Archiv für den Monat: Mai 2014



BPOL-BadBentheim: Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl / Gesuchter Mann auf Flugplatz Emden verhaftet

Bundespolizeiinspektion Bad Bentheim [Pressemappe]
Emden (ots) – Bundespolizisten haben am Donnerstag auf dem Flugplatz in Emden einen 29-jährigen Mann festnehmen können. Der Gesuchte war gegen 12:15 Uhr durch Beamte der Bundespolizei kontrolliert worden, nachdem er zuvor als Mitreisender in einem … Lesen Sie hier weiter…

POL-DA: Darmstadt/Kranichstein: Wohnungseinbruch in der Parkstraße

Polizeipräsidium Südhessen [Pressemappe]
Darmstadt (ots) – Am Donnerstag (22.5.2014) brachen bislang unbekannte in eine Erdgeschosswohnung in einem Haus in der Parkstraße ein und entwendeten Geld und Schmuck. Die Tatzeit liegt etwa zwischen 10 Uhr und 17 Uhr. Die Einbrecher hebelten eine … Lesen Sie hier weiter…

POL-HH: 140523-1. Einladung an die Medien zum Senatsempfang und Eröffnung einer Fotoausstellung im Hamburg Rathaus

23.05.2014 | 12:01 Uhr

POL-HH: 140523-1. Einladung an die Medien zum Senatsempfang und Eröffnung einer Fotoausstellung im Hamburg Rathaus
   

Hamburg (ots) – Zeit: 26.05.2014, 10:45 Uhr Ort: Hamburg-Altstadt, Rathaus

Die Polizei Hamburg feiert am 26.05.2014 ihren 200. Geburtstag. Zu Ehren dieses Jubiläums findet am kommenden Montag um 11:00 Uhr ein Senatsempfang statt. Der Erste Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg, Herr Olaf Scholz, hält die Begrüßungsrede.

Unmittelbar vorher werden Innensenator Michael Neumann und Polizeipräsident Ralf Martin Meyer in der Diele des Hamburger Rathauses eine Fotoausstellung mit dem Thema „Impressionen aus 200 Jahren Polizei Hamburg“ eröffnen, die dort bis zum 13.06.2014 zu sehen sein wird. Für diese Eröffnung werden Journalisten gebeten, sich spätestens um 10:45 Uhr in der Rathausdiele einzufinden.

Auf insgesamt 48 Bildtafeln werden 86 Fotomotive die Polizei in ihrer ganzen Vielfalt präsentieren. Die Historie bis heute, die Polizei Hamburg in der Presse und natürlich auch besondere Einsätze sind auf den Bildern zu sehen.

Im Rahmen des Senatsempfanges wird auch die 150-seitige Festschrift zum Jubiläum vorgestellt. In diesem Buch finden sich neben Zeitzeugenberichten auch die Fotos der Ausstellung wieder. Es wir ab 26.05.2014 im Buchhandel erhältlich sein.

Medienvertreter sind zu diesem Termin herzlich eingeladen und sollten über eine Rathaus-Jahresakkreditierung verfügen oder einen Tagesausweis unter der Rufnummer 42831-2241/ – 2244 bestellen. Dieser muss rechtzeitig vor dem Termin im Rathaus an der Information abgeholt werden.

Veh.

Rückfragen bitte an:

Polizei Hamburg
Polizeipressestelle, PÖA 1
Holger Vehren
Telefon: 040/4286-56215
Fax: 040/4286-56219
www.polizei.hamburg.de



Quelle: news aktuell / dpa

POL-WHV: Auseinandersetzung in der Südstadt – Schlagwerkzeuge sichergestellt – Polizei bittet um Zeugenhinweise

Polizeiinspektion Wilhelmshaven / Friesland [Pressemappe]
Wilhelmshaven (ots) – wilhelmshaven. Am Donnerstagabend, 22.05.2014, kam es gegen kurz nach 21 Uhr zu einer Auseinandersetzung zwischen Angehörigen von Rockergruppierungen in der Südstadt in Wilhelmshaven. Eine größere Gruppe versammelte sich vor … Lesen Sie hier weiter…

POL-ME: Phantombildfahndung nach aggressivem Mountainbiker – Velbert / Heiligenhaus / Wülfrath / Essen / Mülheim – 1405127

