Polizei Mettmann [Pressemappe]
Mettmann (ots) – Am 28.05.2014 wollte eine 70-jährige Fußgängerin gegen 13.50 Uhr auf einer Fußgängerfurt die Danziger Straße überqueren. Dabei kam es zu einem Zusammenstoß mit dem PKW BMW eines 20-jährigen Wülfrathers, der von der Wilhelmstraße … Lesen Sie hier weiter…
Archiv für den Monat: Mai 2014
POL-WES: Dinslaken – Alarmanlage schlug Täter in die Flucht / Polizei sucht Zeugen
Kreispolizeibehörde Wesel [Pressemappe]
Dinslaken (ots) – Am Mittwoch gegen 11.40 Uhr hörte ein aufmerksamer Zeuge einen akustischen Alarm an der Brinkstraße und sah anschließend drei unbekannte Männer, die über die Brinkstraße in Richtung Oberhausen liefen sowie einen vierten … Lesen Sie hier weiter…
POL-WES: Moers – Diebstahl eines Fahrrades
Kreispolizeibehörde Wesel [Pressemappe]
Moers (ots) – Am Mittwoch gegen 09.00 Uhr öffnete eine 56-jährige Moerserin von ihrem Wohnhaus aus ein Garagentor an der Straße Beckers Kull. Nachdem sie einen kurzen Moment später in die Garage trat, bemerkte sie einen unbekannten Mann, der mit dem … Lesen Sie hier weiter…
POL-DO: Aufzug des Bündnisses „BlockaDO“ verlief mit bis zu 400 Teilnehmern friedlich
Polizei Dortmund [Pressemappe]
Dortmund (ots) – Lfd. Nr.: 0778 Unter dem Motto "Nazis Stoppen! Keinen Fußbreit den Faschisten" hatte das Bündnis "BlockaDO" für den 28.05.2014 einen versammlungsrechtlichen Aufzug mit bis zu 100 Teilnehmern angemeldet. Angekündigt hatte der … Lesen Sie hier weiter…
POL-EU: Gyrocopter in Brand geraten
Kreispolizeibehörde Euskirchen [Pressemappe]
53949 Dahlem (ots) – Heute Abend ( 28.05.2014, 19.00 Uhr) machte ein 70-Jähriger aus Overath Rollübungen mit seinem Gyrocopter auf dem Rollfeld des Flugplatzes in Dahlem (Dahlemer Binz).Während dieser Übung kippte der Pilot mit seinem Fluggerät um. … Lesen Sie hier weiter…
POL-KS: Kassel – Festnahme von zwei Einbrechern
Polizeipräsidium Nordhessen – Kassel [Pressemappe]
Kassel (ots) – Nur kurz konnten sich zwei Einbrecher über ihre Beute freuen, dann klickten die Handschellen und sie wurden festgenommen. Am heutigen Nachmittag gegen 16.40 Uhr wurde bei der Polizeieinsatzzentrale mitgeteilt, dass offensichtlich … Lesen Sie hier weiter…
POL-HAM: Lupofahrerin bei Verkehrsunfall leicht verletzt
Polizeipräsidium Hamm [Pressemappe]
Hamm-Rhynern (ots) – Am Mittwoch, 28. Mai, kam es gegen 16.50 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Kreuzung Hellweg und Unnaer Straße. Eine 26-jährige Polofahrerin aus Arnsberg war beim Überqueren der Unnaer Straße mit einer 22-jährigen Lupofahrerin … Lesen Sie hier weiter…
FW-EN: Arbeitsreicher Vormittag für die Feuerwehr Ennepetal
Feuerwehr Ennepetal [Pressemappe]
Ennepetal (ots) – Am 28.05.2014 wurde die Feuerwehr Ennepetal zu insgesamt 4 Einsätzen zwischen 07:26 Uhr und 14:57 Uhr alarmiert. Um 07:26 Uhr wurde die Hauptamtliche Wache zu einer Ölspur in die Rüggeberger Straße alarmiert. Hier wurde eine … Lesen Sie hier weiter…
POL-HRO: 11-jähriger Junge verursacht Verkehrsunfall mit dem Auto der Eltern
28.05.2014 | 20:28 Uhr
POL-HRO: 11-jähriger Junge verursacht Verkehrsunfall mit dem Auto der Eltern
Rostock (ots) – Am 28.05.2014 kam es in Rostock Lichtenhagen gegen 14:47 Uhr in der R.-Amundsen-Str. zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 11-jähriger Junge als Fahrzeugführer beteiligt war. Zunächst setzte er sich an das Steuer des geparkten PKWs seines Stiefvaters und fuhr zirka zwei Meter vorwärts aus einer Parklücke. Anschließend wollte er zurücksetzen, verwechselte jedoch das Brems- mit dem Gaspedal, durchfuhr eine Buschgruppe und stieß gegen einen in der Parkreihe dahinter befindlichen PKW. Durch den Zusammenstoß wurde dieser PKW gegen die Rückwand einer Garage geschoben. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden. Das Junge ist der 11-jährige Stiefsohn des betreffenden PKW-Halters. Er hatte sich unmittelbar davor ohne Wissen des Halters die PKW-Schlüssel aus dessen Jackentasche genommen und sich so unberechtigt Zugang zum PKW verschafft. Ein Ermittlungsverfahren gegen Kind und PKW-Halter wurde eingeleitet.
Miske, PHK
Polizeirevier Lichchtenhagen
Rückfragen zu den Bürozeiten:
Polizeipräsidium Rostock
Pressestelle
PHKin Isabel Wenzel, ANin Manuela Kunze
Telefon: 038208/888-2040/2041
Fax: 038208/888-2006
E-Mail: pp-hro@gmx.de
Internet: http://www.polizei.mvnet.de
Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende:
Polizeipräsidium Rostock
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 038208/888-2110
E-Mail: elst-pp.rostock@polmv.de
POL-E: Essen: Mopedfahrer muss Vollbremsung machen – Polizei sucht Zeugen
Polizei Essen [Pressemappe]
Essen (ots) – 45131 E-Rüttenscheid Ein Mopedfahrer musste am 27. Mai, gegen 18:20 Uhr, auf der Norbertstraße/Joseph-Lenne-Straße eine Vollbremsung machen und stürzte. Der 63-Jährige fuhr auf der Norbertstraße in Richtung Alfredstraße. Ein bisher … Lesen Sie hier weiter…