09.06.2014 | 13:51 Uhr
POL-HH: 140609-3. Mehrere lebensgefährlich verletzte Beteiligte nach Verkehrsunfällen
Hamburg (ots) – Unfallzeiten: 06./07./08.6.2014 Unfallorte: Hamburg-Wandsbek, -Fuhlsbüttel, -St.Pauli
Am Pfingstwochenende sind mehrere Menschen bei Verkehrsunfällen zum Teil lebensgefährlich verletzt worden. Beamte des Verkehrsunfalldienstes haben die Ermittlungen übernommen.
Fall 1 Am Freitagabend, 17:30 Uhr, befuhr ein 49-jähriger Autofahrer (Kastenwagen) die Wandsbeker Marktstraße in Richtung Rahlstedt. Nach den bisherigen Ermittlungen übersah er an der Kreuzung Robert-Schumann-Brücke/Wandsbeker Allee das Rotlicht und stieß im Kreuzungsbereich mit einem entgegenkommenden und abbiegenden Pkw Mercedes eines 63-jährigen Autofahrers zusammen. Durch den Aufprall kam der Kastenwagen nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß gegen einen Ampelmast. Der Mast stürzte auf dort wartende Passanten. Ein 52-jähriger Radfahrer und ein 35-jähriger Fußgänger erlitten dabei schwere bzw. lebensgefährliche Verletzungen; eine 35-jährige Fußgängerin wurde leicht verletzt. Alle kamen in ein Krankenhaus. Der Mercedesfahrer wurde nur leicht verletzt und konnte seinen Weg fortsetzen. Aufgrund der Unfallaufnahme und des Ampelausfalls kam es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen.
Fall 2 Am Samstagnachmittag um 15:40 Uhr kam es auf der Kreuzung Hummelsbütteler Landstraße/Heinrich-Traun-Straße (Hmb.-Fuhlsbüttel) zum Zusammenstoß zwischen einem Pkw Seat Arosa und einem Kleinkraftrad (Schwalbe). Nach den bisherigen Erkenntnissen bog der Seat-Fahrer (20) von der Hummelsbütteler Landstraße nach links ab und übersah dabei den entgegenkommenden Kradfahrer (27). Dieser erlitt lebensgefährliche Verletzungen und musste in ein Krankenhaus eingeliefert werden.
Fall 3 Gestern Abend (22:10 Uhr) wurde eine 29-jährige Radfahrerin bei einem Verkehrsunfall in Hmb.-St.Pauli lebensgefährlich verletzt. Ein Autofahrer (77) war mit seinem Mercedes Benz vom St.Pauli Fischmarkt nach links in die Große Elbstraße abgebogen und hatte hier die querende Radfahrerin angefahren. Die 29-Jährige erlitt schwere Kopfverletzungen und musste noch an der Unfallstelle notärztlich versorgt werden, bevor sie in ein Krankenhaus transportiert wurde. Der Autofahrer erlitt einen Schock. Nach dem Unfall fuhr ein Fahrzeug über das Fahrrad der Geschädigten. Der Autofahrer fuhr ohne anzuhalten weiter.
Zeugen, die sachdienliche Angaben zu den Unfallgeschehen machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Sy.
Rückfragen bitte an:
Polizei Hamburg
Polizeipressestelle, PÖA 1
Karina Sadowsky
Telefon: 040/4286-56214
Fax: 040/4286-56219
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg.de