Polizei Mettmann [Pressemappe]

Mettmann (ots) – Bereits mit unseren Pressemitteilungen 1405085 vom 16.05. und 1405110 vom 20.05.2014 berichteten wir wiederholt und ausführlich zu einer polizeilichen Fahndung nach einem aggressiven Mountainbiker, der am Freitagmorgen des … Lesen Sie hier weiter…

PD Leipzig – Pkw entwendet/Brand einer Laube/Flasche durchs Fenster geworfen

Inhalt
Pkw entwendet/Brand einer Laube/Flasche durchs Fenster geworfen

Verantwortlich: Birgit Höhn, Uwe Voigt

Stand: 23.05.2014, 10:00 Uhr

Kriminalitätsgeschehen

Stadtgebiet Leipzig



Pkw entwendet – Teil I          


Ort: Leipzig, OT Reudnitz-Thonberg, Eilenburger Str./Josephinenstraße
Zeit: 22.05.2014, 07:10 Uhr bis 16:00 Uhr


Der 27-jährige Fahrzeugführer stellte seinen graumetallic-farbenen Pkw VW Touran mit dem amtlichen Kennzeichen TDO – AJ 187 am Fahrbahnrand ordnungsgemäß und verschlossen ab. Am Nachmittag dann musste er feststellen, dass ein unbekannter Täter ihm das Fahrzeug in einem Zeitwert von ca. 11.000 Euro entwendet hatte. Die Sonderkommission „Kfz“ des Landeskriminalamtes Sachsen hat die Ermittlungen aufgenommen. (Vo)



Pkw entwendet – Teil II          


Ort: Leipzig, OT Zentrum-Südost, Straße des 18. Oktober
Zeit: 22.05.2014, 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr


Die 40-jährige Nutzerin eines silbergrauen Pkw Skoda Octavia mit dem amtlichen Kennzeichen ERZ – GX 37 hatte das Firmenfahrzeug ordnungsgemäß und verschlossen am Straßenrand abgestellt. Als sie am Nachmittag das Fahrzeug wieder nutzen wollte, musste sie feststellen, dass unbekannte Täter dieses entwendet hatten. Der Zeitwert des Fahrzeuges beläuft sich auf ca. 15.000 Euro. Die Sonderkommission „Kfz“ des Landeskriminalamtest Sachsen hat die Ermittlungen aufgenommen. (Vo)
 

Brand einer Laube                     


Ort. Leipzig, OT Knautkleeberg-Knauthain, Seumestraße
Zeit: 22.05.2014, 19:15 Uhr  bis 23.05.2014, 00:15 Uhr


Der 46-jährige Eigentümer eines Gartengrundstücks des Kleingartenvereins „Zum Stausee e. V.“ verließ sein Grundstück gegen 19:15 Uhr am gestrigen Tag. Gartenfreunde riefen ihn dann in der Nacht an und teilten ihm mit, dass seine Gartenlaube brennen würde. Als er eintraf, war die Feuerwehr bereits beim Löschen. Die ebenfalls eintreffende Polizei hat die ersten Ermittlungen aufgenommen. Ein Gartennachbar (28) bemerkte den Brand und rief sofort die Feuerwehr und die Polizei. Bei der Laube handelte es sich um eine Betonlaube aus den 30er Jahren, die der Pächter mit Holz verkleidet hatte. Nachdem der Brand gelöscht war, nahm die Kriminalpolizei die Ermittlungen auf und untersuchte den Tatort. Im Ergebnis dessen  gehen die Beamten von Brandstiftung aus. Die Schadenshöhe ist gegenwärtig noch unbekannt. (Vo) 



Flasche durchs Fenster geworfen                   


Ort: Leipzig, OT Schönefeld, Löbauer Straße
Zeit: 23.05.2014, 03:00 Uhr


Unbekannte Täter hatten in einem Mehrfamilienhaus durch ein geschlossenes Küchenfenster eine Flasche geworfen. Der 57-jährige Mieter wurde durch dieses Geräusch wach und begab sich in die Küche. Er sah die Flasche, hob diese auf und wollte diese zurück aus dem Fenster werfen. In diesem Moment explodierte die Flasche. In der Flasche befand sich Farbe. Daraufhin wurde der 57-Jährige am ganzen Körper und im Gesicht von der Farbe getroffen. Auch der Küchenraum wurde in Mitleidenschaft gezogen. Der Mann wurde leicht an der Hand verletzt. Die Täter konnten unerkannt flüchten. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen. Tatortarbeit wurde durchgeführt. Die Untersuchungen laufen, was die Explosion ausgelöst hatte. Pyrotechnische Erzeugnisse sind nicht ausgeschlossen. Ein Ermittlungsverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung und Sachbeschädigung wurde eingeleitet. (Vo)



