Archiv für den Monat: Mai 2014
POL-BN: Meldung 2: Heinrich B. aus Bornheim vermisst …. Meldung vom 23.05.2014 / 17:14 Uhr / Rücknahme – Bornheimer ist wohlbehalten zu Hause
Polizei Bonn [Pressemappe]
Bonn (ots) – Die Polizei fahndete mit einem Foto nach dem vermissten Bornheimer Heinrich B. . Am heutigen Tag ist der Vermisste selbständig in seine Wohnung zurückgekehrt. Wohlbehalten wurde er wieder im Kreis seiner Angehörigen aufgenommen. Die … Lesen Sie hier weiter…
POL-DA: Tödlicher Verkehrsunfall/ aktuelle Vollsperrung der B 460
Polizeipräsidium Südhessen [Pressemappe]
Mossautal (ots) – Die B 460 ist derzeit wegen eines schweren Verkehrsunfalles zwischen den Mossautaler Ortsteilen Hüttenthal und Hiltersklingen voll gesperrt. Nach ersten Erkenntnissen kam es zu einem Frontalzusammenstoß zwischen einem PKW und einem … Lesen Sie hier weiter…
PD Chemnitz – Kia gestohlen
Inhalt
Kia gestohlen
Verantwortlich: Detlef Schönefuß
Stand: 24.05.2014, 12:00 Uhr
Verkehrsunfallgeschehen
Am 23. Mai 2014 ereigneten sich im Schutzbereich der Polizeidirektion Chemnitz 72 Verkehrsunfälle, 16 Personen wurden hierbei verletzt.
Chemnitz
OT Kappel Kia gestohlen
(Hi) Vom Gelände eines Autohauses in Chemnitz auf der Winklhofer Straße wurde in der Zeit zwischen Mittwochabend und Freitagmittag ein Kia Sorento gestohlen. Die Diebe entwendeten das Fahrzeug vom Freigelände der Firma. Der Schaden beläuft sich auf ca. 13 000 Euro. Die Ermittlungen übernimmt die Soko Kfz des Landeskriminalamtes Sachsen.
Erzgebirgskreis
Polizeirevier Stollberg
Zwönitz Schwerer Unfall mit zwei Verletzten
(Hi) Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Freitagabend, gegen 19.30 Uhr, in Zwönitz im Bereich der Kreuzung Lange Gasse/ Bahnhofstraße. Im Bereich der Kreuzung musste ein MAN Bus (Fahrer: 44 Jahre) anhalten, um an der gleichrangigen Kreuzung einem anderen Fahrzeug die Vorfahrt zu gewähren. Ein PKW Skoda (Fahrer: 35 Jahre) kam dem Bus entgegen und wollte noch vor diesem nach links in die Lössnitzer Straße abbiegen. Der Skoda kollidierte frontal mit dem Bus. Dabei wurde ein im Fahrzeug sitzendes, nicht ordnungsgemäß gesichertes, Kind (5 Jahre, wbl.) schwer verletzt und musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Beim Fahrer des Skoda wurde bei der Unfallaufnahme noch Alkoholgeruch festgestellt, der Test ergab ein vorläufiges Ergebnis von 0,5 Promille. An beiden Fahrzeugen entstanden 4 000 Euro Sachschaden.
Polizeirevier Aue
Carlsfeld Kradfahrer gestürzt
(Hi) Eine Gruppe Motorradfahrer war am Freitag, gegen 16 Uhr, zwischen Carlsfeld und Morgenröthe unterwegs. In einer Kurve kam der 50-jährige Fahrer einer Harley Davidson auf Rollsplit, welcher aber mit Verkehrszeichen ausgeschildert war, zu Sturz und verletzte sich dabei schwer. In der Folge wurde er mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen. Sein Krad rutschte bei dem Unfall unter die Leitplanke, dabei entstanden ca. 10 500 Euro Schaden.
