Archiv für den Monat: Juni 2014

BPOL-PW: Bundespolizei stellt drei Jet Ski in Garz auf Usedom sicher

Bundespolizeiinspektion Pasewalk [Pressemappe]

Pasewalk/ Garz (ots) – Heute Morgen gegen 08:00 Uhr wurde ein Transporter Fiat Ducato durch Beamte der Bundespolizeiinspektion Pasewalk auf der B 110 auf Höhe des ehemaligen Grenzübergangs Garz auf Usedom kontrolliert. Auf der Ladefläche des … Lesen Sie hier weiter…



POL-NB: Motorcross-Trainingsunfall mit schwer verletztem Kind Landkreis Vorpommern Greifswald

Polizeipräsidium Neubrandenburg [Pressemappe]
Wolgast (ots) – Am 28.06.20014 gegen 16:25 Uhr ereignete sich im Rahmen des Motorcross-Trainings am Ziesa-Berg in Wolgast ein Unfall. Ein 13-jähriger Junge stürzte bei einem Sprung mit seiner 125-er Kawasaki und zog sich dabei eine schwere … Lesen Sie hier weiter…

BPOL-PW: Bundespolizei in Pasewalk stellt entwendeten BMW X6 auf Fahrzeugtransporter fest

Bundespolizeiinspektion Pasewalk [Pressemappe]

Pasewalk/ BAB 20 – Rastplatz Klockow (ots) – In den gestrigen Nachmittagsstunden (27.06.2014) kontrollierten Beamte der Bundespolizeiinspektion Pasewalk auf dem Rastplatz Klockow (BAB 20) in Fahrtrichtung Kreuz Uckermark einen litauischen LKW Volvo … Lesen Sie hier weiter…

POL-HRO: Verkehrsunfall mit schwerverletzter Person nahe Crivitz

28.06.2014 | 19:09 Uhr

POL-HRO: Verkehrsunfall mit schwerverletzter Person nahe Crivitz
   

Rostock/Sternberg (ots) – Aus bisher ungeklärter Ursache stießen am Samstag gegen 13:00 Uhr auf der Landesstraße 15 zwischen Wessin und Crivitz (LK Ludwigslust-Parchim) zwei PKW frontal zusammen. Nach ersten Ermittlungen kam die 40-jährige Fahrerin eines VW Touran an der Unfallstelle plötzlich auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort mit einem entgegenkommenden Fiat Panda, der von einer 60-jährigen Frau geführt wurde. Durch den Unfall wurde die Fahrerin des VW schwer, aber nicht lebensbedrohlich verletzt. Sie wird derzeit stationär in Schwerin behandelt. Die Fahrerin des Fiat ist leicht verletzt und wurde ambulant in Crivitz behandelt. Beide PKW wurden erheblich beschädigt. Der Gesamtschaden wird auf zirka 20 Tausend Euro geschätzt.

Rainer Fricke
Polizeihauptkommissar

Rückfragen zu den Bürozeiten:
Polizeipräsidium Rostock
Pressestelle
PHKin Isabel Wenzel, ANin Manuela Kunze
Telefon: 038208/888-2040/2041
Fax: 038208/888-2006
E-Mail: pp-hro@gmx.de
Internet: http://www.polizei.mvnet.de

Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende:
Polizeipräsidium Rostock
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 038208/888-2110
E-Mail: elst-pp.rostock@polmv.de



Quelle: news aktuell / dpa