Polizeiinspektion Osnabrück [Pressemappe]
Hunteburg (ots) – In der Nacht zu Donnerstag, zwischen 00.50 Uhr und 01.20 Uhr, wird ein unter einem Carport im Hußmannsfeld abgestellter VW Golf durch einen Brand total beschädigt. Besucher des Open-Air bemerken auf ihrem Heimweg das Feuer und … Lesen Sie hier weiter…
Archiv für den Monat: Mai 2014
POL-SO: Verkehrsunfall mit Personenschaden
Kreispolizeibehörde Soest [Pressemappe]
Anröchte (ots) – Eine 55-jährige Anröchterin befuhr am gestrigen Tag die Lippstädter Straße in Richtung Erwitte. Dabei verlor sie die Kontrolle über das Fahrzeug und kam nach rechts von der Fahrbahn in ein angrenzendes Feld ab. werden. Die … Lesen Sie hier weiter…
POL-SO: Verkehrsunfall mit Personenschaden
Kreispolizeibehörde Soest [Pressemappe]
Geseke (ots) – Eine 20-jährige Pkw-Fahrerin befuhr die Delbrücker Straße (L 549) in nördliche Richtung (Richtung Verlar). Nach Durchfahren einer Rechtskurve kam sie von der regennaßen Fahrbahn aufgrund nicht angepaßter Geschwindigkeit nach links ab. … Lesen Sie hier weiter…
Raubtat nach Spielhallenbesuch – Polizei stellt einen Täter
POL-OS: Bissendorf – Anhänger aus Scheune gestohlen
Polizeiinspektion Osnabrück [Pressemappe]
Bissendorf (ots) – Mit einem Quad entwendete ein unbekannter Täter einen landwirtschaftlichen Anhänger ( mit Kippvorrichtung) aus einer Scheune in Bissendorf, In der Bauernschaft. Die Tatzeit kann auf die Nacht zu Mittwoch, kurz vor Mitternacht, … Lesen Sie hier weiter…
POL-LER: Pressemeldung des PK Emden vom 29.05.2014
Polizeiinspektion Leer/Emden [Pressemappe]
Emden (ots) – Zwei Trunkenheitsfahrten – Ordnungswidrigkeiten In der Nacht zu Donnerstag konnte die Polizei Emden zwei angetrunkene Pkw-Fahrer stoppen. Gegen 0.30 Uhr hielten die Beamten auf der Petkumer Str. einen Subaru an. Der Fahrer, ein … Lesen Sie hier weiter…
POL-SO: Einbruch in Einfamilienhaus
Kreispolizeibehörde Soest [Pressemappe]
Möhnesee (ots) – In der Zeitraum vom 25.05. bis 28.05.14 hebelten Unbekannte die Tür zur verschlossenen Doppelgarage eines Einfamilienhauses am Möhnesee auf und entwendeten aus der Garage 1 Rennrad der Marke Canyon. Hierbei wurde das Türschloß … Lesen Sie hier weiter…
Junge Frau bei Überfall schwer verletzt
POL-OS: Osnabrück – Trickdiebstahl – erneut „Schornsteinfegermasche“
Polizeiinspektion Osnabrück [Pressemappe]
Osnabrück (ots) – Am Mittwochmorgen, zwischen 10 und 12 Uhr, wurde eine 87- jährige Rentnerin in der Hollenbergstraße, Opfer eines Trickdiebstahls. Zwei Männer, die sich als Schornsteinfeger ausgaben, betraten die Wohnung der älteren Dame. Während … Lesen Sie hier weiter…
POL-K: 140529-4-LEV Trickdieb verschafft sich Zugang zur Wohnung einer Seniorin
29.05.2014 | 10:36 Uhr
POL-K: 140529-4-LEV Trickdieb verschafft sich Zugang zur Wohnung einer Seniorin
Köln (ots) – Gestern (29. Mai) hat sich ein Trickdieb (25) im Leverkusener Stadtteil Manfort unter einem Vorwand Zugang zu einer Wohnung verschafft. Dabei entwendete er die Handtasche der Seniorin. Gegen 13:30 Uhr klingelte es an der Wohnungstür der Seniorin (66) auf der Scharnhorststraße. Ein junger Mann (25) gab an, dass er am Antennenkabel des Mehrfamilienhauses arbeiten würde und sich nun das TV-Bild in der Wohnung der 66-Jährigen ansehen wolle. Die gutgläubige Seniorin ließ den Trickdieb daraufhin in ihre Wohnung. Der „Möchtegerntechniker“ bat die Wohnungsinhaberin, ihm einige TV-Programme zu zeigen und verließ kurz darauf wieder die Wohnung. Wenige Augenblicke später stellte die Leverkusenerin fest, dass ihre Handtasche im Wohnzimmer fehlte. Die 66-Jährige wählte den Polizeinotruf 110 und schilderte den Beamten das Geschehene. Sofort wurde eine Fahndung nach dem Mann eingeleitet. In der unmittelbaren Umgebung konnte durch die Beamten ein Mann (25) gestellt werden, auf den die Beschreibung passte. Der 25-Jährige muss sich nun strafrechtlich verantworten.
Die Polizei rät in diesem Zusammenhang erneut: – Die Tür bleibt zu! – Lassen Sie keine Fremden in Ihre Wohnung! – Nutzen Sie technische Sicherungseinrichten an Ihrer Tür! – Scheuen Sie nicht, den Notruf 110 zu wählen, wenn Fremde unter einem Vorwand Ihre Wohnung betreten möchten! (af)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Köln
Pressestelle
Walter-Pauli-Ring 2-6
51103 Köln
Telefon: 0221/229 5555
e-Mail: pressestelle.koeln(at)polizei.nrw.de
www.koeln.polizei.nrw.de
document.getElementById(„header“).style.marginTop=“0px“