PD Chemnitz – Vier Verletzte und hoher Sachschaden nach Unfall

Inhalt
Vier Verletzte und hoher Sachschaden nach Unfall

Verantwortlich: Jana Kindt

Stand: 18.06.2014, 09:20 Uhr

Chemnitz

 


OT Hilbersdorf – Entgegenkommende nicht beachtet?


(Kg) Den Steinweg im Zeisigwald, aus Richtung Dresdner Straße in Richtung Bethanien-Krankenhaus, befuhr am Dienstag, gegen 17.25 Uhr, der 27-jährige Fahrer eines Pkw Ford. In Höhe der Zeisigwaldschänke, gegenüber der Forststraße, bog er nach links auf einen Parkplatz ab. Dabei kam es zur Kollision mit einem auf dem Steinweg entgegenkommenden Pkw Opel (Fahrerin: 70). Die Opel-Fahrerin und ihre Mitfahrerin (67) erlitten bei dem Unfall leichte Verletzungen. An den beiden Pkw entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 8 000 Euro.


 


Landkreis Mittelsachsen


Revierbereich Döbeln


Döbeln – Handtasche gestohlen


(TH) Am Dienstag, in der Zeit von 16 Uhr bis 16.30 Uhr, entwendeten Unbekannte in einer Tiefgarage in der Schillerstraße eine Handtasche aus einem Pkw Opel. Während die Opel-Fahrerin (54) einen Einkaufswagen zurückbrachte, lag die Tasche mit Personaldokumenten, EC-Karte, Smartphone sowie etwas Bargeld auf dem Beifahrersitz. Vermutlich war das Auto nicht verschlossen. Der Diebstahlschaden beträgt mehrere hundert Euro. Außerdem kommt auf die Geschädigte noch der Aufwand für die Neubeschaffung der Dokumente zu.
Die Polizei rät: Fahrzeuge sind keine Tresore! Lassen Sie keine Wertgegenstände im Fahrzeug liegen! Schließen Sie beim Verlassen Ihr Fahrzeug immer ab!


Döbeln – Anstoß an parkendes Auto


(Kg) Auf dem Doblinaweg fuhr am Dienstag, gegen 16.50 Uhr, der 55-jährige Fahrer eines Lkw Iveco zum Wenden rückwärts. Dabei stieß er gegen einen im Bereich einer Feuerwehrzufahrt parkenden VW Polo. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 4 000 Euro.


Waldheim – Kollision beim Wenden


(Kg) Der 36-jährige Fahrer eines Pkw Audi wendete am Dienstag, gegen 17.20 Uhr, auf der Hauptstraße in Höhe des Hausgrundstücks 22. Dabei kollidierte der Audi mit einem stadtauswärts fahrenden Pkw VW (Fahrer: 23). Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 7 000 Euro.


Revierbereich Freiberg


Freiberg – Tasche gestohlen


(TH) Am Dienstag, gegen 15 Uhr, belud eine 71-Jährige nach dem Einkauf ihren Pkw Citroen auf einem Parkplatz am Häuersteig. Als sie den Einkaufswagen zurückbrachte, nutzten unbekannte Diebe die Gelegenheit und stahlen aus dem Kofferraum eine Tasche mit Portemonnaie, Personaldokumenten, EC-Karte und etwas Bargeld. Zum Diebstahlschaden von ca. 200 Euro kommt noch der Aufwand für die Neubeschaffung der Dokumente auf die Geschädigte zu.
Die Polizei rät: Fahrzeuge sind keine Tresore! Lassen Sie keine Wertgegenstände im Fahrzeug liegen! Schließen Sie beim Verlassen Ihr Fahrzeug immer ab!


Freiberg – Gefährliche Randale an der Baustelle/Polizei sucht Zeugen


(Ki) Umgeworfene Warnbaken, Baustellenzäune und -ampeln im Bereich Fuchsmühlenweg, zwischen Beach Club 7 und Zentralfriedhof, mit einem Schaden von rund 1 000 Euro sind vermutlich das Ende einer Partynacht vom 13. zum 14. Juni 2014. Unbekannte hatten in dem Baustellenbereich randaliert, die Sicherungsanlage zum Teil auf die Fahrbahn geworfen und liegen lassen. Da sich die Baustelle in einer unübersichtlichen Kurve befindet, hätten auch Fahrzeugführer zu Schaden kommen können. Deshalb ermittelt die Polizei nicht nur wegen Verdachts der Sachbeschädigung, sondern auch wegen des Verdachts des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr und bittet um Hinweise zu den Tätern. Wer war in der besagten Nacht auf dem Fuchsmühlenweg unterwegs und kann Hinweise zu einem oder mehreren Tätern geben? Unter Tel. 03731 70-0 kann man sich bei der Freiberger Polizei als Zeuge melden.