Schönheide- Schwerer Verkehrsunfall auf der Eibenstocker Straße
(Hi) Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Freitagnachmittag, gegen 14.15 Uhr, in Schönheide auf der Eibenstocker Straße in Richtung Auerbach. Aus bisher ungeklärter Ursache lenkte der 67-jährige Fahrer eines Audi nach links und kollidierte mit dem im Gegenverkehr fahrenden Opel Astra (Fahrer:48 Jahre). Dabei wurde die 88-jährige Beifahrerin des Audi schwer und der Fahrer und die Beifahrerin (45 Jahre) des Opel leicht verletzt. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden, es entstanden ca. 18.000 Euro Sachschaden.
Lauter Aufgefahren – 18.000 Euro Schaden
(Hi) Drei Fahrzeuge waren an einem Auffahrunfall in Lauter auf der B101 am Freitag, gegen 13.45 Uhr, beteiligt. Nachdem ein LKW Mercedes (Fahrer 57Jahre) und ein Renault (Fahrerin: 35 Jahre) verkehrsbedingt anhalten mussten, fuhr ein 46-Jähriger mit seinem Pkw Kia auf. Der Schaden durch den mangelnden Sicherheitsabstand 18 000 Euro.
Polizeirevier Marienberg
Wolkenstein – Aufgefahren und verletzt
(Hi) Zu einem Auffahrunfall kam es am Freitagnachmittag, gegen 15.10 Uhr, auf der B 101 auf der Hauptstraße in Wolkenstein. Eine 61-Jährige befuhr die B 101 von Geringswalde in Richtung Floßplatz, als sie verkehrsbedingt mit ihrem VW Golf anhalten musste. Der 43-jährige Nissanfahrer bemerkte dies vermutlich zu spät und fuhr auf. Dabei wurde die Fahrerin leicht verletzt und es entstanden 4 000 Euro Sachschaden.
Polizeirevier Annaberg
Ehrenfriedersdorf Zwei Männer und ein Auto
(Hi) Durch Polizeibeamte wurde am Freitagabend, gegen 21 Uhr, eine Kontrolle eines Fußgängers( 26 Jahre) in Ehrenfriedersdorf durchgeführt. Im Rahmen dieser Kontrolle hielt hinter dem Polizeifahrzeug ein Audi an, der aber unbehelligt blieb. Kurze Zeit später wurde besagter Audi auf der Chemnitzer Straße mit dem kontrollierten Fußgänger als Fahrer gesichtet. Das Fahrzeug wurde nun einer Kontrolle unterzogen, der Fußgänger hatte als Fahrer des Fahrzeuges 1,42 Promille (Atemalkoholtest) und der nun im Fahrzeug befindliche Beifahrer (28 Jahre), welcher den Audi vorher nutzte, hatte 1,44 Promille. Nun wird gegen beide wegen des Verdachts der Trunkenheit im Verkehr ermittelt.
Mittelsachsen
Polizeirevier Freiberg
Freiberg Heckscheibe kaputt
(Hi) Ein 24-Jähriger schlug am Freitag, gegen 18 Uhr, in Freiberg auf der Kirchgasse an einem Nissan mit bloßer Hand die Heckscheibe ein. Allerdings wurde er durch den Autobesitzer gestellt und bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten. Was der Grund für die Sachbeschädigung war ist bisher unbekannt, allerdings hatte der TV einen Atemalkoholwert von 2,36 Promille. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 500 Euro.
Weissenborn Zu schnell unterwegs
(Hi) Zu einem Verkehrsunfall mit erheblichem Sachschaden und einer verletzten Person kam es am Freitagabend, gegen 17.20 Uhr, auf der S 209 zwischen Weissenborn und Lichtenberg. Ein 18-Jähriger kam auf Grund von unangepasster Geschwindigkeit in einer Rechtskurve mit seinem Mazda nach links auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort mit einem VW Passat (Fahrer: 55 Jahre). Der junge Mann wurde leicht verletzt, an beiden Fahrzeugen entstanden ca. 8 500 Euro Sachschaden.
Polizeirevier Mittweida
Hainichen – Gemeine Diebe stehlen Grill
(Hi) Gemeine Diebe brachen in der Zeit von Donnerstag bis Freitagabend in ein Vereinshaus in Hainichen ein der Oederaner Straße ein. Sie öffneten gewaltsam ein Schloss und gelangten so ins Gebäude. Sie stahlen einen Grill und Getränke. Die Höhe des Stehlschadens beläuft sich auf ca. 200 Euro.
