Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis [Pressemappe]
Eslohe (ots) – In Eslohe kam es am Mittwoch im Verlauf der Hauptstraße gleich zu zwei Verkehrsunfällen. Auf dem Parkplatz eines Discounters an der Hauptstraße – die Zufahrt zu dem Parkplatz erfolgt über die Tölckestraße – wurde zwischen 07:30 Uhr … Lesen Sie hier weiter…
Archiv für den Monat: Mai 2014
POL-K: 140522-1-K Festnahme nach Drogenhandel
22.05.2014 | 11:36 Uhr
POL-K: 140522-1-K Festnahme nach Drogenhandel
Köln (ots) – Die Polizei hat gestern (21. Mai) einen Mann (46) in Köln-Mülheim festgenommen. Gegen ihn besteht der Verdacht des illegalen Handels mit Betäubungsmitteln.
Gegen 14.00 Uhr erhielt der 46-Jährige in seiner Wohnung in der Von-Sparr-Strasse einen für ihn „unerfreulichen Besuch“. Seine Wohnung wurde nach umfangreichen Ermittlungen mit einem richterlichen Beschluss durchsucht. Die Beamten wurden fündig und stellten insgesamt etwa 70 Gramm Cannabis sicher. Noch während der Durchsuchung erschienen diverse „Drogen-Käufer“ vor Ort. Der Verdacht, dass der Festgenommene seit geraumer Zeit einen florierenden Handel mit Betäubungsmitteln betrieben hat, wurde dadurch bestätigt. Aufgrund einer noch zu verbüßenden Bewährungsstrafe wird ihn der Haftrichter heute in die Justizvollzugsanstalt schicken. (sb)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Köln
Pressestelle
Walter-Pauli-Ring 2-6
51103 Köln
Telefon: 0221/229 5555
e-Mail: pressestelle.koeln(at)polizei.nrw.de
www.koeln.polizei.nrw.de
document.getElementById(„header“).style.marginTop=“0px“
POL-HSK: Überholmanöver führt zu Unfall – Verursacher fährt einfach weiter
Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis [Pressemappe]
Arnsberg (ots) – Am Mittwoch gegen 10:00 Uhr war ein 42-jähriger Autofahrer auf der Straße Lange Wende in Neheim unterwegs. Später berichtete er der Polizei von folgendem Vorfall. Ein anderes Auto habe ihn etwa auf Höhe der Robert-Koch-Straße von … Lesen Sie hier weiter…
POL-HH: 140522-2. Einbrecherinnen festgenommen
22.05.2014 | 11:35 Uhr
POL-HH: 140522-2. Einbrecherinnen festgenommen
Hamburg (ots) – Tatzeit: 21.05.2014, 15:27 Uhr Tatort: Hamburg-Uhlenhorst, Höltystraße
Beamte des Polizeikommissariates 33 haben zwei 15 und 18 Jahre alte Kroatinnen wegen des Verdachts eines versuchten Einbruchs vorläufig festgenommen. Die Kripo am Regionalkommissariat Nord (LKA 142) geht davon aus, dass die Tatverdächtigen insgesamt 11 Einbrüche begangen haben.
Eine 51-jährige Anwohnerin eines Mehrfamilienhauses in der Höltystraße in Hamburg-Uhlenhorst bemerkte Geräusche an ihrer Wohnungstür. Die Frau beobachtete durch ihren Türspion zwei Frauen, die sich an ihrer Wohnungstür zu schaffen machten. Die 51-Jährige sicherte die Tür mit einem Schließriegel. Vom Balkon ihrer Wohnung konnte sie die beiden Frauen erkennen, die das Haus verlassen hatten. Sie alarmierte die Polizei und gab eine Beschreibung der beiden Flüchtenden ab.
Die Besatzung des „Peter 33/1“ entdeckte während der sofort eingeleiteten Fahndung in Tatortnähe die beiden Gesuchten und nahm sie vorläufig fest. Zudem stellten die Beamten Einbruchwerkzeug bei den Tatverdächtigen sicher.