Oederan – Biker stürzte


(Kg) Gegen 18 Uhr bog am Dienstag der 25-jährige Fahrer eines Leichtkraftrades Simson vom Anger nach rechts in die Badgasse ab. Dabei kam das Zweirad nach links von der Fahrbahn ab, fuhr über den Fußweg und stieß gegen eine Hausecke, eine Haustür sowie eine Abfalltonne. Der 25-Jährige stürzte und erlitt schwere Verletzungen. Es entstand Sachschaden, zu dessen Höhe der Pressestelle gegenwärtig keine Angaben vorliegen.


Revierbereich Mittweida


Mittweida/OT Lauenhain – Kollision auf Zufahrtsstraße


(Kg) Von einem Parkplatz in der Sonnenstraße fuhr am Dienstag, gegen 11 Uhr, der 78-jährige Fahrer eines Pkw Toyota auf die Zufahrtsstraße auf und kollidierte dabei mit einem dort von rechts kommenden Pkw Citroen (Fahrer: 62). Verletzt wurde niemand. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 2 500 Euro.


Rossau (Bundesautobahn 4) – Sattelzug beschädigte Schutzplanke/Zeugen gesucht


(Kg) Ein bisher unbekannter Sattelzug befuhr am 17. Juni 2014, zwischen 8 Uhr und 10 Uhr, die A 4 in Richtung Eisenach. Zwischen der Anschlussstelle Hainichen und dem Parkplatz „Rossauer Wald“ kam der Sattelzug nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der rechten Schutzplanke. An der Schutzplanke wurden elf Felder beschädigt. Der entstandene Schaden beziffert sich auf ca. 1 500 Euro. Der Sattelzug könnte eine rote Zugmaschine Volvo mit seitlicher gelber Aufschrift sein. Es werden Zeugen gesucht, die Angaben zum Unfallhergang bzw. zum unbekannten Sattelzug machen können. Unter Telefon 0371 8740-0 nimmt das Autobahnpolizeirevier Chemnitz Hinweise entgegen.


Revierbereich Rochlitz


Burgstädt – Bus streifte Pkw


(Kg) Auf der Marienstraße streifte am Dienstag, gegen 17.35 Uhr, ein Mercedes-Bus (Fahrer: 50) beim Vorbeifahren einen parkenden Opel Omega, wobei Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 4 500 Euro entstand. Verletzt wurde niemand.


 


Erzgebirgskreis


Revierbereich Aue


Zschorlau – Vier Verletzte und hoher Sachschaden nach Unfall


(Kg) Die Mittelstraße in Richtung Schneeberger Straße befuhr am Dienstag, gegen 12.55 Uhr, die 65-jährige Fahrerin eines Pkw Skoda. Als sie die Kreuzung Schneeberger Straße/ Mittelstraße/Eibenstocker Straße/August-Bebel-Straße geradlinig kreuzte, kollidierte der Skoda mit einem von der Eibenstocker Straße in Richtung August-Bebel-Straße fahrenden, bevorrechtigten Linienbus Renault (Fahrer: 52). Durch den Anstoß wurde der Bus nach links gedrückt und stieß noch mit einem Pkw Peugeot zusammen, dessen Fahrer (79) von der August-Bebel-Straße nach links in die Mittelstraße abbiegen wollte und verkehrsbedingt hielt.
Bei dem Unfall erlitten die Skoda-Fahrerin und ein Businsassin (61) schwere Verletzungen, der Peugeot-Fahrer sowie eine weitere Businsassin (60) wurden leicht verletzt. An den drei Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 25.000 Euro. Der Kreuzungsbereich war für ca. zwei Stunden voll gesperrt.


