Polizeipräsidium Neubrandenburg [Pressemappe]
Greifswald (ots) – Am 29.05.2014, gegen 20.35 Uhr, kam es in der Wolgaster Straße, auf Höhe der Hausnummer 144, zu einem Verkehrsunfall mit einem PKW Mercedes und einem Motorrad. Dabei wurde der Motorradfahrer schwer verletzt. Beide Fahrzeuge … Lesen Sie hier weiter…
Archiv für den Monat: Mai 2014
PD Zwickau – Zwickau: Weitestgehend friedlicher „Männertag“
Inhalt
Zwickau: Weitestgehend friedlicher Männertag
Verantwortlich: Andreas Herzig
Stand: 30.05.2014, 02:40 Uhr
Ausgewählte Meldungen
Weitestgehend friedlicher Männertag
Zwickau (AH) Im Bereich der Polizeidirektion Zwickau verlief der Männertag weitestgehend friedlich. Die Beamten mussten zwar zu zahlreichen Einsätzen ausrücken, es kam aber zu keinen größeren Vorkommnissen. Bei einigen Schlägereien blieb es meist bei leichteren Blessuren. Bis Mitternacht wurden 45 Straftaten aufgenommen, darunter 14 Sachbeschädigungen und neun Körperverletzungen.
Mühlental/Adorf/Eichigt (AH) Im Oberen Vogtland beschäftigte eine Gruppe von sieben jungen Männern die Polizei. Auf ihrem Männertagsausflug warfen sie unter anderem in Adorf einen Schrottcontainer um und beschädigten ein Buswartehäuschen. In der Schützenstraße wollte ein Anwohner verhindern, dass die Rowdys Papiertonnen auf die Fahrbahn rollen. Kurzerhand sperrten die Radaubrüder den 51-Jährigen in seiner Garage ein. Bei einer Fahrt mit der Vogtlandbahn rissen sie mehrere Teppiche aus dem Zugabteil und einer der Männer rief Naziparolen. Um weitere Straftaten zu verhindern wurde die Gruppe in Polizeigewahrsam genommen. Der angerichtete Sachschaden ist bisher noch nicht beziffert. Gegen die 19 bis 24 Jahre alten Männer werden noch umfangreiche Ermittlungen geführt.
Vogtlandkreis – Polizeirevier Auerbach
Zwei Verletzte nach Vorfahrtsfehler
Neumark, OT Reuth (AH) An der Kreuzung Neue Reichenbacher Straße/ Beiersdorfer Straße ereignete sich am Donnerstag gegen 15:25 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 83-Jähriger hatte dort die Vorfahrt nicht beachtet und mit seinem Pkw Daihatsu einen Pkw Suzuki gerammt. Durch den Zusammenprall überschlug sich der Suzuki und blieb auf dem Dach liegen. Der 22-jährige Suzuki-Fahrer wurde dabei schwer verletzt. Der Unfallverursacher erlitt leichte Verletzungen. Es entstand Sachschaden von 12.000 Euro. Bei der Unfallaufnahme wurde beim 22-Jährigen Alkoholgeruch festgestellt. Der Alkomattest ergab einen Wert von 1,76 Promille. Die Kreuzung war für zweieinhalb Stunden voll gesperrt.
Medieninformation [Download *.pdf, 125.41 KB]
Medieninformation [Download *.pdf, KB]
Quelle: Polizei Sachsen
POL-HRO: Brand eines Kinderwagens im Hausflur
30.05.2014 | 03:46 Uhr
POL-HRO: Brand eines Kinderwagens im Hausflur
Rostock (ots) – In der Freitagnacht gegen 00:30 Uhr wurden Polizei und Feuerwehr in ein Mehrfamilienhaus in die Rostocker Innenstadt gerufen, weil dort ein im Hausflur abgestellter Kinderwagen brannte. Unbekannte Täter müssen diesen angezündet haben. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell löschen. Durch das Feuer wurde der Hausflur in Mitleidenschaft gezogen. Personen waren zu keiner Zeit gefährdet und wurden auch nicht verletzt. Der Kriminaldauerdienst Rostock hat vor Ort die Ermittlungen übernommen.
Rainer Fricke
Polizeihauptkommissar
Rückfragen zu den Bürozeiten:
Polizeipräsidium Rostock
Pressestelle
PHKin Isabel Wenzel, ANin Manuela Kunze
Telefon: 038208/888-2040/2041
Fax: 038208/888-2006
E-Mail: pp-hro@gmx.de
Internet: http://www.polizei.mvnet.de
Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende:
Polizeipräsidium Rostock
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 038208/888-2110
E-Mail: elst-pp.rostock@polmv.de
POL-HRO: PKW-Brand
30.05.2014 | 01:58 Uhr
POL-HRO: PKW-Brand
Rostock (ots) – In der Rostocker Maxim-Gorki-Straße brannte heute Morgen gegen 0:05 Uhr ein abgestellter PKW, Ford Ka. Personen wurden nicht verletzt. Der Frontbereich des Fahrzeugs brannte vollständig aus. Nach jetziger Spurenlage ermittelt die Kriminalpolizei wegen Brandstiftung.
