Kreispolizeibehörde Heinsberg [Pressemappe]
Kreis Heinsberg (ots) – Heinsberg Auseinandersetzungen an Diskotheken Heute Nacht kam es gegen 03:00 Uhr zu zwei Einsätzen an der Deichstrasse. In einem Imbissbetrieb wurde ein junger Mann aus Düren von drei Personen angegriffen und geschlagen. Er … Lesen Sie hier weiter…
Archiv für den Monat: Mai 2014
POL-NOM: Verkehrsunfallflucht
Polizei Northeim/Osterode [Pressemappe]
Northeim (ots) – 37186 Moringen, Lange Str. i.H.Nr. 35, 22.05.2014, 19.00 Uhr bis 23.05.2014, 07.00 Uhr MORINGEN (Bor) – Bisher unbekannter Fahrzeugführer beschädigte beim Vorbeifahren den schwarzen Geländewagen Nissan eines 24-jährigen Einwohners … Lesen Sie hier weiter…
POL-KLE: Einbrecher drangen auf Firmengelände ein
Kreispolizeibehörde Kleve [Pressemappe]
Kalkar (ots) – Am Samstag, 24.05.2014, drangen unbekannte Täter gegen 00:45 Uhr auf ein Firmengelände am Bruchweg in Kalkar ein. Hierzu hatten sie ein Loch in den Zaun geschnitten. Ob die Täter etwas entwendeten, kann derzeit noch nicht gesagt … Lesen Sie hier weiter…
POL-KLE: Einbruch in Werkstätte
Kreispolizeibehörde Kleve [Pressemappe]
Kalkar-Kehrum (ots) – Am Samstag, 24.05.14, 00:54 Uhr, drangen Unbekannte auf das Gelände einer Firma auf der Straße An der Kehre ein. Dort setzten sie eine optische und akustische Alarmanlage und eine Überwachungskamera außer Betrieb. Anschließend … Lesen Sie hier weiter…
POL-HM: Trio transportiert Diebesgut in Schubkarren / Polizei sucht Einbruchsopfer
Polizei Hameln-Pyrmont/Holzminden [Pressemappe]
Hameln (ots) – (Rohrsen) Einsatzbeamte der Polizei trafen im Rahmen einer Streifenfahrt am frühen Samstagmorgen, 17.05.2014, gegen 5 Uhr, in der Alten Heerstraße drei Personen an. Zwei des Trios schoben dabei Schubkarren vor sich her. Beim Anblick … Lesen Sie hier weiter…
POL-HRO: Häusliche Gewalt endete mit Einsatz von Spezialkräften
24.05.2014 | 05:01 Uhr
POL-HRO: Häusliche Gewalt endete mit Einsatz von Spezialkräften
Dassow / Lütgenhof (ots) – In der Nacht von Freitag zu Samstag kam es in Dassow/ Lütgenhof (LK Nordwestmecklenburg) zum Einsatz von Spezialkräften. Ausgehend von einer häuslichen Gewalt gegenüber seiner Lebenspartnerin und deren 4 und 9 Jahre alten Kinder entwickelte der 33-jährige Tatverdächtige gegenüber den zur Klärung eingesetzten Polizeibeamten immer mehr Aggressivität und verhinderte ein Betreten der Wohnung. Die Aggressionen äußerten sich in verbaler Form sowie das Drohen mit einer Eisenstange, einem Hammer und den Einsatz eines in seinen Besitz befindlichen Kampfhundes. Er brachte zum Ausdruck, dass wenn die „Bullen“ in seine Wohnung kommen, den Kindern etwas geschehen wird. Beim Versuch der Beamten den Hausflur zu betreten, stand hinter dem Tatverdächtigen plötzlich ein zweiter Mann, der die Polizisten mit Reizgas besprühte, so dass diese das Haus wieder verlassen mussten. Vier Beamte erlitten durch das Spray leichte Augenreizungen. Der Tatverdächtige erschien in der weiteren Folge immer wieder grölend am Fenster und schrie weitere Bedrohungen raus. Des Weiteren macht er deutlich, die Wohnung anzuzünden, in dem er eine Flasche, welche nach seinen Angaben mit Benzin gefüllt sei, auf das Fensterbrett stellte und immer wieder ein Feuerzeug in der Nähe der Flasche anzündete. Beide tatverdächtige Männer konnten im Haus durch eingesetzte Spezialkräfte überwältigt und festgenommen werden. Die Frau und ihre Kinder konnten unverletzt in Obhut genommen werden. Gegen die Tatverdächtigen wurde Anzeige wegen Bedrohung und Körperverletzung erstattet.
Ullrich Schorstein
EPHK
Rückfragen zu den Bürozeiten:
Polizeipräsidium Rostock
Pressestelle
PHKin Isabel Wenzel, ANin Manuela Kunze
Telefon: 038208/888-2040/2041
Fax: 038208/888-2006
E-Mail: pp-hro@gmx.de
Internet: http://www.polizei.mvnet.de
Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende:
Polizeipräsidium Rostock
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 038208/888-2110
E-Mail: elst-pp.rostock@polmv.de
POL-LER: Pressemitteilung
Polizeiinspektion Leer/Emden [Pressemappe]
Polizeiinspektion Leer/Emden (ots) – Jugendschutzkontrollen Leer -Am Abend des 23.05.2014 bis in die frühen Morgenstunden des 24.05.2014 kam es zu Kontrollen durch Mitarbeiter des Landkreises Leer und Beamte der Polizeiinspektion Leer/Emden im … Lesen Sie hier weiter…
RLS NORD: Gewässerverunreinigung durch auslaufendes Öl
Regionalleitstelle Nord [Pressemappe]
Schleswig (ots) – Am Nachmittag des 23.05.14 wurde in Schleswig, Auf der Freiheit, eine Gewässerverunreinigung durch auslaufendes Öl festgestellt. Es wurde festgestellt, dass aus einem am Ufer stehenden Bagger eine größere Menge Öl austrat. Dies … Lesen Sie hier weiter…
POL-NB: PR Heringsdorf- Rentner aus Oberbayern verhindern Fahrraddiebstahl
Polizeipräsidium Neubrandenburg [Pressemappe]
Neubrandenburg (ots) – Am 23.05.2014 gegen 21:35 Uhr wurde der Einsatzleitstelle des Polizeipräsidiums Neubrandenburg ein Fahrraddiebstahl in Heringsdorf, in der Dünenstr. gemeldet.Zwei Urlauber aus Oberbayern, im Alter von 62 – und 64 Jahren, haben … Lesen Sie hier weiter…
POL-GF: Verkehrsunfall mit einem lebensgefährlich verletzten Kind
Polizeiinspektion Gifhorn [Pressemappe]
Dedelstorf OT Oerrel (ots) – Ein 7jährges Mädchen aus der Samtgemeinde Dedelstorf befuhr gemeinsam mit ihrer 8jährigen Freundin mit Kinderfahrrädern die Langwedeler Straße in Oerrel in Richtung Ortsmitte. Im Einmündungsbereich zur Oerreler … Lesen Sie hier weiter…