Polizeirevier Döbeln
Mochau Kradfahrer schwer verletzt
(Hi) Gegen 17 Uhr kam es am gestrigen Freitag auf der Ortsverbindungsstraße zwischen Schallhausen und Mochau zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem ein 17- jähriger Kradfahrer schwer verletzt wurde. Dieser befuhr die K 7515 in Richtung Mochau, als er kurz vorm Ortseingang mit einem entgegenkommenden Renault (Fahrer: 34 Jahre) zusammenstieß. Der junge Mann wurde in ein Krankenhaus gebracht, der Schaden an den Fahrzeugen beträgt ca. 1 600 Euro.
Medieninformation [Download *., KB]
Medieninformation [Download *.pdf, 92.99 KB]
Quelle: Polizei Sachsen
PD Görlitz – Verkehrsunfall mit einem Schwerverletzten
Inhalt
Verkehrsunfall mit einem Schwerverletzten
Verantwortlich: Tino Kamenz (tik),Tobias Hilbert (th)
Stand: 24.05.2014, 12:00 Uhr
Verkehrsunfall mit einem Schwerverletzten
Kamenz Königsbrück, S100, Abzweig Liebenau
23.05.2014, 16:11 Uhr
Ein 27-jähriger Fahrer eines PKW Mercedes-Benz befuhr die S93 von Liebenau kommend in Richtung Kamenz. An der Einmündung zur S100 hatte er die Absicht nach links in Richtung Kamenz abzubiegen. Dabei missachtete er aus bisher noch nicht bekannten Gründen den aus Richtung Kamenz kommenden vorfahrtsberechtigten Lastzug (LKW mit Anhänger) und es kam zum Zusammenstoß zwischen beiden Fahrzeugen. Der 27-Jährige wurde schwer verletzt, in seinem Fahrzeug eingeklemmt und musste durch die Feuerwehr geborgen werden. Der 30-jährige LKW-Fahrer wurde leicht verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von ca. 30.000 Euro. Die S100 blieb bis ca. 00:30 Uhr voll gesperrt. Der Verkehrsunfalldienst der PD Görlitz hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen. (th)
Vermisster wieder da
Weißwasser, Muskauer Straße
24.05.2014, 10:50 Uhr
Ein seit dem 22.05.2014 in Weißwasser vermisster und mit Öffentlichkeitsfahndung gesuchter 55-Jähriger wurde dank eines Bürgerhinweises heute in Weißwasser angetroffen. Die Polizei bedankt sich bei der Presse und den Bürgern für die Hilfe bei der Suche nach dem Vermissten. (th)
LandkreisBautzen
Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda
In PKW eingebrochen
Demitz-Thumitz OT Stacha, Pottschapplitzer Straße
23.05.2014, 10:30 Uhr 23:30 Uhr
Auf einen PKW Dacia hatten es unbekannte Täter abgesehen. Sie drangen in diesen ein und entwendeten eine Handtasche mit persönlichen Dokumenten sowie ein Navigationsgerät. Der Schaden wird mit ca. 200 Euro angegeben. (th)
Satellitenanlage gestohlen
Großröhrsdorf OT Kleinröhrsdorf, Drosselweg
21.05.2014, 13:00 Uhr 23.05.2014, 18:30 Uhr
Unbekannte Täter entwendeten eine fest angebaute und selbstausrichtende Satellitenanlage der Marke CAMOS SCA-1450 (AS) vom Dach eines Wohnmobiles. Das Wohnmobil war auf einem umfriedeten Gelände abgestellt. Die Höhe des entstandenen Schadens konnte noch nicht beziffert werden. (th)
Auf Subaru aufgefahren
Radeberg, Pulsnitzer Straße
23.05.2014, 15:45 Uhr
28-jähriger Fahrer eines Opel Astra fuhr hinter einem PKW Subaru (m/51) die Pulsnitzer Straße in Radeberg in Richtung Stadtmitte. In Höhe der Hausnummer 8 musste der Subaru verkehrsbedingt halten und der 28-Jährige fuhr mit seinem PKW auf ihn auf. Dabei entstand an beiden Fahrzeugen ein Sachschaden von ca. 2.000 Euro. Verletzt wurde bei dem Unfall zum Glück niemand. (th)
Kollision mit Schwarzwild
Lohsa, Ortsteil Großsärchen
23.05.2014, 22:39 Uhr