Landkreis Leipzig


Ungebetener Gast                      


Ort: Markkleeberg
Zeit: 22.05.2014, zwischen 12:00 Uhr und 16:30 Uhr


Die Abwesenheit der Eigentümer ausnutzend, hebelte ein Unbekannter die Terrassentür auf, um ins Haus zu gelangen. Er durchsuchte alles, entwendete Schmuck und einen IPod im Gesamtwert einer vierstelligen Summe. Zudem hinterließ der Einbrecher Sachschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro. Die Geschädigte (50) setzte die Polizei in Kenntnis. Die Ermittlungen laufen. (Hö)



Diebesgut zurückgelassen                     


Ort: Oschatz, Am Zeugamt
Zeit: 22.05.2014, gegen 13:30 Uhr


In einer Abrisslagerhalle waren Diebe. Sie montierten fünf bis zehn Kilogramm Kupferrohre ab und stellten dies zum Abtransport bereit. Als die Täter offensichtlich gestört wurden, flüchteten sie und ließen ihr Diebesgut zurück. Einer fuhr mit einem Pkw davon, sein Komplize rannte durch den Hinterausgang der Lagerhalle. Beide hatten Bierflaschen, Zigarettenreste und auch Werkzeuge zurückgelassen; alles wurde durch Polizeibeamte sichergestellt. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. Der Objektverwalter (49) hatte die Tat bemerkt und die Polizei verständigt. (Hö)



Landkreis Nordsachsen


In seiner Wohnung beraubt …                    


Ort: Delitzsch, Angerstraße
Zeit: 22.05.2014, zwischen 11:00 Uhr und 11:30 Uhr


… wurde gestern ein 31-Jähriger. Der Mann schlief, als er durch Geräusche an seiner Wohnungstür wach wurde. Er ging zur Tür, öffnete diese und erhielt sofort einen Schlag auf den Kopf. Es kam dann in der Wohnung zu einer Rangelei. Der Tatverdächtige stahl im Wohnzimmer eine Brieftasche und eine Uhr. Er riss dabei einen Tisch um, Gegenstände gingen zu Bruch. Anschließend raubte er dem 31-Jährigen die Kette vom Hals und flüchtete. Der Geschädigte erlitt leichte Verletzungen. Er rief die Polizei. Den Beamten gegenüber gab er an, dass ihm der Tatverdächtige namentlich bekannt ist. Zudem ergaben weitere Überprüfungen, dass die Hauseingangstür aufgehebelt worden war. Polizeibeamte haben die Ermittlungen wegen Raub aufgenommen. (Hö)



Verkehrsgeschehen


Stadtgebiet Leipzig


Vom Unfallort geflüchtet …         


Ort: Leipzig, Gohlis, Lützowstraße/Georg-Schumann-Straße
Zeit: 22.05.2014, gegen 12:15 Uhr


… war der Fahrer eines gelben Lkw mit Ladekran und Anhänger. Dieser war auf der Lützowstraße stadtauswärts unterwegs und bog nach rechts in die Georg-Schumann-Straße ab. Dabei beachtete er eine Radfahrerin (84) nicht, die gerade die Straße überquerte. Er streifte die Frau mit dem Anhänger, diese stürzte und musste mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht werden. Der Lkw-Fahrer fuhr weiter; offenbar hatte er den Unfall nicht bemerkt.
Die Polizei sucht Zeugen, die Hinweise zum Fahrzeug und dessen Fahrer sowie zum Verhalten der Unfallbeteiligten geben können. Diese wenden sich bitte an die VPI Leipzig, Schongauerstraße 13, Tel. (0341) 255-2847. (Hö)


 


 


Medieninformation [Download *.pdf, 154.57 KB]

Medieninformation [Download *.pdf,  KB]
Quelle: Polizei Sachsen