Polizeipräsidium Hamm [Pressemappe]
Hamm-Mitte (ots) – Der Polizei gelang es am Samstag, 24. Mai, einen 43-jährigen Straßenräuber festzunehmen. Der in Hamm wohnhafte Mann hatte auf dem Parkplatz des Penny-Marktes am Schwarzen Weg eine 58-jährige Frau überfallen. Gegen 21.20 Uhr schlug … Lesen Sie hier weiter…
Archiv für den Monat: Mai 2014
POL-DA: Pkw kommt von der Straße ab – Polizei sucht Zeugen
Polizeipräsidium Südhessen [Pressemappe]
Münster (ots) – Am Samstag (24.05.2014) befuhr um 19:00 Uhr ein 28-jähriger Mann aus Münster mit seinem Pkw VW Golf die Altheimer Straße in Münster in Richtung Altheim In Höhe der Pater-Delp-Straße kam er mit seinem Pkw nach rechts von der Fahrbahn … Lesen Sie hier weiter…
POL-MFR: (934) Versammlungsgeschehen in Scheinfeld – Bilanz
Polizeipräsidium Mittelfranken [Pressemappe]
Neustadt a.d. Aisch (ots) – Wie mit Meldung 921 vom 22.05.2014 berichtet, veranstaltete die NPD heute, Samstag, 24.05.2014, einen "Bayerntag" in Scheinfeld, Landkreis Neustadt a.d. Aisch – Bad Windsheim. Gleichzeitig führte das Nordbayerische … Lesen Sie hier weiter…
POL-BS: Verkehrsunfall – Zeugen gesucht
Polizei Braunschweig [Pressemappe]
Braunschweig (ots) – Am Samstag, kurz nach 18 Uhr, befuhr ein blauer Dacia Sandero den Wendenring in Richtung Neustadtring. Der PKW geriet wiederholt in den anderen Fahrstreifen und sogar in den Gegenverkehr. Auf dem Rudolfplatz verunfallte er … Lesen Sie hier weiter…
POL-UN: Holzwickede – Verkehrsunfall mit verletzten Personen – Zusammenstoß zwischen Pkw und Roller –
Kreispolizeibehörde Unna [Pressemappe]
Hozwickede (ots) – Am Freitag (24.05.14) befuhr gegen 18:10 Uhr ein 25 jähriger Bergkamener mit seinem Pkw die Kurze Straße und wollte weiter geradeaus die Rombergstraße befahren. Im Einmündungsbereich zur Wilhelmstraße nahm ihm ein 40 jähriger … Lesen Sie hier weiter…
POL-NOM: Verkehrsunfall mit 2 Verletzten
Polizei Northeim/Osterode [Pressemappe]
Bad Gandersheim (ots) – Kalefeld, B 445 in Höhe Auffahrt BAB 7 Richtung Göttingen, am Fr., den 23.05.14, um 07.20 Uhr. Beide auswärtige Beteiligte befuhren mit ihren PKW die B 445 aus Richtung Echte kommend in Richtung Kalefeld. Der vorausfahrende … Lesen Sie hier weiter…
POL-K: 140524-1-K Zahlreiche Demonstrationen in Köln – vorläufige Bilanz
24.05.2014 | 21:22 Uhr
POL-K: 140524-1-K Zahlreiche Demonstrationen in Köln – vorläufige Bilanz
Köln (ots) – Mehrere 10000 Personen haben heute (24. Mai) in Köln friedlich gegen die Teilnahme des türkischen Ministerpräsidenten Erdogan an einer Veranstaltung in der LANXESS arena demonstriert.
„Kundgebungen – auch die der Opposition – sind in einer Demokratie kein Sicherheitsrisiko. Insofern gab es zu keinem Zeitpunkt Zweifel an der Sicherheit von Herrn Ministerpräsident Erdogan in Köln“, sagte Polizeipräsident Wolfgang Albers am Abend.
Bereits gegen 11 Uhr fanden sich zahlreiche Gegendemonstranten der „Alevitischen Gemeinde Deutschland e.V.“ auf dem Ebertplatz ein. Gegen 14:00 Uhr marschierten die Teilnehmer friedlich über die Kölner Ringe zum Ort der Abschlusskundgebung am Inneren Grüngürtel zwischen der Vogelsanger Straße und der Aachener Straße.
Im Rechtsrheinischen haben sich gegen Mittag mehrere hundert Motorradfahrer versammelt, um mit einem Motorradkorso durch das Kölner Stadtgebiet zum Thema „Biker gegen Intoleranz im Straßenverkehr“ zu demonstrieren.