Der 56-jährige Fahrer eines Pkw Citroen kollidierte am Freitag in den späten Abendstunden in Großsärchen mit einem Stück Schwarzwild so heftig, dass er sich in der Folge mit seinem Fahrzeug überschlug. Glücklicherweise verletzte sich der Fahrer nur leicht. Am Fahrzeug entstand ein erheblicher Sachschaden in Höhe von ca. 8000 Euro. (tik)
Kleinwagen gestohlen
Hoyerswerda, Albert-Schweitzer-Straße
21.05.2014, 14:00 Uhr bis 23.05.2014, 10:00 Uhr
Unbekannte Täter entwendeten in der Zeit vom 21.05.2014 bis 23.05.2014 vom Parkplatz eines Einkaufsmarktes in Hoyerswerda auf der Albert-Schweitzer-Straße einen braunen Pkw Toyota Yaris mit dem Kennzeichen HY-VY 80 im Wert von ca. 12000 Euro. (tik)
Landkreis Görlitz
Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser
________________________________________
Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort Zeugenaufruf
Görlitz, Südoststraße
23.05.2014, 17:00 Uhr bis 17:50 Uhr
Ein bislang Unbekannter beschädigte mit seinem Fahrzeug in den späten Nachmittagstunden des vergangenen Freitags in Görlitz auf der Südoststraße den dort geparkten roten Pkw Fiat. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Am Fiat entstand ein Schaden von ca. 500 Euro.
Hinweise bitte an das Polizeirevier Görlitz, Telefon 03581/6500. (tik)
Einfach abgehauen
Görlitz, Biesnitzer Straße/ Kunnerwitzer Straße
23.05.2014, 16:00 Uhr
Am Freitagnachmittag beschädigte der Fahrer eines blauen Pkw Renault Clio in Görlitz auf der Biesnitzer Straße einen am Straßenrand geparkten Pkw Kia. Dabei wurde der Außenspiegel des Kia beschädigte und es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 300 Euro. Der Fahrer des Renault Clio indessen setzte seine Fahrt ohne anzuhalten fort. (tik)
Werk vom Tischler weg
Görlitz, Karl-Liebknecht-Straße
21.05.2014 bis 22.05.2014
In der Nacht vom Mittwoch zum Donnerstag entwendeten unbekannte Täter in Görlitz auf der Karl-Liebknecht-Straße eine vom Tischler angefertigte Gartenbank im Wert von ca. 200 Euro. Die Bank war mit einer Kette gegen eine Wegnahme gesichert. (tik)
Gleich zweimal aufgefahren
Görlitz, Wiesbadener Straße
23.05.2014, 07:00 Uhr
In den Morgenstunden am Freitag gab es in Görlitz auf der Wiesbadener Straße gleich zwei Auffahrunfälle. Der 50-jährige Fahrer eines VW Transporters hielt an, um seinem Bekannten Hilfe zu leisten. Das bemerkte der 40-jährige Fahrer eines VW Golf zu spät und fuhr auf den Transporter. Es entstand ein Sachschaden von ca. 2000 Euro. Aufgrund dieses Unfalls ereignete sich zum selben Zeitpunkt gleich noch ein zweiter Auffahrunfall. Die Situation rechtszeitig erkennend, bremst der 47-Jährige seine Pkw Dacia ab. Allerdings erkannte der 45-jährige Fahrzeugführer eines Ford die Situation zu spät und fuhr auf den Dacia auf, wobei ein Sachschaden in Höhe von 1.500 Euro entstand. (tik)
Keine schnelle Rückfahrt
Görlitz, Diesterwegplatz, Sporthalle Rauschwalde
23.05.2014, 14:00 Uhr bis 14:45 Uhr
Innerhalb einer dreiviertel Stunde stahlen unbekannte Täter in Görlitz auf dem Diesterwegplatz das vor der Sporthalle abgestellte schwarze 26er Mountainbike der Marke Specialized vom Typ Hardrock Sport Disc S 11. Das Fahrrad besitzt einen weißen Lenker, weiße Felgen und einen rot-weißen Sattel. Die Rahmennummer lautet WUD092256648E. Das Rad hat einen Wert von ca. 300 Euro. (tik)
Leichtsinniger Hund
Zittau, Poststraße
23.05.2014, 14:44 Uhr
Ein offensichtlich zu wagemutiger Hund sprang am Freitagnachmittag in Zittau auf der Poststraße in der Wohnung der dritten Etage auf das Fensterbrett. Das zuvor offene Fenster fiel zu, wobei sich der Hund verletzte. Die Feuerwehr konnte den Hund retten und wieder an den Besitzer übergeben. (tik)