Die weiteren Ermittlungen werden vom LKA 142 geführt. Die Kriminalbeamten gehen nach jetzigem Erkenntnisstand davon aus, dass die beiden Beschuldigten in der Zeit vom 07.04.2014 bis 21.05.2014 mindestens zehn weitere Einbrüche in den Hamburger Stadtteilen Uhlenhorst, Eilbek, Winterhude, Hohenfelde, Hoheluft-Ost, Barmbek-Süd und Alsterdorf begangen haben. Insbesondere die Personenbeschreibungen der dort festgestellten Tatverdächtigen war sehr ähnlich mit den beiden mutmaßlichen Einbrecherinnen in der Höltystraße. Die Ermittlungen der Kripo dauern an.
Die Beschuldigten räumten diesen Einbruchversuch ein, machten zu weiteren Taten jedoch keine Angaben. Die Kriminalbeamten des LKA 142 führten die beiden 15 und 18-Jährigen einem Haftrichter zu.
Veh.
Rückfragen bitte an:
Polizei Hamburg
Polizeipressestelle, PÖA 1
Holger Vehren
Telefon: 040/4286-56215
Fax: 040/4286-56219
www.polizei.hamburg.de
POL-SO: Werl – In der Nacht mit Leergut unterwegs
Kreispolizeibehörde Soest [Pressemappe]
Werl (ots) – Auf der Unnaer Straße in Höhe der Einmündung Lindenstraße sahen Polizeibeamte Mittwochabend gegen 23:40 Uhr zwei Männer, die mit insgesamt acht Leergutkisten unterwegs waren. Die 30 und 32 Jahre alten, polizeilich bekannten Männer aus … Lesen Sie hier weiter…
POL-HSK: Zeugin beobachtet Einbrecher
Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis [Pressemappe]
Arnsberg (ots) – Am Mittwochmorgen gegen 10:50 Uhr beobachtete eine Frau drei Männer, die sich zunächst auf der Straße Zu den Gärten in Moosfelde aufhielten. Dann gingen die Personen auf ein Grundstück und schließlich hinter das Wohnhaus. Die Zeugin … Lesen Sie hier weiter…
POL-HF: Diebstahl – Wertvollen Sonnenschirm weggeschleppt
Kreispolizeibehörde Herford [Pressemappe]
32052 Herford (ots) – (um) Der Polizei wurde jetzt ein Sachverhalt angezeigt, der sich in der Nacht zum Montag bereits in der Salzufler Straße ereignet hat. Bisher unbekannte Täter stahlen demnach einen grünen Ampel-Sonnenschirm von einer Terrasse. … Lesen Sie hier weiter…
POL-MS: 87Jährige vertraut ihrem Instinkt – Betrug scheitert
Polizei Münster [Pressemappe]
Münster (ots) – Komisch kam einer 87jährigen Frau aus Münster am Mittwochvormittag (22.05.2014, 11:00 Uhr) der Anruf ihres vermeintlichen Neffen vor. Dieser forderte einen fünfstelligen Betrag von der Seniorin. Als Grund gab er eine plötzliche … Lesen Sie hier weiter…
POL-DA: Mörfelden-Walldorf: Drogentest überführt 31-jährigen Autofahrer
Polizeipräsidium Südhessen [Pressemappe]
Mörfelden-Walldorf (ots) – Ein Drogentest überführte in der Nacht zum Donnerstag (22.05.) einen 31 Jahre alten Autofahrer bei einer Verkehrskontrolle. Beamten der Polizeistation Mörfelden-Walldorf stoppten den Darmstädter gegen 0.15 Uhr in der … Lesen Sie hier weiter…
POL-BOR: Stadtlohn – 12-Jähriger bei Unfall leicht verletzt / Zeugen gesucht
Kreispolizeibehörde Borken [Pressemappe]
Stadtlohn (ots) – (dh) Am Dienstag, gegen 07:45 Uhr, wurde ein 12-jähriger Junge aus Stadtlohn auf dem Weg zur Schule von einem Schulbus angefahren und leicht verletzt. Zur Unfallzeit stand das Kind mit seinem Rad in der Straße "Pfeifenofen", da die … Lesen Sie hier weiter…