POL-HH: 140618-1. Sicherstellung von Navigationsgeräten – Einladung zum Fototermin

18.06.2014 | 11:51 Uhr

POL-HH: 140618-1. Sicherstellung von Navigationsgeräten – Einladung zum Fototermin
   

Hamburg (ots) – Festnahmezeit: 13.06.2014, 05:18 Uhr Sicherstellungszeit: 17.06.2014, 15:15 Uhr

Zivilfahnder des Polizeikommissariates 26 haben zwei 22 und 27 Jahre alte Litauer vorläufig festgenommen, die im Verdacht stehen, Kfz-Aufbrüche begangen zu haben.

Nachdem Polizeibeamte des Polizeikommissariates 26 in der Straße am Waldpark in Hamburg-Sülldorf zwei Anzeigen wegen Kfz-Aufbruchs aufgenommen hatten, fahndeten daraufhin die örtlichen Zivilfahnder in dem Gebiet. Im Zuge der Fahndung trafen die Beamten am S-Bahnhof Rissen auf die beiden jungen Männer. Bevor sie überprüft werden konnten, ließen sie ihre Rucksäcke fallen und flüchteten. Im Verlauf der Fahndung konnte der Diensthund „Buk“ den 22-jährigen Tatverdächtigen in einem Gebüsch im Schöns Park und kurz darauf der Diensthund „Cooky“ den 27-Jährigen aufspüren. Die Beamten nahmen die Tatverdächtigen vorläufig fest. In den sichergestellten Rucksäcken befanden sich Navigationsgeräte sowie andere Kfz-Teile.

Das Kriminalkommissariat Region Altona setzte die Ermittlungen fort. Der Wohnort der Beschuldigten konnte zunächst nicht festgestellt werden. Die Kriminalbeamten des LKA 122 führten die Beschuldigten der Haftabteilung des Amtsgerichts Hamburg zu.

Im Zuge der weiteren Anschlussermittlungen des LKA 122 mit Unterstützung der Beamten der Davidwache konnte gestern der Aufenthaltsort der Beschuldigten, ein Motel in Billstedt, festgestellt werden. Dort konnten die Kriminalbeamten neben Kleidungsstücken einen Reisekoffer mit zahlreichen Navigationsgeräten und anderen Kfz-Teilen sicherstellen.

Die Auswertung der sichergestellten Gegenstände dauert an.

Die sichergestellten Gegenstände können heute um 13:00 Uhr im

Polizeikommissariat 26, Blomkamp 23, 22549 Hamburg

fotografiert bzw. gefilmt werden.

Medienvertreter sind herzlich eingeladen.

Sch.

Rückfragen bitte an:

Polizei Hamburg
Polizeipressestelle, PÖA 1
Andreas Schöpflin
Telefon: 040/4286-56211
Fax: 040/4286-56219
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg.de



Quelle: news aktuell / dpa