Ländlicher Beutezug
Lawalde, Löbauer Straße
22.05.2014, 20:30 Uhr bis 23.05.2014, 06:00 Uhr
In der Nacht vom Donnerstag zum Freitag schlugen unbekannte Täter in einem Agrarbetrieb in Lawalde auf der Löbauer Straße zu und machten reichlich Beute. Nachdem sie gewaltsam eingedrungen waren, entwendeten sie aus zwei Hallen einen Traktor WEIDEMANN 1360DP, ein Weidegerät, eine Schlagbohrmaschine, ein Fahrrad, eine Schweißarmatur mit Gasflasche und Starkstromkabel. Der Schaden beläuft sich auf ca. 18.000 Euro. Die Polizei ermittelt wegen Diebstahl im besonders schweren Fall. (tik)
Dreiste Zweirad-Diebe
Niesky, Fichtestraße
17.05.2014, 10:00 Uhr bis 23.05.2014, 15:10 Uhr
Gleich drei Zweiräder entwendeten unbekannte Täter in der Zeit vom 17.05.2014 bis 23.05.2014 in Niesky auf der Fichtestraße. Sie drangen in eine dortige Garage ein und stahlen ein blaues und ein weißes Moped jeweils der Marke Schwalbe und ein Mofa Phänomen. Insgesamt entstand ein Schaden von ca. 5.000 Euro. (tik)
Ungewolltes Seniorentreffen
Schleife, Friedensstraße
23.05.2014, 07:19 Uhr
In den Morgenstunden des Freitags hielt in Schleife auf der Friedensstraße der 73-jährige Fahrer eines Pkw Mazda, um einem Lkw die Durchfahrt zu ermöglichen. Der dahinter fahrende 81-jährige Fahrzeuglenker eines Renaults erkannte die Situation zu spät und fuhr auf den Mazda auf. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 5.000 Euro. (tik)
Ungewolltes Bremsmanöver mit Schadenfolge
Boxberg, Spreestraße
23.05.2014, 12:02 Uhr
Zwischen Boxberg und Mulkwitz auf der Spreestraße kam es zwischen einem VW und einem Audi zu einem Auffahrunfall. Der 34-jährige Fahrer des Audi fuhr auf den VW, weil dieser für ihn ohne erkennbaren Grund bremste. Der 62-jährige Fahrzeugführer des VW leitete die Bremsung aufgrund eines in seinem Fahrzeug heruntergefallenen Gegenstandes ein, worauf es zum Auffahrunfall kam. Der Schaden betrug immerhin 3.000 Euro. (tik)
Geschäfte mit rückwärtigem Schaden
Kreba-Neudorf, Boxberger Straße
23.05.2014, 12:22 Uhr
Gegen Freitagmittag verursachte der 48-jährige Mercedes-Fahrer aufgrund ungenügender Aufmerksamkeit in Kreba-Neudorf auf der Boxberger Straße einen Schaden in Höhe von ca. 1.000 Euro. Zunächst hielt er am Fahrbahnrand, um Einsicht in Geschäftsunterlagen zu nehmen. Um seine Fahrt fortzusetzen, legte er den Rückwärtsgang ein und bemerkte dabei nicht den hinter ihm stehenden 48-jährigen Fahrer des Opels und es kam zum Zusammenstoß. (tik)
Medieninformation [Download *., KB]
Medieninformation [Download *.pdf, 121.65 KB]
Quelle: Polizei Sachsen
PD Zwickau – Plauen: Lebensgefährtin im Streit schwer verletzt // Zwickau: Kinder unsittlich begrabscht
Inhalt
Plauen: Lebensgefährtin im Streit schwer verletzt // Zwickau: Kinder unsittlich begrabscht
Verantwortlich: Andreas Herzig
Stand: 24.05.2014, 12:00 Uhr
Vogtlandkreis – Polizeirevier Plauen
Lebensgefährtin im Streit schwer verletzt
Plauen (AH) Seit Freitagmittag ermittelt die Polizei gegen einen 43 Jahre alten Mann wegen versuchten Totschlages. In einem Gartengrundstück „Am Eichhäuschen“ war zwischen ihm und seiner 45-jährigen Lebensgefährtin ein heftiger Streit eskaliert. Der Mann schlug und trat auf die Frau ein, packte sie schließlich am Hals und drückte sie im Gartenteich mit dem Kopf unter Wasser. Die Frau erlitt dabei schwere Verletzungen, die im Klinikum stationär behandelt werden mussten. Der 43-Jährige wurde vorläufig festgenommen und soll noch am Wochenende dem Haftrichter vorgeführt werden.
