PD Limburg-Weilburg – Polizeipräsidium Westhessen [Pressemappe]
Limburg (ots) – Festnahme von fünf Jugendlichen nach Einbruch in Kiosk in Weilburg Nach einem Zeugenhinweis wurden durch Beamte der Polizeistation Weilburg am Donnerstag, 29.05.2014, um 03.00 Uhr, fünf Jugendliche im Alter von 14 – 16 Jahren aus … Lesen Sie hier weiter…
Archiv für den Monat: Mai 2014
POL-K: 140529-3-K Unbekannter verletzt 22-Jährigen mit Messer
29.05.2014 | 10:35 Uhr
POL-K: 140529-3-K Unbekannter verletzt 22-Jährigen mit Messer
Köln (ots) – Gestern (28. Mai) kam es in den Nachmittagsstunden zu einem Streit zwischen mehreren Personen. Im Verlauf dessen zog ein bislang Unbekannter ein Messer und stach auf seinen Kontrahenten ein. Die Polizei sucht Zeugen.
Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen kam es gegen 16:20 Uhr auf der Holweider Straße im Kölner Stadtteil Mülheim zu einem Streit unter jungen Erwachsenen. Im Verlauf dessen soll ein bislang Unbekannter ein Messer gezogen auf seinen Kontrahenten (22) eingestochen haben. Der Täter flüchtete daraufhin über die Holweiter Straße in Richtung Bergisch Gladbacher Straße. Der 22-Jährige wurde verletzt in ein Krankenhaus gebracht und dort vorsorglich stationär aufgenommen. Lebensgefahr besteht nicht.
Beschreibung des Täters: Circa 25 Jahre alt, 175 cm groß, dünne Statur mit breiten Schultern, dicker Kopf, schwarze Haare, auffällige Augen (ein Auge ggf. durch eine Erkrankung nach rechts verzogen), schwarze Jacke, Jeanshose, vermutlich osteuropäische Herkunft. Da die genauen Hintergründe der Streitigkeiten sowie der Täter noch nicht eindeutig geklärt sind, bittet die Polizei Zeugen, die Hinweise auf den Täter und / oder die Hintergründe des Vorfalles geben können, sich mit dem Kriminalkommissariat 56 in Verbindung zu setzen. Telefon: 0221/229-0, Email: poststelle.koeln@polizei.nrw.de . (af)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Köln
Pressestelle
Walter-Pauli-Ring 2-6
51103 Köln
Telefon: 0221/229 5555
e-Mail: pressestelle.koeln(at)polizei.nrw.de
www.koeln.polizei.nrw.de
document.getElementById(„header“).style.marginTop=“0px“
POL-KR: Streit unter Freunden endet nach Widerstand im Polizeigewahrsam
Polizeipräsidium Krefeld [Pressemappe]
Krefeld (ots) – Heute um 06:15 h wurde die Polizei Krefeld zu einer Schlägerei auf der Dionysiusstraße gerufen. Die eingesetzten Beamten stellten dann zwei 21-jährige Krefelder fest, die auf dem Boden lagen und sich schlugen. Die Streithähne wurden … Lesen Sie hier weiter…
POL-K: 140529-2-K Auto kollidierte mit Straßenbahn – Fahrer musste befreit werden
29.05.2014 | 10:35 Uhr
POL-K: 140529-2-K Auto kollidierte mit Straßenbahn – Fahrer musste befreit werden
Köln (ots) – Gestern (28. Mai) hat sich in den Abendstunden im Kölner Stadtteil Junkersdorf ein schwerer Unfall zugetragen. Dabei wurden mehrere Personen verletzt.
Nach dem derzeitigen Stand war der Fahrer (28) eines Ford auf der Aachener Straße in Richtung stadtauswärts unterwegs. An einer Kreuzung beabsichtigte dieser offenbar, an der Ampel nach links über die Straßenbahngleise in den Vogelsanger Weg abzubiegen. Beim anschließenden Abbiegevorgang kollidierte der 28-Jährige dann mit der von hinten herannahenden Straßenbahn. Durch den Aufprall schleuderte das Fahrzeug über die Kreuzung und kam an einem Zaun auf dem Gehweg zum stehen. Der Fahrer wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt und musste durch die Berufsfeuerwehr Köln befreit werden. Ebenfalls wurden vier weitere Insassen (1, 20, 24,56) in dem Ford verletzt. In der Straßenbahn verletzten sich insgesamt sieben Fahrgäste sowie der Fahrer. Derzeit kann nicht ausgeschlossen werden, dass der Ford-Fahrer losfuhr, als lediglich der Geradeausverkehr Grünlicht bekam. Zur Klärung des genauen Unfallherganges hatte die Polizei Köln das Verkehrsunfallaufnahmeteam eingesetzt. Die Aachener Straße war bis circa 21 Uhr in Richtung stadtauswärts gesperrt. Der Verkehr wurde auf den Brauweiler Weg abgeleitet. (af)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Köln
Pressestelle
Walter-Pauli-Ring 2-6
51103 Köln
Telefon: 0221/229 5555
e-Mail: pressestelle.koeln(at)polizei.nrw.de
www.koeln.polizei.nrw.de
document.getElementById(„header“).style.marginTop=“0px“
POL-K: 140529-1- K „Sicheres Köln – Aktion gegen Nachttäter“ – Einsatzbilanz
29.05.2014 | 10:34 Uhr
POL-K: 140529-1- K „Sicheres Köln – Aktion gegen Nachttäter“ – Einsatzbilanz
Köln (ots) – 140529-1- K „Sicheres Köln – Aktion gegen Nachttäter“ – Einsatzbilanz
Mit einer großangelegten Kontrollaktion ist die Polizei Köln in der Nacht zum Vatertag (29. Mai) gegen die Straßenkriminalität im „Aktionsraum Straße“ vorgegangen.
