Polizei Gütersloh [Pressemappe]
Gütersloh (ots) – Borgholzhausen (HB) Am 22.05.2014, gegen 13:45 Uhr, ereignete sich in Borgholzhausen ein Verkehrsunfall, bei dem ein LKW-Fahrer leicht verletzt wurde. Der 25-jährige Mann aus Litauen befuhr mit einem niederländischen Sattelzug die … Lesen Sie hier weiter…
Archiv für den Monat: Mai 2014
POL-VIE: Verkehrsunfall fordert drei Verletzte
Kreispolizeibehörde Viersen [Pressemappe]
Kempen (ots) – Am Donnerstag, 22. Mai 2014, gegen 18:15 Uhr befuhr eine 21jährige Krefelderin den Kempener Außenring (B 509), von der Hülser Straße kommend in Fahrtrichtung Grefrath. An der Kreuzung der B509/St.Töniser Straße übersah sie die … Lesen Sie hier weiter…
POL-CE: Leichenfund in der Fuhse
Polizeiinspektion Celle [Pressemappe]
Celle (ots) – Am frühen Abend, gegen 17.30 Uh, wurde von einem Paddler ein männlicher Leichnam in der Fuhse zwischen der Fischerstraße und dem Wederweg aufgefunden. Sofort wurde neben der Polizei auch die Feuerwehr Celle und die DLRG alarmiert, die … Lesen Sie hier weiter…
POL-DA: Verkehrsunfall mit Kradfahrer
Polizeipräsidium Südhessen [Pressemappe]
Darmstadt (ots) – Ein 18-jähriger Mann aus Darmstadt befuhr am Donnerstag, den 22.05.2014, gegen 16:30 Uhr mit seinem Krad die Hügelstraße aus dem City-Tunnel in östlicher Richtung. Er befuhr hier den mittleren von drei Fahrstreifen. Neben dem … Lesen Sie hier weiter…
POL-EL: Großkontrolle am Grenzübergang zu den Niederlanden im Zuge der Bundesautobahn 30 Internationale Polizeidelegation besucht Großkontrolle der Polizei
Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim [Pressemappe]
Bad Bentheim-Gildehaus – Landkreis Grafschaft Bentheim (ots) – Am heutigen Donnerstag führten die Polizeiinspektion Emsland/ Grafschaft Bentheim, die Bundespolizeiinspektion Bad Bentheim, das Bundesamt für Güterverkehr, das Gewerbeaufsichtsamt … Lesen Sie hier weiter…
POL-DA: Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr
Polizeipräsidium Südhessen [Pressemappe]
Babenhausen (ots) – Am Donnerstag, 22.05.2014, befuhren ein 71-jähriger Haibacher und seine 54-jährige Ehefrau gegen 15:00 Uhr die B 26 von Darmstadt in Richtung Aschaffenburg mit ihrem Pkw VW Golf. Kurz vor Babenhausen kam das Auto aus bislang … Lesen Sie hier weiter…
PPSH-HP: Geparkter PKW beschädigt, Verursacher ist von Unfallstelle geflüchtet
Polizeipräsidium Südhessen [Pressemappe]
Mörlenbach, OT Weiher (ots) – Am 21.05.14, zwischen 16 und 18 Uhr, kam es in Weiher zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein ordnungsgemäß geparkter silberner VW Lupo, der im Bereich der Hauptstr. 94 stand, wurde durch einen unbekannten Verkehrsteilnehmer … Lesen Sie hier weiter…
PPSH-HP: Fußgängerin bei Verkehrsunfall verletzt
Polizeipräsidium Südhessen [Pressemappe]
Fürth (ots) – Am 22.05.2014, um 14.48 Uhr ereignete sich in der Hauptstraße in Fürth ein Verkehrsunfall, bei dem eine 87-jährige Fußgängerin aus Heppenheim verletzt wurde. Eine 46-jährige PKW Fahrerin aus Eulsbach übersah beim rückwärts Ausparken … Lesen Sie hier weiter…
POL-OE: Verkehrsunfall mit Schulbusbeteiligung und 10 leicht verletzten Kindern
Kreispolizeibehörde Olpe [Pressemappe]
Olpe (ots) – Am Donnerstag, 22.05.2014, gegen 16:00 Uhr, befuhr ein 37-jähriger Busfahrer mit einem Schulbus vom Schulzentrum Hakemicke in Rtg. Busbahnhof Olpe. An der Einmündung Grubenstraße / Martinstraße bremste er aus bisher ungeklärten Gründen … Lesen Sie hier weiter…
PD Leipzig – Nur noch der Fahrradrahmen/Blitzableiter abmontiert/Plötzlich stand Kind auf der Straße
Inhalt
Nur noch der Fahrradrahmen/Blitzableiter abmontiert/Plötzlich stand Kind auf der Straße
