straße Booheide kam es zum Zusammenstoß mit dem Pkw eines 61-jährigen Mannes aus Dorsten, … Lesen Sie hier weiter…
POL-HA: Geschäftseinbruch in Hagen-Haspe
Polizei Hagen [Pressemappe]
Hagen (ots) – In der Zeit von Donnerstag (26.06.2014) 18.00 Uhr, bis Freitag 06.30 Uhr, verschafften sich Unbekannte gewaltsam Zutritt zu einem Geschäft für elektronische Artikel im Bereich Kölner Straße / Berliner Straße. Nachdem auch noch Räume … Lesen Sie hier weiter…
POL-OL: Bad Zwischenahn – versuchter Raub
Polizeiinspektion Oldenburg – Stadt / Ammerland [Pressemappe]
Oldenburg (ots) – Am Freitag, 27.06.2014, gegen 23:20 Uhr, versuchen zwei bislang unbekannte männliche Täter eine 47-jährige Frau auf dem Gelände eines Autohauses an der Westersteder Straße in Bad Zwischenahn/Rostrup zu überfallen. Einer der Täter … Lesen Sie hier weiter…
Feuer in Tiefgarage
Feuer in Tiefgarage
In Kreuzberg kam es heute früh zu einem Brand in der Tiefgarage eines Wohnhauses. Kurz vor 6 Uhr alarmierten Anwohner der Manteuffelstraße Feuerwehr und Polizei, weil aus der Tiergarage dichter Qualm aufstieg. Unbekannte Täter hatten einen Stapel Autoreifen in Brand gesetzt. Die Flammen griffen auf einen daneben abgestellten „Mercedes“ über. Zwei benachbarte Fahrzeuge, ein „VW“ und ein „BMW“, wurden ebenfalls durch das Feuer beschädigt. Der Mercedes wurde vollständig zerstört. Gleichzeitig waren auch im Müllraum des Gebäudes, der durch die Tiefgarage zugänglich ist, die Mülltonnen in Brand gesetzt worden. Dabei brannte der Raum vollständig aus. Die Feuerwehr löschte die Flammen und verhinderte so, dass das gesamte Gebäude in Brand geriet. Personen wurden nicht verletzt. Das Brandkommissariat des Landeskriminalamts führt die Ermittlungen.
Raubüberfall auf Supermarkt
Raubüberfall auf Supermarkt
Ein Unbekannter überfiel gestern Abend einen Supermarkt im Ortsteil Reinickendorf. Gegen 21.10 Uhr betrat der maskierte Mann das Geschäft am Eichborndamm, bedrohte die beiden Angestellten im Alter von 22 und 31 Jahren mit einer Schusswaffe und forderte Geld. Als der Räuber der 22-Jährigen die Waffe an den Kopf hielt, schlug sie die Hand mit der Waffe weg. Daraufhin flüchtete der Räuber ohne Beute aus dem Geschäft und schlug auf dem Parkplatz des Ladens mit der Waffe auf einen Mann im Alter von 61 Jahren ein. Er wurde dadurch leicht im Gesicht verletzt. Der Räuber entkam anschließend unerkannt über die Antonienstraße. Die 22-Jährige Angestellte erlitt einen Schock. Ein Raubkommissariat der Direktion 1 hat die Ermittlungen übernommen.