Schwarzenberg – Auf Kreuzung kollidiert


(Kg) Auf der Kreuzung Straße der Einheit/Neustädter Ring kollidierten am Dienstag, gegen 8.35 Uhr, ein Pkw Skoda (Fahrer: 69) und ein Pkw Honda (Fahrerin: 27) miteinander, wobei Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 7 000 Euro entstand. Verletzt wurde niemand.


Bad Schlema – Beim Einparken gestreift


(Kg) Beim Einfahren in eine Parklücke auf einem Parkplatz in der Markus-Semmler-Straße streifte am Dienstag, gegen 10.55 Uhr, ein Pkw Mitsubishi (Fahrer: 73) einen parkenden VW Polo. Verletzt wurde dabei niemand. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 5 000 Euro.


Aue – Wildunfall


(Kg) In Höhe Hohe Warte wechselte am Dienstag, gegen 22 Uhr, ein Reh über die Chemnitzer Straße (S 255) und stieß mit einem in Richtung Aue fahrenden Pkw BMW (Fahrer: 65) zusammen. Danach lief das Reh in Richtung Alberoda davon. Am BMW entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 3 000 Euro.


Revierbereich Annaberg


Annaberg-Buchholz – Diebe im Keller


(He) Am Dienstagabend bemerkte die Mieterin eines Mehrfamilienhauses in der Großen Kirchgasse, dass Diebe in ihrem Keller waren. Man hatte das Vorhängeschloss geknackt und ein Mountainbike und ein Snowboard, beides im Wert von insgesamt rund 600 Euro, gestohlen. Der Sachschaden ist gering.


Annaberg – Parkplatz-Unfall/Zeugengesuch


(Ki) Beim Ein- oder Ausparken auf einem Parkplatz wurde am 16. Juni 2014, zwischen 10 Uhr und 14 Uhr, ein grauer BMW der 3er Reihe vorn links beschädigt (ca. 1 000 Euro Schaden). Als mögliche Unfallorte kommen in Frage der Lidl-Parkplatz in der Chemnitzer Straße, der Parkplatz von „Edeka“ am Barbara-Uthmann-Ring oder der von „Kaufland“ am Gewerbering. Wer hat Wahrnehmungen in diesem Zusammenhang gemacht? Wer kann etwas zum Verursacher sagen? Unter Tel. 03733 88-0 nimmt die Annaberger Polizei Hinweise entgegen.


Revierbereich Marienberg


Olbernhau – Rückwärts gegen Dach geprallt


(He) Ein Lkw MAN (Fahrer: 25) fuhr am Dienstagmittag, gegen 12.30 Uhr, rückwärts an das Anlieferungstor eines Marktes in der Rudolf-Breitscheid-Straße. Dabei stieß er an das Dach des Gebäudes. Verletzt wurde niemand. Die Schäden werden auf insgesamt rund 4 000 Euro geschätzt.


Zschopau – Unfall auf Krankenhaus-Parkplatz/Geschädigter und Zeugen gesucht


(Ki) Zu einem Verkehrsunfall auf dem Besucher-Parkplatz des Klinikums an der Alten Marienberger Straße kam es am Montag, dem 16. Juni 2014, gegen 14.45 Uhr. Ein Hyundai (Fahrerin: 83) blieb ca. 10 m vor der Ausfahrt/Schranke am hinteren Teil eines parkenden Fahrzeugs (möglicherweise Transporter) hängen. Dabei wurde die rechte Seite des Hyundai aufgerissen (Schaden: ca. 5 000 Euro). Die Autofahrerin hielt einige Meter nach der Schranke an und lief zum Unfallort zurück. Als sie dort ankam, war das beteiligte Fahrzeug weg. Die Polizei sucht zum einen Zeugen des Unfalls. Zum anderen bittet sie, dass sich der/die Fahrerin des beteiligten Fahrzeugs meldet, das im hinteren Teil möglicherweise beschädigt sein dürfte. Wer hat an seinem Fahrzeug einen Heckschaden bemerkt und kann diesen nicht zuordnen bzw. hat diesen noch nicht der Polizei gemeldet? Hinweise zu diesem Verkehrsunfall mit Unfallflucht werden im Polizeirevier Marienberg, Tel. 03735 606-0, entgegengenommen.


Medieninformation [Download *.,  KB]

Medieninformation [Download *.pdf, 95.62 KB]
Quelle: Polizei Sachsen