Polizeiinspektion Osnabrück [Pressemappe]
Ankum (ots) – Gegen 2 Uhr in der Nacht zu Donnerstag gelangten unbekannte Täter auf das Gelände einer Tankstelle an der Bersenbrücker Straße. Sie versuchten, durch Einschlagen der Eingangstür in das Gebäude zu gelangen. Da die Alarmanlage auslöste, … Lesen Sie hier weiter…
Archiv für den Monat: Mai 2014
POL-SO: Körperverletzung durch zwei Jugendliche
Kreispolizeibehörde Soest [Pressemappe]
Geseke (ots) – Am Dienstag wurde in den Abendstunden ein 13-jähriger Junge in der Geseker Innenstadt von zwei Jugendlichen festgehalten und geschlagen. Der Verletzte musste eine Nacht zur Beobachtung im Geseker Krankenhaus bleiben. Rückfragen bitte … Lesen Sie hier weiter…
FW-EN: Brandgeruch in Altenheim
Feuerwehr Schwelm [Pressemappe]
Schwelm (ots) – Am Mittwoch, 28.05.2014, wurde die Feuerwehr Schwelm um 18:15 Uhr zu einem Brandeinsatz in einem Altenheim in die Döinghauser Str. alarmiert. Aufgrund der durch das vor Ort befindliche Pflegepersonal bestätigten Feuermeldung ließ … Lesen Sie hier weiter…
POL-SO: Fahren unter Alkoholeinfluss
Kreispolizeibehörde Soest [Pressemappe]
Lippstadt (ots) – Am gestrigen Tag wurde ein 23-jähriger PKW-Führer in Lippstadt angehalten. Der Fahrzeugführer war aufgrund seiner Alkoholisierung nicht mehr fahrtüchtig und musste eine Blutprobe abgeben. Zudem war der PKW nicht zugelassen … Lesen Sie hier weiter…
POL-HH: 140529-1. Notankerung der „Capella“ nach Maschinenausfall – Wasserschutzpolizei ermittelt
29.05.2014 | 11:23 Uhr
POL-HH: 140529-1. Notankerung der „Capella“ nach Maschinenausfall – Wasserschutzpolizei ermittelt
Hamburg (ots) – Zeit: 28.05.2014, 23:15 Uhr Ort: Elbe zwischen Tonne 90 und 92, Pagensand
Am Mittwochabend musste das unter der Flagge Gibraltars fahrende Seeschiff „Capella“ (Länge 89,30 m, Breite 13,40 m) wegen eines Maschinenausfalls auf der Elbe in Höhe Pagensand Notankern. Die Wasserschutzpolizei hat die Ermittlungen übernommen.
Die „Capella“ hatte am Mittwochabend den Hamburger Hafen mit Zielhafen Gent (Belgien) verlassen. Gegen 23:15 Uhr meldete der Lotse der „Capella“ der Verkehrszentrale Brunsbüttel über Funk Maschinenprobleme. Das Küstenstreifenboot WS 2 „Bürgermeister Weichmann“ der Wasserschutzpolizei fuhr zur angegebenen Position. Gegen 23:30 Uhr musste die „Capella“ wegen Maschinenausfalls im nördlichen Fahrwasser Notankern. Die „Bürgermeister Weichmann“ sicherte den Havaristen ab. Die durchgehende Schifffahrt wurde gewarnt. An Bord der „Capella“ wurde festgestellt, dass eine Schmierölleitung zur Hauptmaschine gebrochen war. Das unter starkem Druck austretende Öl spritzte gegen die Hauptmaschine. Dadurch erhöhte sich die Temperatur der Hauptmaschine so stark, dass ein Abschalten notwendig war. Daraufhin entschlossen sich Lotse und Kapitän (55) für die Notankerung.
Ein vorläufiges Weiterfahrverbot wurde ausgesprochen.
Kurz nach Mitternacht konnte die Hauptmaschine nach Reparatur und Reinigung wieder gestartet werden. Das Weiterfahrverbot wurde umgehend aufgehoben.
Gegen 00:45 Uhr setzte die „Capella“ ihre Reise in Richtung Gent fort.
Sch.
Rückfragen bitte an:
Polizei Hamburg
Polizeipressestelle, PÖA 1
Andreas Schöpflin
Telefon: 040/4286-56211
Fax: 040/4286-56219
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg.de
POL-H: Laatzen: Alkoholisierte Radfahrerin bei Unfall schwer verletzt
Polizeidirektion Hannover [Pressemappe]
Hannover (ots) – Bei einer Kollision mit einem Mercedes eines 26-Jährigen an der Wülferoder Straße hat sich gestern Abend gegen 22:05 Uhr eine 46-jährige Radlerin an der Kreuzung zur Erich-Panitz-Straße schwere Verletzungen zugezogen. Nach ersten … Lesen Sie hier weiter…
POL-OS: Bramsche – Brand einer Gartenlaube
Polizeiinspektion Osnabrück [Pressemappe]
Bramsche (ots) – Am Mittwochabend, gegen 23.20 Uhr, wird der Feuerwehr und der Polizei der Brand einer Gartenlaube auf dem Grundstück eines Mehrfamilienhauses in der Vockestraße gemeldet. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte brennt die 7 x7 m große … Lesen Sie hier weiter…
POL-WAF: Oelde-Lette. Verkehrsunfall mit zwei schwerverletzten Unfallbeteiligten.
Polizei Warendorf [Pressemappe]
Warendorf (ots) – Am 29.05.2014, um 07:05 Uhr kam eine 41jährige Pkw-Fahrerin aus Oelde mit ihrem Pkw auf der Hauptstr. zwischen Lette und Oelde aus bisher unbekannter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab. Bei dem Versuch das Fahrzeug wieder auf … Lesen Sie hier weiter…
POL-KLE: Einbruch in Bäckerei
Kreispolizeibehörde Kleve [Pressemappe]
Emmerich am Rhein (ots) – Im Tatzeitraum von Mittwoch, 28.05.2014, 19:30 Uhr bis Donnerstag, 29.05.2014, 07:20 Uhr drangen unbekannte Täter in eine Bäckerei an der Wardstraße ein. Zuvor hebelten sie ein rückwärtiges Fenster auf. Ob etwas entwendet … Lesen Sie hier weiter…
POL-DEL: Landkreis Oldenburg: Landkreis Oldenburg: Verkehrsunfälle und Einbrüche in landwirtschaftliche Anwesen
Polizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg – Land / Wesermarsch [Pressemappe]
Delmenhorst (ots) – Ganderkesee-Schlutter -Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten- Am 28.05.2014 gegen 18.15 Uhr kam es im Kreisverkehr in Schlutter zu einem Verkehrsunfall, bei dem vier Personen leicht verletzt wurden. Eine 28jährige … Lesen Sie hier weiter…