PD Leipzig – Einbruch in einen Einkaufsmarkt/Fahrzeuge verschwunden/Lkw verliert Kotflügel – Fahrer bemerkt es nicht

Inhalt
Einbruch in einen Einkaufsmarkt/Fahrzeuge verschwunden/Lkw verliert Kotflügel – Fahrer bemerkt es nicht

Verantwortlich: Katharina Geyer, Uwe Voigt, Birgit Höhn

Stand: 18.06.2014, 11:10 Uhr

Kriminalitätsgeschehen

Stadtgebiet Leipzig


Einbruch in ein Büro         


Ort: Leipzig, OT Zentrum, Hainstraße
Zeit: 14.06.2014, 10:00 Uhr – 16.06.2014, 10:30 Uhr


Ein unbekannter Täter drang über ein Vordach durch ein gekipptes Fenster in ein Büro ein. Hier dursuchte er sämtliche Räume und Schränke. Er entwendete einen an der Wand befestigten Flat-TV inklusive Wandhalterung. Außerdem nahm er eine Fleecejacke, einen Pullover sowie einen Kugelschreiber mit. In der Küche aß er noch einen Joghurt. Mit dem Diebesgut verließ er dann das Gebäude. Der Schaden beläuft sich auf ca. 1.300 Euro. (Vo)


Einbruch in einen Einkaufsmarkt        


Ort: Leipzig, OT Mockau-Nord, Tauchaer Straße
Zeit: 16.06.2014, 22:15 Uhr -17.06.2014, 04:00 Uhr 


Ein unbekannter Täter hebelte die Automatiktür zum Eingang eines Einkaufsmarktes auf und drang  in den Kassenbereich ein. Hier entwendete er sieben Schachteln Zigaretten sowie 17 Flaschen Spirituosen. Der Stehlschaden beläuft sich auf ca. 150 Euro, der Sachschaden auf ca. 1.500 Euro. ( Vo) 


Fahrzeuge verschwunden    


Diebstahl 1        


Ort: Leipzig-Mitte, Roscherstraße
Zeit: 11.06.2014, 10:00 Uhr bis 17.06.2014, 14:30 Uhr


Ein gesichert abgestellter Pkw Citroen wurde von der Ausstellungsfläche des Autohauses gestohlen. Es handelt sich um einen blauen C 4 ohne amtliches Kennzeichen im Wert von ca. 10.000 Euro. Der Verkaufsleiter (40) meldete den Verlust der Polizei.


Diebstahl 2       


Ort: Leipzig-Südvorstadt, Karl-Liebknecht-Straße
Zeit: 13.06.2014, 18:00 Uhr bis 17.06.2014, 13:45 Uhr


Einem Leipziger (39) fehlt jetzt sein weißer Pkw BMW X6 M, amtliches Kennzeichen L – TB 179 (Erstzulassung 02/2010) im Wert von etwa 65.000 Euro. Der Geschädigte hatte seinen Wagen am letzten Mittwoch ordnungsgemäß auf dem Grundstück abgestellt. Zwei Tage später war er noch da. Gestern musste er jedoch feststellen, dass das Auto nicht mehr an Ort und Stelle stand. Er informierte die Polizei.


Diebstahl 3           


Ort: Leipzig-Schleußig, Schnorrstraße, zwischen Nr. 13 und Nr. 15
Zeit: 17.06.2014, zwischen 07:00 und 12:00 Uhr


Ein unbekannter Täter entwendete den gesichert abgestellten schwarzen Pkw Skoda Octavia, amtliches Kennzeichen S – H 5033. Der Nutzer (38) des Firmenautos mit der Werbeaufschrift „SIGMA“ erstattete Anzeige. Es entstand Schaden in Höhe von ca. 8.000 Euro.