Verantwortlich: Birgit Höhn, Maria Braunsdorf
Stand: 22.05.2014, 16:00 Uhr
Kriminalitätsgeschehen
Stadtgebiet Leipzig
Nur noch der Fahrradrahmen
Ort: Leipzig-Mitte, Neumarkt
Zeit: 22.05.2014, gegen 04:00 Uhr
blieb übrig. Heute Nacht, gegen 01:15 Uhr, hatte ein 29-Jähriger sein Fahrrad Prav ordnungsgemäß gesichert in einem Fahrradständer vor einem Geschäft abgestellt. Gegen 04:00 Uhr wollte der junge Mann sein Rad wieder nutzen und fand es nur noch ausgeschlachtet vor. Ein unbekannter Täter hatte sich gründlich bedient und beide Räder (26), beide Scheibenbremsen Hydraulik, den Lenker, den Sattel, die Sattelstütze und die Schaltgriffe für die Gangschaltung im Wert von ca. 1.000 Euro. gestohlen. Der Geschädigte erstattete Anzeige. (Hö)
Laubeneinbrecher unterwegs
Ort: Leipzig-Mockau, Rosenowstraße
Zeit: 21.05.2014, gegen 19:00 Uhr
Ein unbekannter Täter war gestern Abend im Kleingartenverein Bahnlandwirtschaft Halle. Er hatte zunächst mehrere Zaunlatten eines Gartens herausgebrochen und überwand so den Zaun. Anschließend überstieg er von diesem Garten aus die Zäune zu zwei anderen Parzellen. Beim ersten Versuch, eine Laube aufzuhebeln, scheiterte er. In das zweite Gartenhäuschen konnte er nach Aufhebeln der Tür eindringen. Er durchwühlte alles, entleerte die Schränke. Ob er etwas gestohlen hatte, ist noch unklar. Zur Höhe des Sachschadens liegen ebenfalls noch keine Angaben vor. Die Geschädigten (w.: 73, m.: 79) erstatteten Anzeige. Die Ermittlungen laufen. (Hö)
Nachschub organisiert
Ort: 04277 Leipzig; OT Marienbrunn; An der Märchenwiese
Zeit: 21.05.2014; 21:10 Uhr – 23:18 Uhr
Mit einem Gegenstand schlug ein unbekannter Dieb ein Loch in die Glasschiebetür eines Einkaufmarktes, stieg durch dieses hindurch in die Kundenräume und bediente sich im großen Stil. Im Bereich des Zeitungs- und Tabakshops entwendete er eine derzeit noch unbekannte Anzahl an Zigarettenschachteln verschiedenster Marken und holte anschließend noch aus einem Warenregal vier Flaschen Erdbeersekt. Anschließend verschwand er samt der Beute in unbekannte Richtung. Den Stehlschaden konnte die Filialleiterin (43) noch nicht beziffern, den Sachschaden an der Eingangstür schätzte sie auf 500 Euro. (MB)
Paketzustellung selbst in die Hand genommen
Ort: 04315 Leipzig; OT Neustadt-Neuschönefeld; Eisenbahnstraße
Zeit: 21.05.2014; 10:15 Uhr 10:20 Uhr
haben Unbekannte in den Vormittagsstunden. Sie öffneten den Kleintransporter auf derzeit noch unbekannte Weise und entnahmen der Lieferung vier Pakete. Noch während sie die Pakete zum Abtransport verstauten, kehrte der Fahrer (25), der kurzzeitig ein anderes Paket an den rechtmäßigen Empfänger zustellte, zum Fahrzeug zurück. Dabei überraschte er die beiden Unbekannten, die ebenso zum Transporter zurückgekehrt waren, um weiterer Sendungen habhaft zu werden. Als sie den Fahrer entdeckten, machten sich die Langfinger samt einer Beute im Wert von ca. 2.000 Euro aus dem Staub. Einen der beiden Täter konnte der Fahrer folgendermaßen beschreiben: Er hatte eine dunkle Hautfarbe, war ca. 170 cm groß, von schlanker Gestalt, trug kurze schwarze Haare und sprach gut Deutsch. Jetzt ermittelt die Polizei wegen Diebstahl im besonders schweren Fall. (MB)
Landkreis Leipzig
Blitzableiter abmontiert
Ort: 04769 Mügeln, Friedhofstraße
Zeit: 21.05.2014; 20:15 Uhr 20:35 Uhr
Dreiste Diebe montierten von einem Gebäude auf dem Mügelner Friedhof mehrere Meter des Blitzableiters ab und verschwanden, als sie von einem Friedhofsbesucher (50) überrascht wurden. Die Langfinger stürzten zu einem in der Nähe geparkten grauen Pkw und brausten samt der Beute davon. Jetzt ermittelt die Polizei wegen Diebstahl im besonders schweren Fall.
Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt oder den unbekannten Tätern geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Oschatz, Theodor-Körner-Str. 2, 04758 Oschatz Tel. (03435) 650 -100 zu melden. (MB)
Verkehrsgeschehen
Stadtgebiet Leipzig
Zwei Radler stürzten gegen Auto
Ort: Leipzig-Großzschocher, Buttergasse/Brückenstraße
Zeit: 21.05.2014, gegen 16:15 Uhr
Ein Crash zwischen zwei Radlern wurde gestern Nachmittag einem Autofahrer (37) zum Verhängnis. Die Fahrradfahrer begegneten sich auf der Brückenstraße, einer kam aus der Buttergasse und war nach links abgebogen. Es kam zur Kollision und beide Fahrräder fielen gegen einen verkehrsbedingt haltenden Pkw Hyundai, dessen Fahrer in Richtung Dieskaustraße unterwegs war. Der Pkw wurde beschädigt. Wie hoch der Schaden ist, kann derzeit noch nicht gesagt werden. Anstatt ihre Personalien anzugeben, flüchteten die Radler vom Unfallort. Dem Autofahrer gelang es jedoch, einen auf dem Lauerschen Weg zu stellen und Polizeibeamten zu übergeben. Gegen den 27-jährigen Leipziger wird jetzt wegen unerlaubtem Entfernen vom Unfallort ermittelt. Der andere Radler war mit einem Rennrad unterwegs und hatte sich an einer Hand verletzt. Wer hat Beobachtungen gemacht, wer kann sachdienliche Hinweise geben? Zeugen melden sich bitte bei der VPI Leipzig, Schongauerstraße 13, 04328 Leipzig, Tel. (0341) 255-2847. (Hö)
Plötzlich stand ein Kind auf der Straße
Ort: 04357 Leipzig, Kieler Straße in Höhe Hiligerstraße
Zeit: 21.05.2014; 18:50 Uhr
Ein Zweijähriger (geboren Juli 2011) stand gestern Nachmittag so plötzlich auf der Kieler Straße, dass eine herannahende Twingo-Fahrerin (39) nicht mehr rechtzeitig halten oder ausweichen konnte. Sie touchierte den kleinen Kerl, der zwischen parkenden Autos hindurch auf die Straße gerannt war. Leicht verletzt wurde der Junge zur Beobachtung in eine Klinik gefahren. Wie es dazu kam, dass der Junge den gefährlichen Weg nahm, ermittelt nun die Polizei. Am Twingo entstand ein geschätzter Schaden von ca. 1.000 Euro. (MB)
Landkreis Leipzig
Krad unbefugt benutzt schwer verletzt
Ort: Wurzen, Dresdner Straße
Zeit: 21.05.2014, gegen 21:30 Uhr
Ein 29-Jähriger benutzte ein ihm zur Reparatur überlassenes Motorrad unbefugt. Er befuhr ohne Helm die Dresdner Straße stadteinwärts. Als er einen Hochstart hinlegte und auf dem Hinterrad fuhr, verlor er die Kontrolle über das Zweirad und stürzte. Dabei verletzte er sich so schwer am Kopf, dass er in einem Krankenhaus stationär aufgenommen werden musste. Es stellte sich dann heraus, dass der junge Mann ohne Fahrerlaubnis unterwegs war. Es entstand Schaden in Höhe von ca. 300 Euro. Gegen ihn wird strafrechtlich ermittelt. (Hö)
Medieninformation [Download *.pdf, 155.54 KB]
Medieninformation [Download *.pdf, KB]
Quelle: Polizei Sachsen