Inhalt
Deospray löst Feueralarm im Klinikum aus
Verantwortlich: Torsten Jahn (tj)
Stand: 09.06.2014, 12:00 Uhr
Deospray löst Feueralarm im Klinikum aus
Hoyerswerda, Maria-Grollmuß-Straße
8. Juni 2014, 13:50 Uhr
Am frühen Nachmittag löste die Brandmeldeanlage im Klinikum Feueralarm aus. Die eingesetzte Berufsfeuerwehr konnte jedoch am Einsatzort schnell Entwarnung geben. Ursächlich war die Anwendung eines Deodorants in einem Umkleideraum der Schwestern in unmittelbarer Nähe zu einem Brandmelder.
Landkreis Bautzen
Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda
____________________________________
Waldbodenbrand
Waldgebiet zwischen Deutschbaselitz und Piskowitz
8. Juni 2014, 18:39 Uhr
Auf einer Fläche von ca. einem Hektar brannte der Waldboden. Die eingesetzte Feuerwehr löschte das Feuer. Gefahr für Personen bestand nicht.
Aufgrund der warmen Wetterlage und der Trockenheit besteht eine sehr hohe Waldbrandgefahr. Die Wälder sollten, wenn möglich, nicht betreten werden. Falls doch, dann nur auf den Hauptwegen.
Informationen zu den aktuellen Waldbrandwarnstufen finden Sie auf der Webseite des Deutschen Wetterdienstes.
Landkreis Görlitz
Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser
________________________________________
Essen auf dem Herd vergessen
Görlitz, Johannes-Wüsten-Straße
8. Juni 2014, 09:41 Uhr
Ein vermeintlicher Wohnungsbrand ging glücklicherweise glimpflich aus. Ein Anwohner hatte nur das Essen auf dem Küchenherd vergessen. Dabei kam es zu einer starken Rauchentwicklung. Die Feuerwehr Görlitz unterband weitere Gefahren und ließ den Rauch abziehen. Personen wurden nicht verletzt. Der Sachschaden ist gering.
Simson S51 und Gartengeräte gestohlen
Ebersbach-Neugersdorf, Dürerstraße
8. Juni 2014, 00:15 Uhr, bis 8. Juni 2014, 07:30 Uhr
Ein Gartenschuppen war Ziel unbekannter Täter. Die Diebe entwendeten aus diesem ein blaues Kleinkraftrad Simson S51 mit dem Versicherungskennzeichen 250HOG und mehrere Gartengeräte im Gesamtwert von ca. 2.000 Euro.
Verkehrsunfall mit einem leicht verletzten Kind
Löbau, Äußere Zittauer Straße – Rumburger Straße
8. Juni 2014, 22:12 Uhr
Die Fahrerin (w/53) eines grauen Pkw Opel Astra befuhr die Äußere Zittauer Straße in Löbau stadteinwärts. An der Kreuzung Rumburger Straße kam es aus unbekannter Ursache zum Zusammenstoß mit einem grauen Pkw Daihatsu. Dessen Fahrzeuglenkerin (w/62) blieb unverletzt, jedoch erlitt ein im Astra mitfahrendes Kind (w/6) leichte Verletzungen und wurde zur Kontrolle in ein Krankenhaus verbracht. An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von insgesamt ca. 11.000 Euro.
Sonne und Hitze hebt Straße an
B156, zwischen Weißwasser und Boxberg
8. Juni 2014, 19:18 Uhr
Wärme und Hitze sorgten für Plattenverschiebung auf der B156 in Richtung Boxberg. Eine Straßenbetonplatte hob sich im Bereich zwischen dem alten und neuen Abzweig nach Nochten um ca. 10 cm an. Die Gefahrenstelle wurde durch eine Straßenbaufirma abgesichert.
Medieninformation [Download *., KB]
Medieninformation [Download *.pdf, 110.71 KB]
Quelle: Polizei Sachsen