Vogtlandkreis – Polizeirevier Auerbach
Fahren ohne Führerschein
Rodewisch (AH) Am Samstag kurz nach Mitternacht kontrollierten die Beamten einen VW Golf, weil dessen Fahrer die noch nicht fertiggestellte Umgehungsstraße befahren wollte. Dabei stellte sich heraus, dass der 36-Jährige nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war. Außerdem hatte er ohne Wissen der Fahrzeughalterin die Fahrt aufgenommen.
Renault-Fahrer rammt Golf
Falkenstein (AH) Aus Unachtsamkeit verursachte ein 77-Jähriger auf der Oelsnitzer Straße einen Verkehrsunfall mit ca. 4.500 Euro Sachschaden. Als er in Höhe des DISKA-Marktes mit seinem Renault Laguna vom Straßenrand losfuhr, beachtete er den fließenden Verkehr ungenügend und stieß mit einem VW Golf zusammen.
Landkreis Zwickau – Polizeirevier Zwickau
Kinder unsittlich begrabscht
Zwickau (AH) In der Nähe des Schwanenbrunnens wurden am Freitagnachmittag drei Kinder von einer männlichen Person sexuell belästigt. Auf einer Bank sitzend lockte er zunächst ein siebenjähriges Mädchen an und umarmte sie fest. Dann küsste er sie und griff ihr auch in den Intimbereich. Zwei achtjährige Jungen konnten das Mädchen aus der Umklammerung des Mannes ziehen. Dann wurden aber auch sie umarmt und geküsst. Nachdem sich die Kinder zu Hause ihren Eltern anvertrauten, schalteten diese die Polizei ein. Im Rahmen einer Tatortbereichsfahndung wurde der Mann festgestellt und vorläufig festgenommen. Es handelt sich um einen 56 Jahre alten Mann, der der Polizei bereits durch eine Anzahl von Straftaten bekannt ist. Die Kriminalpolizei führt die weiteren Ermittlungen.
Trunkenheitsfahrten
Zwickau (AH) Am Freitag wurden durch die Polizei drei Alkoholsünder auf den Straßen Zwickaus festgestellt.
Am Mittag befuhr ein 54-Jähriger mit einem Versehrtenfahrzeug die Max-Pechstein Straße. Bei dem bereits einschlägig bekannten Mann wurde ein Atemalkoholwert von 0,64 Promille festgestellt. Weiterhin war der Herr nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis.
Gegen 21:30 Uhr fiel einer Streifenwagenbesatzung in der Walther-Rathenau-Straße ein VW Kleintransporter wegen seiner recht zügigen Fahrweise auf. Bei einer Kontrolle wurde Alkoholgeruch in der Atemluft des 37-jährigen Fahrzeugführers wahrgenommen. Ein Test ergab einen Wert von1,28 Promille. Blutentnahme und Sicherstellung des Führerscheines folgten.
Schließlich wurde kurz vor Mitternacht in der Kopernikusstraße ein Pkw Citroen wegen seiner defekten Beleuchtung kontrolliert. Der 27 Jahre alte Fahrzeugführer hatte 0,56 Promille intus.
