Inhalt
Crimmitschau, OT Langenreinsdorf: Teure Fahrräder verschwinden / Auerbach: Einbruch in Vereinsheim – Zeugenaussagen führen zum Täter
Verantwortlich: Jens Scholze, Anett Münster
Stand: 23.06.2014, 13:00 Uhr
Ausgewählte Meldungen
Teure Fahrräder verschwinden
Crimmitschau; OT Langenreinsdorf (js) Aus dem Hausflur des Haupthauses eines Vierseithofes auf der Hauptstraße haben Unbekannte zwei hochwertige Fahrräder gestohlen. Die Tatzeit liegt zwischen Samstagnachmittag und Sonntagmorgen. Es handelt sich dabei um ein blau-weißes Specialized Demo 8 im Wert von 8.000 Euro und ein flextarnfarbenes Poison Taxim im Wert vom 2.500 Euro.
Zeugenhinweise bitte an die Polizei in Werdau, Telefon 03761/ 7020.
Einbruch in Vereinsheim Zeugenaussagen führen zum Täter
Auerbach (js) Aus dem Vereinsheim an der Falkensteiner Straße wurden am Sonntag Gegenstände im Wert von rund 1.600 Euro gestohlen. Nach dem Zerschlagen einer Fensterscheibe war der Dieb in das Objekt eingedrungen. Mitgehen ließ er diverse Getränke sowie ein DJ-Mischpult und zwei Controller. Durch Zeugenaussagen konnte inzwischen ein Tatverdächtiger bekannt gemacht werden. Die Polizei führt dazu weitere Ermittlungen.
Vogtlandkreis – Polizeirevier Plauen
Kupferdiebstähle
Plauen (am) Zu Kupferdiebstählen kam es am Wochenende im Bereich der Äußeren Reichenbacher Straße und der Franz-Liszt-Straße. Es wurden von einer Garage, einer ehemaligen Gaststätte und einem Wohnhaus insgesamt über zehn Meter Kupferdachrinne gestohlen. Dabei entstand ein Schaden in Höhe mehrerer hundert Euro.
Hinweise bitte an das Polizeirevier Plauen, Telefon 03741/ 140.
Laptop aus PKW gestohlen
Plauen, OT Obere Aue (js) Unbekannte haben die Heckscheibe eines VW Bora eingeschlagen und aus dem Fahrzeug einen Samsung-Laptop und ein Headset im Gesamtwert von 500 Euro sowie einen Reisepass gestohlen. Die Täter schlugen zwischen Samstagabend und Sonntagnachmittag in der Zufahrt eines Getränkehandels auf der Dürerstraße zu und verursachten Sachschaden in Höhe von 100 Euro.
Brandstifter am Werk
Weischlitz (js) Am Sonntag, gegen 13:50 wurde über die Rettungsleitstelle ein Wiesenbrand am Waldrand zwischen Geilsdorf und Schwand gemeldet. Die Freiwilligen Feuerwehren von Weischlitz und Geilsdorf kamen zum Einsatz. Unbekannte hatten mit umherliegenden Altholz an drei Stellen kleine Feuer angezündet. Zur Höhe des entstandenen Sachschadens liegen bisher noch keine Angaben vor.
Verglasung von Eingangstür beschädigt
Oelsnitz (js) Die Eingangsverglasung des Aldi-Marktes haben Vandalen zwischen Samstagabend und Montagmorgen stark beschädigt. Der Schaden summiert sich auf rund 6.000 Euro. Vermutlich mit einem spitzen Gegenstand wurden Löcher in die zwei mal vier Meter große Außenscheibe geschlagen. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung.
Zeugenhinweise bitte an das Revier in Plauen, Telefon 03741/ 140.
Radfahrer stößt mit Fußgänger zusammen
Bad Elster (js) Ein 58-jähriger Radfahrer ist am Sonntagnachmittag auf dem Heißensteiner Weg mit einer 83-jährigen Fußgängerin zusammengestoßen. Der E-Biker stürzte daraufhin einen Hang hinunter und verletzte sich dabei schwer. Die Frau wurde leicht verletzt. Sie war gemeinsam mit einer 59-jährigen Spaziergängerin auf dem Weg in Richtung Tschechien unterwegs und hatte das Klingeln des Radfahrers überhört, bevor es zu der Kollision kam. Es entstand Sachschaden in Höhe von 50 Euro.
Vogtlandkreis – Polizeirevier Auerbach
Autofahrer unter Alkohol am Steuer
Auerbach (js) Der Fahrer (28) eines Opel lenkte seinen PKW am Sonntagmorgen mit 1,22 Promille auf der Göltzschtalstraße. Eine Polizeistreife hatte das Fahrzeug gestoppt und den Fahrer kontrolliert. Dabei wehte den Beamten eine Alkoholfahne entgegen. Ein Atemalkoholtest erbrachte den Wert von 1,22 Promille. Der Führerschein wurde eingezogen und Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr erstattet.
