Archiv für den Monat: Mai 2014



POL-HM: Trio transportiert Diebesgut in Schubkarren / Polizei sucht Einbruchsopfer

Polizei Hameln-Pyrmont/Holzminden [Pressemappe]

Hameln (ots) – (Rohrsen) Einsatzbeamte der Polizei trafen im Rahmen einer Streifenfahrt am frühen Samstagmorgen, 17.05.2014, gegen 5 Uhr, in der Alten Heerstraße drei Personen an. Zwei des Trios schoben dabei Schubkarren vor sich her. Beim Anblick … Lesen Sie hier weiter…

POL-HRO: Häusliche Gewalt endete mit Einsatz von Spezialkräften

24.05.2014 | 05:01 Uhr

POL-HRO: Häusliche Gewalt endete mit Einsatz von Spezialkräften
   

Dassow / Lütgenhof (ots) – In der Nacht von Freitag zu Samstag kam es in Dassow/ Lütgenhof (LK Nordwestmecklenburg) zum Einsatz von Spezialkräften. Ausgehend von einer häuslichen Gewalt gegenüber seiner Lebenspartnerin und deren 4 und 9 Jahre alten Kinder entwickelte der 33-jährige Tatverdächtige gegenüber den zur Klärung eingesetzten Polizeibeamten immer mehr Aggressivität und verhinderte ein Betreten der Wohnung. Die Aggressionen äußerten sich in verbaler Form sowie das Drohen mit einer Eisenstange, einem Hammer und den Einsatz eines in seinen Besitz befindlichen Kampfhundes. Er brachte zum Ausdruck, dass wenn die „Bullen“ in seine Wohnung kommen, den Kindern etwas geschehen wird. Beim Versuch der Beamten den Hausflur zu betreten, stand hinter dem Tatverdächtigen plötzlich ein zweiter Mann, der die Polizisten mit Reizgas besprühte, so dass diese das Haus wieder verlassen mussten. Vier Beamte erlitten durch das Spray leichte Augenreizungen. Der Tatverdächtige erschien in der weiteren Folge immer wieder grölend am Fenster und schrie weitere Bedrohungen raus. Des Weiteren macht er deutlich, die Wohnung anzuzünden, in dem er eine Flasche, welche nach seinen Angaben mit Benzin gefüllt sei, auf das Fensterbrett stellte und immer wieder ein Feuerzeug in der Nähe der Flasche anzündete. Beide tatverdächtige Männer konnten im Haus durch eingesetzte Spezialkräfte überwältigt und festgenommen werden. Die Frau und ihre Kinder konnten unverletzt in Obhut genommen werden. Gegen die Tatverdächtigen wurde Anzeige wegen Bedrohung und Körperverletzung erstattet.

Ullrich Schorstein
EPHK

Rückfragen zu den Bürozeiten:
Polizeipräsidium Rostock
Pressestelle
PHKin Isabel Wenzel, ANin Manuela Kunze
Telefon: 038208/888-2040/2041
Fax: 038208/888-2006
E-Mail: pp-hro@gmx.de
Internet: http://www.polizei.mvnet.de

Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende:
Polizeipräsidium Rostock
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 038208/888-2110
E-Mail: elst-pp.rostock@polmv.de



Quelle: news aktuell / dpa

POL-NB: PR Heringsdorf- Rentner aus Oberbayern verhindern Fahrraddiebstahl

Polizeipräsidium Neubrandenburg [Pressemappe]
Neubrandenburg (ots) – Am 23.05.2014 gegen 21:35 Uhr wurde der Einsatzleitstelle des Polizeipräsidiums Neubrandenburg ein Fahrraddiebstahl in Heringsdorf, in der Dünenstr. gemeldet.Zwei Urlauber aus Oberbayern, im Alter von 62 – und 64 Jahren, haben … Lesen Sie hier weiter…