Landkreis Zwickau – Polizeirevier Werdau
Ruhestörer verletzt zwei Polizeibeamte
Werdau (AH) Am Freitagabend wurden im Bereich Sorge zwei Beamte bei einem Einsatz leicht verletzt. Gegen 23 Uhr wurden sie in ein Gartengrundstück gerufen, weil dort ein Mann durch lautstarke Musik die Nachtruhe störte. Bei den polizeilichen Maßnahmen tickte der stark alkoholisierter, 52 Jahre alte Mann aus. Er schlug und trat auf die Beamten ein und beleidigte sie mit Schimpfwörtern. Den Rest der Nacht verbrachte der rabiate Trunkenbold in der Gewahrsamszelle.
Rückezug in Flammen
Hartenstein (AH) Bei Forstarbeiten auf dem Grünauer Weg ging am Freitagnachmittag eine Forstarbeitsmaschine, ein sogenannter Forwarder, in Flammen auf. Die Freiwilligen Feuerwehren Hartenstein und Thierfeld war mit vier Fahrzeugen und 15 Kameraden im Einsatz. Sie konnten ein Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Waldstück abwenden. Der Schaden wird auf ca. 60.000 Euro geschätzt. Zur Untersuchung der Brandursache setzt die Kriminalpolizei einen Brandursachenermittler ein.
Trunkenheitsfahrt
Crimmitschau (AH) Ein alkoholisierter Kraftfahrer wurde am Freitag gegen 22 Uhr aus dem Verkehr gezogen. Der 56-jährige war mit seinem Skoda Octavia auf dem Robert-Koch-Platz unterwegs und hatte 1,32 Promille intus. Eine Blutentnahme wurde angeordnet, sein Führerschein sichergestellt und eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr gefertigt.
Medieninformation [Download *.pdf, 83.17 KB]
Medieninformation [Download *.pdf, KB]
Quelle: Polizei Sachsen
POL-CLP: Pressemitteilung der Polizeiinspektion CLoppenburg/Vechta für den Bereich des Landkreises Vechta
Polizeiinspektion Cloppenburg / Vechta [Pressemappe]
Cloppenburg/Vechta (ots) -Bakum – Verkehrsunfall Am Freitag, 23.05.2014, 18:55 Uhr, kam es in Bakum auf der Landesstraße 848 zu einem Verkehrsunfall, als ein 26jähriger Vechtaer mit seinem PKW BMW auf regennasser Fahrbahn von der Fahrbahn abkam … Lesen Sie hier weiter…
POL-CLP: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta für den Bereich des Landkreises Cloppenburg
Polizeiinspektion Cloppenburg / Vechta [Pressemappe]
Cloppenburg/Vechta (ots) -Saterland – Dieseldiebstahl In der Zeit zwischen Donnerstag., 22.05.2014 14:00 Uhr und Freitag, 23.05.2014 06:00 Uhr, haben unbekannte Täter in Saterland, OT: Sedelsberg-Hüllen I, aus einem auf einer großen Moorflächen … Lesen Sie hier weiter…
POL-HA: Wärmedecken aus dem Saunabereich entwendet
Polizei Hagen [Pressemappe]
Hagen (ots) – In der Nacht zum Samstag, den 24.05.2014, kletterte ein unbekannter Täter zunächst über ein Eingangstor in den rückwärtigen Gebäudeteil des Westfalenbades und betrat anschließend das Gelände der dortigen Saunalandschaft. Hier … Lesen Sie hier weiter…
POL-LM: Pressebericht der Polizeidirektion Limburg-Weilburg vom 24.05.2014
PD Limburg-Weilburg – Polizeipräsidium Westhessen [Pressemappe]
Limburg (ots) – Bereich der Polizei Limburg: 1. Verkehrsunfall mit Sachschaden und leichtverletzter Person TO: 65589 Hadamar, Mainzer Landstraße / Kreußlerstraße TZ: Freitag, 23.05.2014, 12.15 Uhr 20-jährige Pkw-Fahrerin befuhr die Mainzer … Lesen Sie hier weiter…