Unfall beim Ausparken 5.000 Euro Schaden
Falkenstein (js) Ein 32-jähriger Mann hat beim Ausparken mit seinem BMW über 5.000 Euro Schaden verursacht. Er war vom linken Fahrbahnrand auf der Hauptstraße losgefahren und nach einigen Metern auf den rechten Bordstein geraten. In dessen Folge kollidierte er noch mit einem Pflanzkübel. Die Schadenshöhe wurde mit 5.100 Euro angegeben.
Landkreis Zwickau – Polizeirevier Zwickau
Buntmetalldiebe unterwegs
Zwickau, OT Marienthal (am) Diebe trennten gewaltsam die Kupferabdeckbleche des Sockels an der Eingangstür eines Hauses auf der Galileistraße ab. Die Tatzeit liegt zwischen Freitagnachmittag bis Montagmorgen. Der Gesamtschaden beläuft sich auf mehrere hundert Euro.
Hinweise bitte an das Polizeirevier in Zwickau, Telefon 0375/ 44580.
Landkreis Zwickau – Polizeirevier Werdau
Stoßstange von LKW gestohlen
Langenbernsdorf (js) Unbekannte haben in der Nacht zu Sonntag von einem LKW MAN die vordere Stoßstange mit Scheinwerfern und Kennzeichentafel abgeschraubt und gestohlen. An einem weiteren LKW misslang die Demontage. Um auf das Firmengrundstück an der Glasbergstraße zu gelangen, hatten die Täter einen Stabmattenzaun aufgeschnitten. Der Stehlschaden summiert sich auf rund 3.000 Euro. Der Sachschaden wurde mit 200 beziffert. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen.
Hinweise bitte an das Revier in Werdau, Telefon 03761/ 7020.
Einbrecher nahmen Kabeltrommeln mit
Dennheritz, OT Oberschindmaas (am) Unbekannte brachen in einen Schuppen, der sich auf einem Grundstück an der Hauptstraße befindet, ein. Dort entwendeten sie zwei Starkstrom-Kabeltrommeln im Wert von ca. 300 Euro. Die Tatzeit liegt zwischen Samstag, 18 Uhr und Sonntag, 8 Uhr.
Hungrige Einbrecher?
Dennheritz (am) Zwei Bungalows am Schlunziger Weg waren in der Zeit vom 15. Juni bis Samstagabend das Ziel von Einbrechern. Gestohlen wurden verschiedene Lebensmittel. Der Gesamtschaden beläuft sich auf 2.000 Euro.
Landkreis Zwickau – Polizeirevier Glauchau
Reifenstecher aktiv
Lichtenstein (js) Ein Reifenstecher hat auf der Straße des Friedens zwei Autos teilweise tiefer gelegt. Zwei Fahrzeughalter bemerkten am Sonntagnachmittag, dass jeweils beide rechten Reifen an ihren PKW´s zerstochen wurden. Die Tat wurde vermutlich in der Nacht zu Sonntag verübt. Der Sachschaden an dem Peugeot und dem Opel summiert sich auf rund 400 Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Zeugenhinweise nimmt die Kriminalpolizei in Zwickau entgegen, Telefon 0375/ 4284480.
Diesel aus LKW-Tanks gestohlen
Glauchau (js) Gleich aus sieben Tanks von LKW haben Unbekannte über das Wochenende rund 350 Liter Diesel abgelassen und gestohlen. Die Fahrzeuge standen im Gewerbegebiet an der Boschstraße.
Zeugenhinweise nimmt die Polizei in Glauchau entgegen, Telefon 03763/ 640.
Unfallverursacher gesucht
Niederfrohna (js) Rund 2.000 Euro Sachschaden hat ein unbekannter Fahrzeugführer am Donnerstagmittag an einem PKW Opel Vectra auf dem Aldi-Parkplatz an der Limbacher Straße verursacht. Vermutlich beim Ein- oder Ausparken hat der Unbekannte an dem parkenden Opel den vorderen Stoßfänger beschädigt. Anschließend ist er ohne anzuhalten davon gefahren. Die Unfallzeit liegt zwischen 11:15 Uhr und 11:35 Uhr. Den Unfallspuren nach könnte das Verursacherfahrzeug ein Kleintransporter oder PKW mit Anhänger gewesen sein.
Zeugenhinweise bitte an die Polizei in Glauchau, Telefon 03763/ 640.
Medieninformation [Download *.pdf, 128.67 KB]
Medieninformation [Download *.pdf, KB]
Quelle: Polizei Sachsen