Außerdem wurden umfangreiche Kontrollmaßnahmen im Straßenverkehr zur Verkehrsunfallbekämpfung durchgeführt. Unter Einsatz starker Polizeikräfte wurden im Stadtgebiet Köln rund 550 Personen kontrolliert.
Im besonderen Fokus der Aktion stand die zunehmende Zahl von Taschendiebstählen und Raubdelikten zur Nachtzeit, wobei eine Vielzahl der Taten ihren Ausgang im Bereich der Gastronomie in der Altstadt und den nördlichen Bereich der Ringe hat. „Auf den Ringen und an den üblichen Tatorten haben wir vermehrt Polizeistreifen eingesetzt. Wir sind konsequent gegen alkoholisierte und aggressive Personen vorgegangen und haben eine Vielzahl an Platzverweisen ausgesprochen. Dies hat Wirkung gezeigt“, bilanzierte Einsatzleiter Thomas Sawatzki.
Gegen 34 Personen wurden Platzverweise ausgesprochen. Ein Unbelehrbarer kam der Aufforderung nicht nach, sodass er die restliche Nacht in der Polizeizelle verbrachte. Auch drei Jugendliche wurden Ingewahrsam genommen und dem Jugendamt überstellt. Vier Täter konnten im Zusammenhang mit Raubdelikten bzw. Taschendiebstählen auf frischer Tat betroffen vorläufig festgenommen werden. Für eine weitere Person endete die Nacht wegen illegalen Aufenthaltes ebenfalls in der Zelle. Insgesamt stellten die eingesetzten Beamten im Rahmen des Großeinsatzes 17 Straftaten fest (unter anderem Raub und / oder Taschendiebstahl).
Auch die Bundespolizei war mit zahlreichen Kräften im Bereich der Bahnhöfe im Einsatz: So wurden beispielsweise am frühen Abend zwei Person gestellt, bei denen Betäubungsmittel sowie eine dreistellige Summe an möglichem „Dealergeld“ aufgefunden wurde. Das Geld wurde eingezogen. Die Männer erwartet nun ein Strafverfahren. In der Nacht wurde weiterhin durch die Bundespolizisten eine Person angetroffen, die zur Festnahme ausgeschrieben war. (he/sb/af)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Köln
Pressestelle
Walter-Pauli-Ring 2-6
51103 Köln
Telefon: 0221/229 5555
e-Mail: pressestelle.koeln(at)polizei.nrw.de
www.koeln.polizei.nrw.de
document.getElementById(„header“).style.marginTop=“0px“
POL-OS: Bissendorf/ Schledehausen – Einbruch in Kindertagesstätte
Polizeiinspektion Osnabrück [Pressemappe]
Bissendorf-Schledehausen (ots) – Unbekannte drangen in der Nacht zu Mittwoch in die Kindertagesstätte Schelenburg an der Schledehausener Straße ein und stahlen aus den Gruppenräumen Kameras und Bargeld. Hinweise zu diesem Einbruch bitte an die … Lesen Sie hier weiter…
POL-NOM: Verkehrsunfall mit einer verletzten Person 28.05.2014, 16 Uhr 20 37574 Einbeck, L 592 Haieshausen-Billerbeck
Polizei Northeim/Osterode [Pressemappe]
Bad Gandersheim (ots) – (Bet) Eine 41jährige Pkw-Fahrerin kommt beim Durchfahren einer scharfen Rechtskurve zunächst auf den feuchten, rechten Grünstreifen, touchiert hier einen Leitpfosten und kommt ins Schleudern. Dabei gerät sie auf die … Lesen Sie hier weiter…
POL-CLP: Pressemeldung der Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
Polizeiinspektion Cloppenburg / Vechta [Pressemappe]
Cloppenburg/Vechta (ots) – Lindern, OT Liener: Trunkenheit im Straßenverkehr Am 29. 05. 2014, 08:20 Uhr wurde in Liener, Werlter Str. ein Klein-LKW kontrolliert. Der 26-jährige Fahrer aus dem Emsland stand erheblich unter Alkoholeinwirkung. Der … Lesen Sie hier weiter…
POL-WHV: Brand einer Gartenlaube,Laubeneinbrüche und ein Gaststätteneinbruch im Rüstringer Stadtpark
Polizeiinspektion Wilhelmshaven / Friesland [Pressemappe]
Wilhelmshaven (ots) – Brand einer Gartenlaube und Laubeneinbrüche im Rüstringer Stadtpark In den Nächten zum Mittwoch und Donnerstag werden im Bereich Totenweg und angrenzende Wege zahlreiche Gartenlauben aufgebrochen. Gegen 07.00 Uhr am … Lesen Sie hier weiter…
POL-KLE: Diebstahl aus PKW – Zeugen gesucht
Kreispolizeibehörde Kleve [Pressemappe]
Emmerich am Rhein (ots) – Im Tatzeitraum von Mittwoch, 28.05.2014, 22:00 Uhr bis Donnerstag, 29.05.2014, 06:30 Uhr wurde die Seitenscheibe eines auf der Bredenbachstraße abgestellten blauen Fiat Punto eingeschlagen. Aus dem PKW wurde eine Handtasche … Lesen Sie hier weiter…