Diebstahl 4        


Ort: Leipzig-Mitte, Ferdinand-Rhode-/Karl-Tauchnitz-Straße
Zeit: 17.06.2014, zwischen 08:00 und 16:15 Uhr


Die Halterin (42) eines Pkw Skoda zeigte bei der Polizei den Verlust ihres Autos an. Sie hatte ihr graues Fahrzeug mit dem amtlichen Kennzeichen BLK – RP 70 (Erstzulassung 11/2006) morgens ordnungsgemäß gesichert abgestellt. Der Frau entstand Schaden in Höhe von ca. 5.000 Euro.


Diebstahl 5             
(Fahrrad gegen Auto)


Ort: Leipzig-Kleinpösna, Dorfstraße
Zeit: 17.06.2014, gegen 13:30 Uhr


Ganz dreist ging gestern ein unbekannter Dieb in Kleinpösna vor. Er hatte offenbar beobachtet, wie der Eigentümer (71) eines Pkw BMW sein Fahrzeug auf dem Grundstück entladen und dabei den Zündschlüssel hatte steckenlassen. In einem für ihn „günstigen Moment“ griff der Täter zu und fuhr mit dem silbergrauen Auto, amtliches Kennzeichen L – KM 1043, davon. Er ließ sein Fahrrad, mit dem er gekommen war, zurück. Der fassungslose Geschädigte rief die Polizei. Ihm entstand Schaden in Höhe von etwa 51.000 Euro.


Die Fahndung nach den gestohlenen Fahrzeugen wurde aufgenommen. In allen Fällen ermittelt das Landeskriminalamt, Soko Kfz. (Hö)


Verkehrsgeschehen


Landkreis Leipzig


Lkw verliert Kotflügel – Fahrer bemerkt es nicht     


Ort: BAB 14, Richtung Dresden, Km 68,0
Zeit: 17.06.2014, gegen 22:25 Uhr


Der Fahrer (42) eines polnischen Lkw hatte während der Fahrt auf der A 14 in Richtung Dresden einen Reifenplatzer. Kurz vor dem Dreieck Parthenaue verlor er Gummiteile des Reifens und nicht nur das: Ein Teil seines Kotflügels löste sich ebenfalls vom Fahrzeug. Der 42-Jährige bemerkte zwar, dass einer seiner Reifen beschädigt war, fuhr jedoch trotzdem weiter bis zur nächsten Abfahrt – ohne die Polizei zu informieren! Der weitere Schaden war bereits vorprogrammiert: Zwei Pkws und ein Transporter bemerkten die Gegenstände auf der Fahrbahn zu spät. Zum Glück kam es nicht zu schwerwiegenden Unfällen. Die Fahrzeuge überfuhren die Gegenstände, sodass „nur“ Schäden an den Fahrzeugen selbst entstanden, die Fahrer allerdings behielten die Kontrolle und verhinderten Schlimmeres. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist der Polizei noch nicht bekannt. (KG)


Landkreis Nordsachsen


Arbeitssicherung nicht beachtet – Ampel kaputt     


Ort: Taucha, Leipziger Straße
Zeit: 17.06.2014, gegen 15:30 Uhr


Weil der Fahrer (47) eines Unimog den angebrachten Kranarm nicht ordnungsgemäß wieder eingeschwenkt hatte, kam es zu einem unschönen Scheppern gestern Nachmittag in Taucha. Es hätte alles gut gehen können… wäre dem Kran an der Kreuzung Leipziger Straße/Graßdorfer Straße nicht unverschämter Weise ein Ampelmast entgegen gekommen! Kran und Ampel blickten sich tief in die Augen und „krach“, der Kran verpasste der Ampel eine schallende Ohrfeige. Geknickt und verbogen blieb der Ampelmast zurück – die Reparaturen an ihm werden wohl ca. 500 Euro Schmerzensgeld kosten. (KG)


 


 


Medieninformation [Download *.pdf, 149.36 KB]

Medieninformation [Download *.pdf,  KB]
Quelle: Polizei Sachsen