Archiv für den Monat: Mai 2014



POL-KR: Polizei und Staatsanwaltschaft Krefeld bestätigen die Festnahme des Blerim Halimi

Polizeipräsidium Krefeld [Pressemappe]
Krefeld (ots) – Nach den Schüssen auf den Inhaber des albanischen Cafes Mitrovica auf dem Südwall vom Montagabend letzter Woche wurde europaweit nach dem flüchtigen Beschuldigten, Blerim Halimi, mit internationalem Haftbefehl gefahndet. Die Polizei … Lesen Sie hier weiter…

POL-LWL: In Dänemark gestohlener Stromgenerator mittels GPS geortet- mutmaßliche Diebe auf BAB 24 gestellt

Polizeiinspektion Ludwigslust [Pressemappe]
Neustadt- Glewe/ Esbjerg (DK) (ots) – Nur wenige Stunden nach dem Diebstahl eines knapp 20.000 Euro teuren Stromgenerators in Dänemark haben Beamte des Autobahnverkehrspolizeireviers Stolpe am Freitagvormittag zwei mutmaßliche Täter auf der BAB 24 … Lesen Sie hier weiter…

POL-RE: Bottrop: Frau verletzt sich leicht bei Zusammenprall mit einem Bus

Polizeipräsidium Recklinghausen [Pressemappe]
Recklinghausen (ots) – Auf dem Busbahnhof kam es am Mittwoch, gegen 22:50 Uhr, zu einem Zusammenstoß zwischen einer 27-jährigen Fußgängerin aus Oberhausen und einem Linienbus, der von einem 52-jährigen Gladbecker gefahren wurde. Die Oberhausenerin … Lesen Sie hier weiter…

BPOLD-B: 350 Kilogramm Messing-Patronenhülsen sichergestellt

30.05.2014 | 12:49 Uhr

BPOLD-B: 350 Kilogramm Messing-Patronenhülsen sichergestellt
   

Frankfurt (Oder) (ots) – Bundespolizisten stellten heute Morgen auf der Bundesautobahn 12 insgesamt zehn Säcke mit Patronenhülsen aus Messing mit einem Gesamtgewicht von 350 Kilogramm sicher.

Gefunden haben die Beamten die gestohlene Fracht während der Kontrolle eines polnischen PKW an der Tank- und Rastanlage Biegener Hellen Süd. Im Kofferraum und auf der Rückbank des Renault Laguna entdeckten die Fahnder gegen 03:00 Uhr zehn Plastiksäcke à 35 Kilo mit Patronenhülsen verschiedenster Kaliber. Der Fahrer gab spontan an, diese auf einem Flohmarkt gekauft zu haben.

Belegen konnte der 44-jährige Mann aus Polen dies jedoch nicht. Auch sein mitreisender Landsmann konnte keinen Eigentumsnachweis vorweisen. Seltsam war zudem, dass die Schuhe und Hosen der beiden bis zu den Knien durchnässt waren.

Die Bundespolizisten nahmen das Duo aufgrund des Diebstahlsverdachts vorläufig fest. Ersten Ermittlungen zufolge stammen die aufgefundenen Patronenhülsen von einem Recyclingunternehmen in Fürstenwalde.

Die Bundespolizei leitete Strafverfahren gegen die beiden polizeibekannten Männer ein und übergab den Sachverhalt zur weiteren Bearbeitung zuständigkeitshalber an die Landespolizei Brandenburg.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Berlin
– Pressestelle –
Schnellerstraße 139 A/ 140
12439 Berlin

Telefon: 030 91144 4050
Mobil: 0171 7617149
Fax: 030 91144-4049
E-Mail: presse.berlin@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de



Quelle: news aktuell / dpa