Archiv für den Monat: Mai 2014

POL-RE: Datteln: Radler fuhr auf einen haltenden PKW auf und verletzte sich leicht

Polizeipräsidium Recklinghausen [Pressemappe]
Recklinghausen (ots) – Ein 17-jähriger Fahrradfahrer aus Datteln befuhr am Mittwoch, gegen 20.50 Uhr, den Seitenstreifen der Castroper Straße in Richtung Innenstadt. In Höhe einer Brückenunterführung fuhr er auf den auf dem Seitenstreifen haltenden … Lesen Sie hier weiter…



POL-DA: Darmstadt: Aufdringliche Bettler und zwei Ladendiebe

Polizeipräsidium Südhessen [Pressemappe]
Darmstadt (ots) – Zivilfahnder der Darmstädter Polizei hatten es am Mittwoch (21.5.2014) in der Innenstadt unter anderem mit drei aufdringlichen Bettlern und zwei findigen Ladendieben zu tun. Zwei 15-Jährige und eine 26 Jahre alte Frau bedrängten … Lesen Sie hier weiter…

POL-DA: Weiterstadt/Braunshardt: Schmuck, Geld und Herrensakko entwendet

Polizeipräsidium Südhessen [Pressemappe]
Weiterstadt (ots) – Bei einem Einbruch in ein Einfamilienhaus in der Kreisstraße haben bislang noch unbekannte Täter am Mittwoch (21.5.2014) Schmuck, Geld und einen Herrensakko entwendet. Tatzeit war zwischen 7 Uhr und etwa 13 Uhr. Die Einbrecher … Lesen Sie hier weiter…

POL-HH: 140522-3. Sieben Verletzte bei einer Showfahrt mit RIB-Boot – Wasserschutzpolizei ermittelt

22.05.2014 | 12:27 Uhr

POL-HH: 140522-3. Sieben Verletzte bei einer Showfahrt mit RIB-Boot – Wasserschutzpolizei ermittelt
   

Hamburg (ots) – Zeit: 21.05.2014, 18:30 Uhr Ort: Unterelbe zwischen der Tonne 109 und 111, Höhe Hollern/Twielenfleth

Gestern Abend sind bei einer Erlebnisfahrt mit dem RIB-Boot „Nord-Event Sea Rocket“ (Länge 7,60 m, Breite 2,90 m, Leistung 2 x 150 PS) sieben Personen verletzt worden, drei von ihnen schwer. Die Wasserschutzpolizei hat die Ermittlungen übernommen.

Der Schiffsführer (48) der „Nord-Event Sea Rocket“ übernahm acht Personen vom niederländischen Traditionssegler „Mare Frisium“. Im Anschluss fuhren sie mit sehr hoher Geschwindigkeit von Twielenfleth Reede elbaufwärts. Beim Erreichen des Fahrwassers zwischen Tonne 109 und 111 fuhren sie mit hoher Geschwindigkeit in die Heckwelle des seewärts fahrenden Containerschiffes „Ain Snan“ (Länge 366 m, Breite 48 m, BRT: 141.077). Dabei hob das RIB-Boot aus dem Wasser ab und setzte anschließend wieder hart im Wellental auf. Danach klagten sieben Boots-Insassen über Schmerzen im Rückenbereich. Die Fahrgäste wurden wieder an Bord der „Mare Frisium“ übergeben und nach Wedel zum Anleger Willkommhöft gebracht. An Land übernahmen Rettungssanitäter die Erstversorgung der Verletzten. Zwei Frauen (49, 55) und ein Mann (35) mussten schwer verletzt im Krankenhaus aufgenommen werden. Zwei weitere Frauen (39, 55) konnten das Krankenhaus nach ambulanter Behandlung wieder verlassen. Zwei Männer (50, 53) werden sich vermutlich noch in ärztliche Behandlung begeben.

Nach ersten Erkenntnissen der Wasserschutzpolizei dürfte der Schiffsführer die Höhe der Heckwelle des Großcontainerschiffes unterschätzt haben.

Die Wasserschutzpolizei leitete gegen den Schiffsführer ein Strafverfahren wegen des Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung und Gefährdung des Schiffsverkehr ein.

Die Ermittlungen dauern an.

Anmerkung: RIB-Boote sind sogenannte Festrumpfschlauchboote

Sch.

Rückfragen bitte an:

Polizei Hamburg
Polizeipressestelle, PÖA 1
Andreas Schöpflin
Telefon: 040/4286-56211
Fax: 040/4286-56219
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg.de



Quelle: news aktuell / dpa

POL-HK: Dorfmark: Fahrscheinautomat gesprengt; Hodenhagen: Trickdiebe am Werk; Bad Fallingbostel: Einbruch in Spielothek; Raubüberfall

Polizeiinspektion Heidekreis [Pressemappe]
Heidekreis (ots) – Presseinformation der Polizeiinspektion Heidekreis v. 22.05.2014 Nr. 1 22.05 / Fahrscheinautomat gesprengt Dorfmark: Unbekannte Täter sprengten in der Nacht zu Donnerstag, gegen 03.30 Uhr auf dem Gelände des Bahnhofs Dorfmark … Lesen Sie hier weiter…