i.A. Regina Junck
Polizeihauptkommissarin
Rückfragen zu den Bürozeiten:
Polizeipräsidium Rostock
Pressestelle
PHKin Isabel Wenzel, ANin Manuela Kunze
Telefon: 038208/888-2040/2041
Fax: 038208/888-2006
E-Mail: pp-hro@gmx.de
Internet: http://www.polizei.mvnet.de
Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende:
Polizeipräsidium Rostock
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 038208/888-2110
E-Mail: elst-pp.rostock@polmv.de
POL-HRO: Körperverletzung mit einem Messer
30.05.2014 | 01:24 Uhr
POL-HRO: Körperverletzung mit einem Messer
Rostock (ots) – Am Herrentag gegen 22.20 Uhr kam es im Rostocker Nordwesten an der Haltestelle „Lütten Klein-Zentrum“ zwischen 2 Personengruppen zu einem verbalen Streit. Aus diesem Streit wurde eine körperliche Auseinandersetzung. Mehrere Personen schlugen aufeinander ein. Einer der Männer ging dabei zu Boden und stellte eine blutende Verletzung auf dem Rücken fest.Er wurde durch einen sofort eingesetzten Notarzt behandelt. Der Notarzt klassifiziert die Wunde als Stichverletzung . Eine lebensbedrohliche Verletzung lag nicht vor. Noch vor Eintreffen der Polizei flüchteten 2 mögliche Tatverdächtige vom Tatort in unbekannte Richtung. Ob die Wunde mit einem Messer zugefügt wurde ist bisher nicht bekannt. Es wurde eine Strafanzeige aufgenommen. Die Kriminalpolizei ermittelt.
Stefan Quialmann Polizeirat Polizeiführer vom Dienst
Rückfragen zu den Bürozeiten:
Polizeipräsidium Rostock
Pressestelle
PHKin Isabel Wenzel, ANin Manuela Kunze
Telefon: 038208/888-2040/2041
Fax: 038208/888-2006
E-Mail: pp-hro@gmx.de
Internet: http://www.polizei.mvnet.de
Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende:
Polizeipräsidium Rostock
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 038208/888-2110
E-Mail: elst-pp.rostock@polmv.de
POL-NOM: Verkehrsunfall
Polizei Northeim/Osterode [Pressemappe]
Bad Gandersheim (ots) – Bad Gandersheim, Kreuzung Hohenhöfen/ Northeimer Staße, am Mi., den 28.05.14, 10.25 Uhr. 3 PKW fahren auf der Northeimer Straße und wollen nach rechts in die Straße Hohenhöfen einbiegen. Der 1. PKW muß verkehrsbedingt … Lesen Sie hier weiter…
PPSH-HP: Verkehrsunfall mit anschließender Verkehrsunfallflucht
Polizeipräsidium Südhessen [Pressemappe]
Einhausen (ots) – Am Vatertag, Donnerstag, den 29.05.14, zwischen 16.30 – 19.30 Uhr wurde in Einhausen, ein in der Kroisbacher Straße parkender, weißer Pkw Seat, HP-Kennzeichen, auf der kompletten Beifahrerseite beschädigt. Der Verursacher schrammte … Lesen Sie hier weiter…
POL-HF: Himmelfahrt am Hücker Moor Polizei war für den „Vatertagseinsatz“ gerüstet
Kreispolizeibehörde Herford [Pressemappe]
Spenge (ots) – (JT-K/Hay) Wie bereits berichtet, erwartete die Polizei im Naherholungsgebiet am Hücker Moor in Spenge auch in diesem Jahr zu Christi Himmelfahrt wieder einen Zulauf jugendlicher Bollerwagengruppen. Da aus polizeilicher Erfahrung die … Lesen Sie hier weiter…
POL-H: Polizei zieht positive Bilanz an Himmelfahrt
Polizeidirektion Hannover [Pressemappe]
Hannover (ots) – Das Einsatzkonzept der Polizei Hannover anlässlich des "Vatertages" ist auch in diesem Jahr aufgegangen. Die verschiedenen Veranstaltungen am Steinhuder Meer, im Deister und in der Stadt Hannover verliefen weitgehend friedlich. Die … Lesen Sie hier weiter…
POL-DA: Nachtrag zu unserer Meldung von 18.57 Uhr: Tödlicher Verkehrsunfall
Polizeipräsidium Südhessen [Pressemappe]
Groß-Umstadt (ots) – Bei dem schwer verletzten Unfallverursacher handelt es sich um einen 43-jährigen Mann aus Elsenfeld/By., welcher mit seinem PKW auf die Gegenfahrbahn geriet und dort mit einem entgegenkommenden Fahrzeug zusammenstieß, welches … Lesen Sie hier weiter…