Archiv für den Monat: Mai 2014



POL-NB: Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle der Polizeiinspektion führt wieder Fahrradcodierungen durch

Polizeiinspektion Neubrandenburg [Pressemappe]
Neubrandenburg (ots) – Am Montag, 26.05.2014, können im Lindethalcenter in Neubrandenburg in der Zeit von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr wieder Fahrräder codiert werden. Bringen Sie, neben Ihrem Rad, bitte den Personalausweis und Fahrradpass mit. Unter … Lesen Sie hier weiter…

POL-OL: Rastede – Verkehrsunfall, eine Person leicht verletzt

Polizeiinspektion Oldenburg – Stadt / Ammerland [Pressemappe]
Oldenburg (ots) – Bei einem Verkehrsunfall am Donnerstag in Rastede, Braker Chausee, wurde eine Person verletzt. Gegen 07.50 Uhr befuhr eine 50-Jährige aus Rastede die Braker Chausee (B 211) mit ihrem VW Golf in Richtung Oldenburg. Dabei bemerkte … Lesen Sie hier weiter…

POL-AK NI: Das älteste Fahrzeug der Polizei Niedersachsen ist wieder zurück im Polizeimuseum

Polizeiakademie Niedersachsen [Pressemappe]

Nienburg (ots) – Am Donnerstag erhielt das Polizeimuseum Niedersachsen seinen VW Käfer Hebmüller Cabriolet aus dem Jahr 1949 nach erfolgreicher Restaurierung wieder zurück. Bei dem VW Käfer handelt es sich vermutlich um das weltweit älteste Fahrzeug … Lesen Sie hier weiter…

BKA: EU-Expertentreffen zur Bekämpfung des Rechtsextremismus und Rechtsterrorismus in Europa

Bundeskriminalamt [Pressemappe]
Wiesbaden (ots) – Rechtsextremistische und rechtsterroristische Strukturen, rechte Veranstaltungen und Internetaktivitäten haben Auswirkungen auf die Sicherheitslage in allen Staaten Europas. Ihre Bekämpfung darf daher nicht an Staatsgrenzen enden. … Lesen Sie hier weiter…

POL-SI: Dank Zeugenhilfe: Polizei nimmt gewerbsmäßigen PKW-Aufbrecher fest / 24-Jähriger gesteht 15 Aufbrüche allein im Monat Mai

Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein [Pressemappe]
Siegen (ots) – Ein 24-jähriger Mann aus Siegen drang am Mittwochnachmittag in einen in Siegen "Am Hamerich" unverschlossenen abgestellten Opel Astra ein und durchwühlte diesen auf der Suche nach etwaigen Wertgegenständen. Ein aufmerksamer Zeuge … Lesen Sie hier weiter…

POL-F: 140522 – 365 Frankfurt-Stadtgebiet: Geschwindigkeitsmessungen

22.05.2014 | 15:04 Uhr

POL-F: 140522 – 365 Frankfurt-Stadtgebiet: Geschwindigkeitsmessungen
   

Frankfurt (ots) – Auch in der kommenden Woche werden im Frankfurter Stadtgebiet Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. Die Messgeräte stehen im Bereich folgender Örtlichkeiten:

26. Mai 2014 BAB A661 Fahrtrichtung Autobahnkreuz Offenbach, Mainzer Landstraße, BAB A66 Fahrtrichtung Autobahnkreuz Nordwest, Bundesstraße 43 Anschlussstelle BAB A3, Gerbermühlstraße, Autobahnkreuz Frankfurt BAB A3/A5

27. Mai 2014 Züricher Straße, Babenhäuser Landstraße, Gerbermühlstraße, Autobahnkreuz Frankfurt BAB A3/A5, Bundesstraße 43 Anschlussstelle BAB A3

28. Mai 2014 Züricher Straße, Hugo-Eckener-Ring, Autobahnkreuz Frankfurt BAB A3/A5, Mainzer Landstraße, Gerbermühlstraße, Bundesstraße 43 Anschlussstelle BAB A3

29. Mai 2014 Autobahnkreuz Frankfurt BAB A3/A5, Ludwig-Landmann-Straße, BAB A661 Fahrtrichtung Autobahnkreuz Offenbach, Hanauer Landstraße, Bundesstraße 43 Anschlussstelle BAB A3, BAB A66 Fahrtrichtung Autobahnkreuz Nordwest

30. Mai 2014 Hanauer Landstraße, Züricher Straße, Autobahnkreuz Frankfurt BAB A3/A5, Babenhäuser Landstraße, BAB A661 Fahrtrichtung Autobahnkreuz Offenbach

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Frankfurt am Main
P r e s s e s t e l l e
Adickesallee 70
60322 Frankfurt am Main
Telefon: 069/ 755-00
Direkte Erreichbarkeit von Mo. – Fr.: 07:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Telefon: 069 / 755-82110 (CvD)
Fax: 069 / 755-82009
E-Mail: pressestelle.ppffm@polizei.hessen.de
Homepage Polizeipräsidium Ffm.: http://www.polizei.hessen.de/ppffm

 
 
 

document.getElementById(„header“).style.marginTop=“0px“



Quelle: news aktuell / dpa