Zeitgleich fanden weitere kleinere Demonstrationen im Kölner Stadtgebiet statt.
In der Kölner Innenstadt sowie rund um die LANXESS arena in Deutz kam es aufgrund der Großveranstaltungen zu den erwarteten Verkehrsbehinderungen.
Nach vorläufiger Bilanz der Polizei gab es bei den zahlreichen Veranstaltungen im Stadtgebiet nur selten Anlass einzuschreiten. So haben die Beamten während einer Veranstaltung von Pro NRW vier Strafanzeigen aufgenommen. Hintergrund waren Sachbeschädigungen und wechselseitige Körperverletzungen. Bei einer Folgeveranstaltung von Pro Köln am Hauptbahnhof musste ebenfalls eine Strafanzeige aufgenommen werden, da ein Gegendemonstrant der Bürgerbewegung Pro Köln sein nacktes Gesäß zeigte. Die Person wurde festgenommen, da gegen sie ein Haftbefehl vorlag. Eine weitere Strafanzeige wurde gefertigt, da während der Alevitischen Veranstaltung vereinzelt Plakate gezeigt wurden, die Ministerpräsident Erdogan in Verbindung mit nationalsozialistischen Symbolen zeigten. Nach einem erfolglosen Störversuch am Ottoplatz nahm die Polizei vier Personen in Gewahrsam. Eine der Personen leistete Widerstand.
„Die Vielzahl und Größe der Veranstaltungen stellte für die eingesetzten Kräfte eine enorme Herausforderung dar“, so der Einsatzleiter Michael Temme. „Die Polizei Köln war so aufgestellt, dass die Sicherheit aller friedlich Demonstrierenden gewährleistet werden konnte“, sagte Temme weiter. (mö, dr)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Köln
Pressestelle
Walter-Pauli-Ring 2-6
51103 Köln
Telefon: 0221/229 5555
e-Mail: pressestelle.koeln(at)polizei.nrw.de
www.koeln.polizei.nrw.de
document.getElementById(„header“).style.marginTop=“0px“
POL-SU: Verkehrsunfall mit schwerem Personenschaden
Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis [Pressemappe]
Siegburg-Seligental (ots) – Am heutigen frühen Abend, gegen 18.18 Uhr, kam es auf der Talsperrenstraße in Siegburg-Seligenthal, oberhalb der Talsperre, zu einen schwerem Verkehrsunfall zwischen einem Fahrradfahrer und einem Pkw. Ein 21-jähriger … Lesen Sie hier weiter…
POL-MFR: (933) Kind bei Familiendrama ums Leben gekommen
Polizeipräsidium Mittelfranken [Pressemappe]
Stein (ots) – Am Samstagvormittag (24.05.2014) kam bei einem Familiendrama im Oberasbacher Ortsteil Altenberg (Landkreis Fürth) ein Kind (5) ums Leben. Als dringend tatverdächtig gilt der Vater (31). Kurz vor 11 Uhr fand die Polizei in einer Wohnung … Lesen Sie hier weiter…
POL-HRO: Ergänzung zur Pressmitteilung, 24.05.2014, 05:01 Uhr -Häusliche Gewalt endete mit Einsatz von Spezialkräften-
24.05.2014 | 19:56 Uhr
POL-HRO: Ergänzung zur Pressmitteilung, 24.05.2014, 05:01 Uhr
-Häusliche Gewalt endete mit Einsatz von Spezialkräften-
23942 Lütgenhof (Landkreis Nordwestmecklenburg) (ots) – Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Schwerin hat das Amtsgericht Grevesmühlen gegen die beiden 30- und 35- jährigen Beschuldigten Haftbefehl wegen Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte im besonders schweren Fall und Gefährlicher Körperverletzung erlassen. Die beiden Beschuldigten wurden durch die Polizei der JVA Bützow überstellt.
Peter Teichert
Erster Polizeihauptkommissar
Polizeüfhrer vom Dienst
Rückfragen zu den Bürozeiten:
Polizeipräsidium Rostock
Pressestelle
PHKin Isabel Wenzel, ANin Manuela Kunze
Telefon: 038208/888-2040/2041
Fax: 038208/888-2006
E-Mail: pp-hro@gmx.de
Internet: http://www.polizei.mvnet.de
Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende:
Polizeipräsidium Rostock
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 038208/888-2110
E-Mail: elst-pp.rostock@polmv.de